Hallo Rubin,
Zitat:
Zitat von rubin
Hierzu ist aber noch ein spezielles Kabel nötig und kein normales Serielles Kabel. Es sei die USV hat schon einen USB Anschluss...
|
Das weiß ich auswendig gar nicht -muss glatt noch mal in den Keller tapern...
...nee, ist 'ne SmartUPS 700 mit nur einem seriellen Anschluss. Kabel habe ich nur von der großen USV, die ist aber von Riello.
Zitat:
|
Um den Fehler zu suchen bleibt dir nichts anderes übrig als der Reihe nach die Sicherungen für div. Verbraucher zu ziehen und zu testen. Sobald er einschläft weisst du anhand der Fehlenden Sicherung wer denn Strom gezogen hat...
|
Einschlafen tut er schon, aber ich kann mir anhand des Ruhestroms von 0,05A nicht erklären, wie die 74Ah innerhalb weniger Tage aufgezehrt sein können. Deshalb argwöhnte ich, dass vielleicht ein stärkerer Verbraucher sich alle zwei Stunden sich ein- und etwas später wieder ausschaltet, was ich nicht mitkriegen kann, wenn ich nicht stundenlang in der Garage sitze und auf das Multimeter starre... oder so ähnlich. Oder unterliege ich einem Denk- und/oder Rechenfehler?
Gruß
Boris