Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2008, 22:07   #21
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
...Aber immer wieder interessant, wie sehr das
Ölthema auf Ignoranz stößt
Hallo Sebastian,
============

ich glaube, das das weniger mit Ignoranz als mit Technologie Gläubigkeit und
Werbeversprechen zu tun hat. Unsere Dickschiffe drehen moderat, werden
schnell warm, zumindest wenn es Benziner sind und da reicht, wie ich oben
schon geschrieben habe, ein halbsynthetisches 10W40 sicherlich aus. Das
ist zumindest meine Sicht bei diesem Thema.

Bei älteren Motoren ist es vielleicht sogar besser, wenn man ganz normales
Mineralöl verwendet, als das man recht dünn flüssiges Hochleistungeoel,
natürlich vollsynthetisch und teuer verwendet, dass einem aus alles Ritzen
und Simmerringen heraus läuft, selbst wenn der Motor kalt ist und der Wagen
nur vor der Garage steht. (Schon klar, auch ich wechsle meine Simmerringe,
wenn sie anfangen zu siffen...)

Da wird es aber immer verschiedene Ansichten geben. Ich werde auf jeden
Fall nicht den Hightech-Fanaten nach dem Mund reden, nur weil es hipp und
teuer ist.

LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 22:24   #22
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von angro Beitrag anzeigen
Bei älteren Motoren ist es vielleicht sogar besser, wenn man ganz normales
Mineralöl verwendet, als das man recht dünn flüssiges Hochleistungeoel,
natürlich vollsynthetisch und teuer verwendet, dass einem aus alles Ritzen
und Simmerringen heraus läuft, selbst wenn der Motor kalt ist und der Wagen
nur vor der Garage steht. (Schon klar, auch ich wechsle meine Simmerringe,
wenn sie anfangen zu siffen...)
Angro, und genau die Aussage zeigt, dass Du von der Thematik nicht sehr viel Ahnung hast - das ist nicht böse gemeint, aber da steckt soviel Unsinn hinter, was leider immer und immer und immer und immer wieder erzählt wird.

Zitat:
Ich werde auf jeden
Fall nicht den Hightech-Fanaten nach dem Mund reden, nur weil es hipp und
teuer ist.
Und auch solche Aussagen kann ich nicht nachvollziehen - watt der Bauer nicht kennt, dat frisst er nicht...so sagt man hier dazu und lacht gleichzeitig

Und was immer überlesen wird: Ein 10er-Öl wird nicht schädlich sein, es wird nichts kaputt machen, es ist ok...nicht mehr und nicht weniger. Optimal ist etwas anderes und so viele polieren dreimal die Woche ihr Schätzchen, kaufen teuer Originalteile und und und - nur beim Öl, was das wichtigste überhaupt für den Motor ist, da spart man bzw. redt sich ein, dass man da wieder weniger drauf achten muss.

Genau DAS habe ich noch nie verstanden - zumal die Preisunterschiede lächerlich zur Leistung sind...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 23:58   #23
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Angro, und genau die Aussage zeigt, dass Du von der Thematik nicht sehr viel Ahnung hast - das ist nicht böse gemeint, aber da steckt soviel Unsinn hinter, was leider immer und immer und immer und immer wieder erzählt wird.



Und auch solche Aussagen kann ich nicht nachvollziehen - watt der Bauer nicht kennt, dat frisst er nicht...so sagt man hier dazu und lacht gleichzeitig

Und was immer überlesen wird: Ein 10er-Öl wird nicht schädlich sein, es wird nichts kaputt machen, es ist ok...nicht mehr und nicht weniger. Optimal ist etwas anderes und so viele polieren dreimal die Woche ihr Schätzchen, kaufen teuer Originalteile und und und - nur beim Öl, was das wichtigste überhaupt für den Motor ist, da spart man bzw. redt sich ein, dass man da wieder weniger drauf achten muss.

