Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2009, 18:56   #1
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard Batterie oft leer!

Wen ich meinen Sima mal so 4 Tage stehen lass und und ihn dann starten will klappt es manchmal gerade noch so oder wie heute morgen gar net!

Jetzt vermut ich das es an der Beleuchtung liegt weil wenn der Sima aus ist ist die Beleuchtung von den ELFH trotzdem an???
Gut das ist zwar wenig strom aber kann auch die ursache sein auf die Dauer oder?
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 19:19   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Bist Du ganz sicher,dass die Beleuchtung der Fensterheberschalter noch
an ist ??? Normal bleibt sie an,wenn Du den Schlüssel abziehst und aussteigst,aaaaber,wenn Du dann die Türe abschliesst, sollte es aus gehen.
Wenn es wirklich an bleibt,dann hättest Du mit grosser Warscheinlichkeit auch
noch Licht im Handschuhfach und die Birne zieht schon etwas mehr Strom.

Prüfe mal die Ruheströme am Sicherungskasten.

Mein Fuffi und auch mein 730 halten normal 3 - 4 Wochen aus und springen dann noch an.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 19:28   #3
Münsteraner
Ohne BC 3
 
Benutzerbild von Münsteraner
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
Standard

Jepp so nach 3 Wochen merke ich meinem auch langsam an das er schwächer auf der Brust wird er springt dann aber immer noch ohne murren an
Münsteraner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 19:42   #4
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

kleine Ursache, große Wirkung: Handschuhfach (Schloss ausgeschlagen), schließt, aber nicht den Kontakt zur Beluchtung. Das gleich gilt für den Kofferraum, Deckel zu, aber innen brennt das Licht.....musste alles überprüfen.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 19:48   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Jürgen7er Beitrag anzeigen
kleine Ursache, große Wirkung: Handschuhfach (Schloss ausgeschlagen), schließt, aber nicht den Kontakt zur Beluchtung. Das gleich gilt für den Kofferraum, Deckel zu, aber innen brennt das Licht.....musste alles überprüfen.

Gr. Jürgen
Also, ich bin jetzt nicht so gaaaaanz sicher,aber ich meine,dass das Handschuhfach keinen Schalter hat, das Licht im Handschuhfach sollte mit
Zündung aus..... auch aus sein.......

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 07:21   #6
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

des mit dem Handschuhfach kanns echt sein weil des schließt auch sehr schlecht! (seit ihr hellseher)

und die Beleuchtung ist wirklich an wenn man die Tür abschließt klar fällt einem das erst abends auf
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 07:42   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von DefenDer Beitrag anzeigen
und die Beleuchtung ist wirklich an wenn man die Tür abschließt klar fällt einem das erst abends auf
dann schliess mal dein Auto ab und warte 16 Minuten bis das GM in Schlafmodus geht, dann geht es aus.
Vorher ist es noch auf stand-by.
So sollte das glaub ich sein, wenn ich mich recht erinnere, aber lasse mich eines besseren belehren.
Damit meine ich den Schalter fuer EFH z B.
Licht aus geht je nach GM Ausfuehrung. Siehe T&T meine Infos neues GM.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 19:25   #8
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

so bin mit meiner Fehlersuche etwas weiter gekommen hab aber nen neues Problem!

Also Handschufachlampe is es net die war nur aus weil ich die Innraumbeleuchtung auf aus hatte!

Warum leuchten die elek. Fensterheber IMMER???
Weil ich kann Innenraumbeleuchtung ausschalten die brennen noch auto ausschalten schlüssel raus tür zu und die brennen immernoch auch über den ganzen tag hinweg wenn er mal steht

Jetzt zum neuen Problem seit heute bekomm ich nen Gong mit "Check Control" da steht aber nur "Check Control" mehr net also hab ich check control gedrückt und da steht dann: "Check Control OK" dann heute abend kein Gong mehr???
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 20:09   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von DefenDer Beitrag anzeigen
so bin mit meiner Fehlersuche etwas weiter gekommen hab aber nen neues Problem!

Also Handschufachlampe is es net die war nur aus weil ich die Innraumbeleuchtung auf aus hatte!

Warum leuchten die elek. Fensterheber IMMER???
Weil ich kann Innenraumbeleuchtung ausschalten die brennen noch auto ausschalten schlüssel raus tür zu und die brennen immernoch auch über den ganzen tag hinweg wenn er mal steht

Jetzt zum neuen Problem seit heute bekomm ich nen Gong mit "Check Control" da steht aber nur "Check Control" mehr net also hab ich check control gedrückt und da steht dann: "Check Control OK" dann heute abend kein Gong mehr???
Check Control OK bedeutet,dass kein Fehler in Deinen Systhemen gefunden
wurde.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 01:16   #10
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

Wenn eifach so die Check Control aufleuchtet, bedeutet es das die Spannung, am Fahrzeug zu gering ist.

Es kann sein, dass es der Keilriemen ist der zu locker drauf ist, oder der Lichtmachienenregler.

Wobei ich eher den Keilriemen im verdacht habe, den du am besten mit einen neuen tauschen würde, wenn du es schon nicht gemacht hast, oder etwas nachspannen.

Hatten schon die gleiche Sache, das der Riemen, trotz spannen und trotz mitlaufen, die Lichtmaschiene nicht genügend mit Ladespannung versorgt hat.

Es ist unterm Fahren, das Licht, Heizung, und Radio angewesen, und es wurde, das Licht am Wagen und im Kombi immer schwächer, dann Radio, und Heizung habe ich dann ausgeschaltet, und siehe das Licht am u. im Kombi wurde wieder heller.

Neuen Riemen reingemacht und jetzt kann ich wieder Heizen und dabei Radio hören.
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie oft entladen wegen Kurzstrecke ianko BMW 7er, Modell E38 14 30.07.2008 09:01
Elektrik: Starterbatterie, Batterie-Erholungsfahrt, 2 Batterien, Batterie leer Nischenpaule BMW 7er, Modell E38 36 11.05.2008 09:07
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2007 21:02
Batterie leer... Batterie ausgebaut... principe_di_sa BMW 7er, Modell E32 14 07.02.2005 19:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group