


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.07.2010, 15:47
|
#1
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Diebstahl bezieht sich ja nicht nur auf das ganze Auto, sondern auch auf Einbruchschäden, etc.
|
Danke, das hatte ich völlig vergessen. Es wäre nicht das erste Fahrzeug, bei dem eingebrochen worden wäre - unabhängig vom Alter!
Aber der TE will ja einfach nicht, also Diskussion und Argumentation völlig überflüssig. Ich frage mich dann wirklich, warum man dafür erst einen Thread aufmachen muss. Mich beschleicht eher das Gefühl, dass hier mal wieder am falschen Ende gespart werden soll und wenn man schon über lächerliche 30 Euro pro Monat nachdenkt (nachdenken muss?), sollte man besser keinen Fuffi fahren...
|
|
|
28.07.2010, 15:48
|
#2
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Ihr wollt gar nicht wissen, was ICH für die TK drauf zahle.. 
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
28.07.2010, 15:56
|
#3
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Ihr wollt gar nicht wissen, was ICH für die TK drauf zahle.. 
|
DOCH 
__________________
Früher an Später denken
|
|
|
28.07.2010, 15:59
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: herzogenrath bei aachen
Fahrzeug: 327ixta , 750i e38 29.11.1994 , e30 325i pickup und 325i cabrio
|
Zitat:
Zitat von Claus
dass hier mal wieder am falschen Ende gespart werden soll und wenn man schon über lächerliche 30 Euro pro Monat nachdenkt (nachdenken muss?), sollte man besser keinen Fuffi fahren...
|
immer diese herlichen vorurteile ... wie währe es anders rum grade weil ich mir über sachen wie 30 euro im monat gedanken mache und auch solche summen nicht unbeobachtet lasse kann ich fuffi fahren.. man muss doch mal positiv denken... nichts für ungut ;-)
aber bin beim durchforsten auf en anderes fieses thema gestoßen.... kurzschlüsse in leitungen und fahrzeugbrand.....
wenn ich also den wildschaden der ja anscheinend nicht so unwahrscheinlich ist wie ich dachte ( und der aus dem wagen einen totalschaden macht ) und den brennenden cd wechsler im kofferaum nehme sind das schon wieder gründe dafür
Zitat:
Zitat von Mean Machine
Ich halte die TK auf jeden Fall für sinnvoll!
Erstens wegen der Scheibe, zweitens wegen meinen Xenon-Scheinwerfern, drittens wegen Hagelschaden.
|
geklaute xenons... seht ihr deswegen frage ich ja .. darauf währe ich nicht gekommen ..... ich denke ihr habt mir gute gründe genannt ... ( wenns nur die windschutzscheibe geblieben währe hätte ich es gelassen )
Geändert von knuffel (28.07.2010 um 16:07 Uhr).
Grund: Beiträge zusammengeführt. Zitate gekürzt.
|
|
|
28.07.2010, 16:05
|
#5
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
@supreem
Bitte keine Doppelpostings. ( Beitrag ergänzen via "Ändern" )
@all
Haltet Euch bitte an die Zitierregeln.
Gruß
Knuffel
|
|
|
28.07.2010, 16:12
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Eine Versicherung macht immer Gewinn, der durchschnittliche Versicherungsnehmer bezahlt also immer mehr ein als er im Schadensfall bekommt. Dazu die ganzen Verwaltungskosten. Alles das bezahlst du mit.
Ich habe keine TK, macht bei einem derart alten Auto auch keinen Sinn. Ich bewege mich, meine 125er Zeit mit eingerechnet, über 6 Jahre im Straßenverkehr. In dieser Zeit hatte ich einen Hagelschaden. Die Kosten/Wertminderung für diesen waren weitaus geringer als die TK in den 6 Jahren gekostet hätte.
Ich halte es wie meine Eltern:
Fahrzeugwert deutlich über 10k€ > komplett versichern
Darunter > möglicher Schaden überschaubar > nur Haftpflicht.
Wenn ich nun von weiteren >>>40 Autofahrerjahren ausgehe werde ich bei derart günstigen Autos unterm Strich mit TK im Durchschnitt draufzahlen.
@Claus
Das kann man auch anders rum sehen. Wer den Gegenwert eines e38 versichern muss weil er sonst Pleite ist sollte besser keinen v12 fahren.  
Geändert von sexus (28.07.2010 um 16:17 Uhr).
|
|
|
28.07.2010, 16:16
|
#7
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von sexus
Eine Versicherung macht immer Gewinn, der durchschnittliche Versicherungsnehmer bezahlt also immer mehr ein als er im Schadensfall bekommt. Dazu die ganzen Verwaltungskosten. Alle das bezahlst du mit.
|
Eine Versicherung ist für ein Worst-Case-Szenario gedacht, nicht um damit unbedingt Gewinn zu erzielen.
Wenn ich dran denke, was ich in den letzten 15 Jahren an Krankenversicherung bezahlt habe, obwohl ich in der Zeit nie krank war, wird mir jetzt doch noch schlecht.
Für das Geld hätte ich mir inzwischen einen nagelneuen F01 760i kaufen können!
|
|
|
28.07.2010, 16:19
|
#8
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Ist doch ne einfache Rechnung:
Bei 370 EUR Mehrkosten im Jahr muß er alle 4 Jahre eine defekte Scheibe haben um keine Verluste zu machen. Je nach Fahrleistung und Fahrprofil wäre das nicht ungewöhnlich, und da sind Hagelschäden, die in den letzten Jahren immer häufiger werden, oder Unfall-/Wildschäden noch nicht berücksichtigt. Bei einem Hagelschaden kannst du gut 10 Jahre TK bezahlen.
Also für unsinnig halte ich das ganz und garnicht.
Übrigens sollte man da langfristig denken. Ich hatte auch schon jahrelang keinen Schaden, aber auch schon drei defekte Windschutzscheiben in eineinhalb Jahren. Da ist mir die regelmäßige Versicherungsprämie schon lieber...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
28.07.2010, 16:19
|
#9
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von sexus
@Claus
Das kann man auch anders rum sehen. Wer den Gegenwert eines e38 versichern muss weil er sonst Pleite ist sollte besser keinen v12 fahren.  
|
Alleine meine Spiegelgeschichte hat die Zahlung der TK für vier Jahre ausgeglichen. Zudem habe ich mein Auto im Alter von 5 Jahren gekauft und da hat es noch richtig Geld gekostet! Für mich ist das Auto immer noch so viel wert und da ich keine Verkaufsabsichten habe, interessiert mich auch der Marktpreis nicht. Das Auto bleibt TK-versichert! Vollkasko wäre übertrieben, Teilkasko nicht.
PS: Nehmt doch nicht immer an, man habe gerade ein billiges Auto gekauft. Es gibt sogar E38-Fahrer hier, die haben den Wagen NEU gekauft. Man sollte da schon ein wenig differenzieren.
|
|
|
28.07.2010, 16:41
|
#10
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Claus
Vollkasko wäre übertrieben, Teilkasko nicht.
|
Naja... 
Ab einem bestimmten SF ist VK sogar billiger wie TK alleine 
VK wird jedes jahr billiger und beinhaltet TK. TK alleine bleibt immer bei 100%
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|