Genau DAS habe ich noch nie verstanden - zumal die Preisunterschiede lächerlich zur Leistung sind...
Hallo!
Kann man es nicht einfach kurz fassen:

Man schaue im TIS nach - und suche sich da ein Öl heraus - und schaue, dass man es günstig bekommt.

Aus und fertig!

Schaut mal hier!
Das ist das Original-BMW-Öl, was beim freundlichen über 20 € pro Liter kostet! (hier: 8,70 € pro Liter!
Gesehen bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.mapodo.de

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Original BMW 5W-30 Longlife-04 | 5 ltr.
43,50 EUR
[inkl. 19% MwSt zzgl. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Versandkosten.]

8,70€/ltr.

Ich hab für unsere 3 Fahrzeuge seit 2 Jahren immer bei ihm bestellt - und innerhalb von 2 Tagen geliefert bekommen. Top Adresse!
(bin weder verwandt noch verschwägert noch sonst was mit ihm.....)


mfg
peter

Geändert von peterpaul (22.01.2008 um 00:06 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 06:53   #24
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Jop, so kann man es auch machen - aber allein aus der Händlerfreigabe heraus erkennt Du nicht, ob ein Öl voll- oder teilsynthetisch ist, welche Qualität das hat etc.

Und zum Longlife: Das ist einfach ein "schlechtes" Öl - der 30er-Index ist einfach zu klein. Dafür muss man nicht mal heizen, dass es an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit kommt. Zudem werden die Longlife-Öle mit zunehmenden Alter immer honigartiger...

Kann davon nur abraten - schön auf normale Intervalle umstellen und ein anderes, hochwertiges Öl nehmen...das Mobil1 0W-40 bekommste da schon günstiger und ein besseres bekommste so nicht
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 09:34   #25
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Jop, so kann man es auch machen - aber allein aus der Händlerfreigabe heraus erkennt Du nicht, ob ein Öl voll- oder teilsynthetisch ist, welche Qualität das hat etc.

Und zum Longlife: Das ist einfach ein "schlechtes" Öl - der 30er-Index ist einfach zu klein. Dafür muss man nicht mal heizen, dass es an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit kommt. Zudem werden die Longlife-Öle mit zunehmenden Alter immer honigartiger...

Kann davon nur abraten - schön auf normale Intervalle umstellen und ein anderes, hochwertiges Öl nehmen...das Mobil1 0W-40 bekommste da schon günstiger und ein besseres bekommste so nicht
Hallo Sebastian!
Das von Dir genannte Mobil1 0W-40 gehört auch zu den "Longlife"-Ölen!!!

Schau mal hier: (Quelle: mapodo)

Mobil 1 | 0W-40 | 4 ltr.
[300]


37,90 EUR
[inkl. 19% MwSt zzgl. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Versandkosten.]

9,48 €/ltr. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Haben Sie Fragen
zu diesem Artikel?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Für eine grössere Darstellung
klicken Sie auf das Bild.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Für eine grössere Darstellung
klicken Sie auf das Bild.
Mobil 1 | 0W-40 | Protection Formula | 4 ltr.

Tri-synthetisches Motoröl der Weltklasse.
Freigaben & Specificationen: ACEA A3 / B3 / B4 |API SJ / SL / EC / SM / CF
BMW Longlife-01 | MB 229.3 / 229.5 | Opel GM-LL-A025 / GM-LL-B-025 | Porsche | VW 502 00 / 505 00 / 503 01

??????
Oder hat dich NUR der Viskositäts-Bereich bis 30 gestört?
mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 09:47   #26
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo Sebastian!
Das von Dir genannte Mobil1 0W-40 gehört auch zu den "Longlife"-Ölen!!!
Ich hatte das auch schon im letzen "Ölthreat" bemerkt, darüberhinaus noch Interner Link) diese Frage, allerdings hat er da leider noch nicht drauf geantwortet...

