


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.12.2007, 14:51
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
|
Kennfeldthermostat abgeraucht
Heute 50 m vor der Haustür stelle ich Brandgeruch im Auto fest. Rein in die Garage, Haube auf, was sehr ich? Starker Rauch vom Kennfeldthermostat am Kühlwasserthermostat steigt auf. Motor ausgemacht, verschmortes Kabel weg und isoliert, aber Motor startet nicht mehr. Der ADAC kam nach 1,5 Stunden und hat die Sicherungen kontrolliert und, soweit es mit dem ADAC-System möglich war, den Fehlerspeicher ausgelesen. 12 Fehler sind drin. Alle Einspritzventile, Luftmassenmesser, Drosselklappen, Zusatzluftpumpe und noch einige. Das Fahrzeug steht jetzt in der Werkstatt. Den Thermostat tauschen ist nicht das Problem, aber was da noch alles abgeraucht ist, da hat der Meister die Stirn in Falten gelegt, denn an sich müsste der Motor auch ohne angeschlossenen Kennfeldgeber laufen.
Hat einer von euch da Erfahrungen? DME... etc.?
Erwin
|
|
|
12.12.2007, 15:03
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Teils sind die Fehler einfach Folgefehler des defekten Kennfeldfühlers.
Daher erst mal diesen tauschen (dass das wegschmort ist nicht selten), dann sehen, warum der Motor nicht startet (kann eigentlich nicht daran liegen), und dann den Fehlerspeicher neu auslesen.
Wenn er gar nicht in die Gänge zu kriegen ist, dann mal den Nockenwellenpositionsgeber oder den Kurbelwellensensor checken.
Leiert er und springt nicht an, oder tut sich garnix?
|
|
|
12.12.2007, 16:05
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
|
Der ADAC sagte: E-Gas-Drosselklappe und Zündfunke sind tot. Anlasser läuft, Benzinpumpe auch, sonst geht auch alles, nur das Motormanagement stellt sich tot. Eventuell sperrt auch die Wegfahrsperre. Die sichtbaren Sicherungen sind in Ordnung.
|
|
|
12.12.2007, 16:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Tauscht die Sicherungen mal ruhig aus, denn auch wenn sie heile aussehen haist das nicht das sie i.O. sind.
Bei mir ging mal die Klima nicht, Sicherung nachgeschaut heil.
Bis mein Kumpel meinte tausch die Sicherung und ich sagte ihm schau die ist heile.
Trotzdem habe ich sie getauscht und siehe da es wurde wieder kalt in der Hütte.
Die Fehler kommen wahrscheinlich duch den Fehler des Fühlers und können gelöscht werden.
Nicht immer gleich verrückt und zu teuren Reps. drängen lassen.
Die Werkstätten sind alle nur auf die Abzocke ihrer Kunden aus um Geld zu verdienen.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
12.12.2007, 19:54
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
|
Kommt wohl tatsächlich mal vor,bei meinem ehemaligen E38 m62 ist der Thermostat auch abgeraucht,hat dann das Leerlaufregelventil zerschossen inclusive irgendeinem Kabel für die Zuleitung - so zumindest die Aussage von BMW.
Fehlersuche war dem Rechnungsbetrag nach wohl ziemlich langwierig.
sg
|
|
|
13.12.2007, 14:41
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
|
Da hatte ich aber Glück. Der 7er läuft wieder. Es war ein Sicherungskasten verschmort. Genaues kommt mit der Rechnung. 400,- Euro sagte der Meister (Kennfeldthermo, Kabelbaum instand setzen, Sicherungsplatine, Fehlersuche, Arbeitszeit).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|