Hallo Zusammen,
ich habe zwar schon unzählige Threads dazu gelesen aber ich Frag lieber nochmal nach bevor ich was kaputt mach!
Folgende "Phänomene" hat mein Automatikgetriebe die mir sorgen machen.
1. Schaltet im kalten Zustand mit einem rucken.
2. Bei unter 10°C schaltet das Getriebe erst vom 2ten in 3ten Gang wenn ich einmal bis 3000 U/min hochdrehen lassen habe, von Gang 4 in 5 das selbe.
3. Wen ich R oder D einlege fährt das Auto auch OHNE das ich Gas gebe sofort los. (Sollte nicht habe ich gelesen?)
4. Das berühmte kurze warte und anschließende Rucken wenn man von D in R schaltet, oder von R in D.
Ich weiß, es scheint fast so als wäre mindestens Ölwechsel bei ZF oder gar eine komplette Überholung fällig.
Jedoch möchte ich vorest mal Getriebeöl kontrollieren bzw. nachfüllen (bin mir fast sicher da fehlt was!).
So nun meine Probleme.
1. Was für ein Getriebe hab ich bzw. wo kann ich das nachschauen? ETK sagt nur "A5S 560Z - PY" und TIS "5HP30" (bei TIS weiß ich nicht ob ich da richtig nachgeschaut habe...)
2. Welches Öl muss da rein? TIS sagt ja niemals vermischen oder falsches Öl etc.. (grüner oder schwarzer Aufkleber aufm Getriebe)
3. Ein Link zu ner tollen Anleitung zum Ölwechsel oder evtl. Erfahrungsberichte wären toll. (Getriebe und Motor kalt, während Wechsels dann aber Motor laufen lassen?)
Fragen oder Fragen... ich freue mich schon auf eure Antworten.
Grüße Martin
PS: Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen der allgemeinen Belustigung!