Ich Zweifel ja nicht daran, das Mobil 1 ein gutes Öl ist - ...unter vielen..., Trotzdem halte ich es im Vergleich zu anderen von BMW freigegebenen Ölen (TIS-Liste) für sehr teuer

BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 09:55   #27
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Es entspricht bzw. übertrifft die Spezifikationen bzgl. des Longlife-Öls, ist aber kein Longlife-Öl im klassischen Sinne der Verwendbarkeit - so meine Erinnerung (hatte Deine Frage da übersehen - sorry).

Und ja, die "30" stört mich...und wieso wird immer der Preis als Ggegenargument genommen? Sieht man doch selber, dass es nicht w irklich teuer ist - nur im Vergleich zu "Gut&Günstig"-Ölen vom Marktkauf
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 10:08   #28
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo Sebastian!
Das von Dir genannte Mobil1 0W-40 gehört auch zu den "Longlife"-Ölen!!!

Schau mal hier: (Quelle: mapodo)

Mobil 1 | 0W-40 | 4 ltr.
[300]


37,90 EUR
[inkl. 19% MwSt zzgl. http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Versandkosten.]

9,48 €/ltr. http://www.mapodo.de/images/pixel_trans.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mapodo.de/images/person.jpg http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Haben Sie Fragen
zu diesem Artikel?
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mapodo.de/images/Mobil_5L-110x110.jpg
Für eine grössere Darstellung
klicken Sie auf das Bild. http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/images/...5L-110x110.jpg
Für eine grössere Darstellung
klicken Sie auf das Bild.
Mobil 1 | 0W-40 | Protection Formula | 4 ltr.

Tri-synthetisches Motoröl der Weltklasse.
Freigaben & Specificationen: ACEA A3 / B3 / B4 |API SJ / SL / EC / SM / CF
BMW Longlife-01 | MB 229.3 / 229.5 | Opel GM-LL-A025 / GM-LL-B-025 | Porsche | VW 502 00 / 505 00 / 503 01

??????
Oder hat dich NUR der Viskositäts-Bereich bis 30 gestört?
mfg
peter
Ich habe dieses Öl auch z.Zt. drin.
Allerdings habe ich nur 27,75 €/Kanister bezahlt.
Ich bin mit den 0W-40 Ölen bis jetzt auch immer zufrieden gewesen.

Und ich denke das er sich am Viskositäts-Bereich bis 30 gestört hat.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 12:34   #29
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

hallo. es wäre so einfach! warum nimmt man nicht,wie peter schon geschrieben hat,einfach das öl her,das bmw vorschreibt? und das wäre bei temperaturen zwischen -15 grad und über +30 grad bei allen e38 außer diesel 15W40. in der betriebsanleitung steht es genau beschrieben,was gewünscht wird. zudem schreibt bmw kein vollsyntethik vor. longlife öle sind wieder ein anderes thema. schöne grüße andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 12:48   #30
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Anforderungen vom Hersteller sind immer Mindestanforderungen - besser gehts immer.

Nochmal: Verstehe bisland nicht, wie man aufwendige Ölpumpenschrauben kontrolliert, Originalteile statt Zubehörmist für teures Geld, Tuning usw. kauft, aber meist genau an sowas spart - steht in keinem logischen Zusammenhang.

Und das hat nichts mit der Standardantwort "Glaubensfrage" zu tun...aber ich werd einfach weiter für gutes Öl sprechen, macht ja auch irgendwie Spass
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motoröl Angelina BMW 7er, Modell E38 42 20.01.2008 08:18
Motoröl Spawn BMW 7er, Modell E32 1 18.07.2007 19:29
Motoröl 0W-30 bmw-andi BMW 7er, Modell E38 16 11.12.2004 10:37
Motoröl bmwmarian BMW 7er, Modell E38 3 14.11.2002 15:49
Motoröl tntx BMW 7er, Modell E32 3 20.09.2002 20:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group