Eine Versicherung macht immer Gewinn, der durchschnittliche Versicherungsnehmer bezahlt also immer mehr ein als er im Schadensfall bekommt. Dazu die ganzen Verwaltungskosten. Alles das bezahlst du mit.
Ich habe keine TK, macht bei einem derart alten Auto auch keinen Sinn. Ich bewege mich, meine 125er Zeit mit eingerechnet, über 6 Jahre im Straßenverkehr. In dieser Zeit hatte ich einen Hagelschaden. Die Kosten/Wertminderung für diesen waren weitaus geringer als die TK in den 6 Jahren gekostet hätte.
Ich halte es wie meine Eltern:
Fahrzeugwert deutlich über 10k€ > komplett versichern
Darunter > möglicher Schaden überschaubar > nur Haftpflicht.
Wenn ich nun von weiteren >>>40 Autofahrerjahren ausgehe werde ich bei derart günstigen Autos unterm Strich mit TK im Durchschnitt draufzahlen.
@Claus
Das kann man auch anders rum sehen. Wer den Gegenwert eines e38 versichern muss weil er sonst Pleite ist sollte besser keinen v12 fahren.

