Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2007, 23:31   #1
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard Wie lange halten die Kats im E38

Ich habe ein M60 mit nun ca. 250.000km, ich frage mich wie lange die Kats halten, wie ist eure Erfahrung ?
und wie merke ich es das die defekt sind?
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2007, 23:49   #2
K.C.
Herr der Kekse ...
 
Benutzerbild von K.C.
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
Daumen nach unten erfahrung kats ..

hallo

wie lange sie halten : zu kurz

würden die nasen von anfang an metallkats verwenden
dann hätten wir auch keine probleme, z.b. wie ich

hier ein kleiner erfahrungswert von mir : Interner Link) metallkats ...

gruss K.C.
__________________
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
K.C. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2007, 23:56   #3
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Intressant, ich habe nähmlich auch das Gefühl, dass der Wagen nicht mehr ganz so zieht wie vorher, gibts den irgendein test mit dem man die Kats testen kann?
Bei welcher km Leistung hast du den gewechselt?
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2007, 00:26   #4
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Hi Nesi,

bei mir fingen die Dinger so bei etwa 180-190tkm an zu rasseln. Am einfachsten überprüfen kannst Du es auf der Hebebühne. Einfach mit der Faust mal gegen schlagen. Wenn es dann rasselt, haben sie es hinter sich.

Von den Metallkat´s war ich nicht so überzeugt (aufgrund ein paar Leuten die damit Probleme hatten) und daher habe ich wieder Keramikkat´s einbauen lassen. Ich habe das bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.uni-kat.de machen lassen.

Mein Verbrauch ist dadurch wieder gut einen Liter nach unten gegangen und der Wagen zieht deutlich besser.

Gruß,
Markus

By the way - bei meinem damaligen E38 730i V8 waren die Kat´s bei etwa 220tkm hinüber. Genau dasselbe wie bei meinem jetzigen..... Das rasseln hört man bei kaltem Motor am besten und nur im Stand.
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2007, 11:42   #5
XI-740
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Meine waren bei 95000 KM schon im Eimer haben immer laut gerasselt. Hab sie dann ausgebaut und bei Unikat neu befüllen lassen seit dem keine Probleme mehr.Verbrauch ist auch runter.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2007, 13:27   #6
K.C.
Herr der Kekse ...
 
Benutzerbild von K.C.
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
Standard

Zitat:
Von den Metallkat´s war ich nicht so überzeugt (aufgrund ein paar Leuten die damit Probleme hatten


hi markus

von welchen problemen, das interessiert mich mal, wie äussert sich das ?

@ nesi

bei ca. 190tsd km aber ich denke mein vorbesitzer hatte es schon
da aber die frau gemalin fuhr, denke ich nicht das was bemerkt wurde

und bemerkt habe ich es aller spätestens nach dem TDI erlebnis
K.C. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2007, 14:40   #7
rk-oldtmer
Mitglied
 
Benutzerbild von rk-oldtmer
 
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
Standard

Hallo,
meine haben jetzt 170000KM runter. Rasseln seit ca. 10000km aber verichten ihren Dienst.
Also warum sollte ich Sie tauschen?
Benzinverbrauch hat sich nicht geändert.

Gruß
__________________
rk-oldtimer
rk-oldtmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2007, 15:15   #8
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

nach 140.000km / 4 Jahren kaputt. Rasseln, schlechter Motorlauf usw. Auch durch uni-fit Dinger ersetzt.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2007, 15:41   #9
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

119000 km... und bislang scheint es ruhig zu sein...

MfG
Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2007, 19:04   #10
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Dann scheinen meine ja ziehmlich lange gehalten zu haben, werde jetzt mal auf der Bühne schauen ob die Kats raseln, so ist nichts zu hören.
Was ich halt merke ist, dass der Wagen ab so ca. 120km/h schlecht zieht, mit anderen Worten habe auch Probleme mit TDIs

Soll ich Metall Kats oder die bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.uni-kat.de/ die eingeschweisst werden nehmen?
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Wie lange halten die Original-Batterien? Andrzej BMW 7er, Modell E38 27 04.10.2015 22:15
Elektrik: Mal wieder Neonringe von racing24 - Wie lange halten die? tomgos BMW 7er, Modell E38 1 26.04.2006 20:47
Wie lange halten Bremsen? antek73 BMW 7er, Modell E65/E66 26 09.04.2006 20:38
Bremsen: Wie lange halten Eure Bremsen? esau BMW 7er, Modell E65/E66 8 09.09.2005 09:48
Fahrwerk: Wie lange halten eigentlich die Dämpfer? 3238 BMW 7er, Modell E38 2 07.07.2005 09:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group