Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2006, 07:51   #1
antek73
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage Wie lange halten Bremsen?

Moin,

wie lange halten Bremsbeläge und Bremsscheiben in einem 730D? Ich weiss das es natürlich abhängig ist vom Fahrstiel und ob man in der Stadt oder AB fährt aber mehr als 39'000km solten es schon sein oder?

Habe gereda eine Rechnung vom Freundlichem bekommen für Bremsbeläge vorne/hinten + Bremsscheiben vorne.... 800 EUR!!!

- Antek
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2006, 08:23   #2
StormRider
Lewer duad üs Slav!
 
Benutzerbild von StormRider
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
Standard

mit scheiben kommt der preis wohl hin beim freundlichen.
hast du dir die alten angeschaut nach dem wechsel?

für meinen touring grad 500 für das programm gezahlt in
einer freien werkstatt...
StormRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2006, 09:26   #3
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard antek

die teile im original gibts b. cuntz, speyer

rabatt!!!

dann selber einbauen = weniger als 300 eur

gruß jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2006, 18:54   #4
Chris Angle
früher: stolzer Besitzer
 
Benutzerbild von Chris Angle
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
Standard

Hallo antek73,

also bei unserem 530d touring Handschalter haben wir die Beläge vorn entweder bei 120.000 oder 140.000km gewechselt. Die Bremsscheiben kommen beim nächsten Wechsel dran!
Hinten hat er jetzt neue Scheiben und Beläge (auch Feststellbremse) bekommen bei km 170.000 (zum ersten Mal!)

Der E65 ist da verschleißfreudiger: neue Beläge hinten bei 59.000km, vorne sind noch die originalen drauf (noch gut für ca. 10.000km)

Also ich finde nach 40.000km vorne neue Beläge auch etwas fraglich und daß neue Scheiben bei dieser Laufleistung nötig sind halte ich für eher unwahrscheinlich, aber die wollten halt auf Nummer sicher gehen und der Kunde hat's ja schließlich und zahlt!?!?

Gruß
Christian
__________________
Weiterhin Dauerbaustellenbesitzer = enttäuscht-frustierter Besitzer
Chris Angle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2006, 21:30   #5
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

730d Beläge vorne und hinten 25tkm und 43tkm nochmal mit Scheiben vorne. Preis war ca. 500 und ca. 750 Euro.
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 22:42   #6
AlpinaB12
SEYLER.biz | Trading
 
Benutzerbild von AlpinaB12
 
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Wentorf
Fahrzeug: 745D (E65)
Standard

Gleiche Erfahrung - mein Trecker hat jetzt 40.000 auf der Uhr und Bremsen
mussten schon 2x gemacht werden. Nicht sehr erfreulich.

Gruß
Dominik
__________________
Unsere Neidgesellschaft ist auch Kunde: Viele Leute kaufen mit Geld, das sie nicht haben,
Dinge, die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie nicht ausstehen können.
AlpinaB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2006, 05:28   #7
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Das hängt natürlich auch von der Fahrweise ab. Grundsätzlich fahre ich so, daß ich bei allen anderen BMW vorher die Uhr stellen konnte: Alle 25 tkm vorne die Beläge und jedes zweite Mal hinten mit un die Scheiben neu bei jedem zweiten Belagwechsel.

Ich fahre eigentlich wesentlich moderater, als früher, wo galt "drive fast, brake late". Insofern wundert mich das bei e65 schon. Vor dem ersten Bremsbelagwechsel waren sogar 9000 km Langstrecke dabei, wo wirklich unterdurchschnittlich belastet wurde.
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2006, 05:55   #8
twinturbo
Mitglied
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Stade
Fahrzeug: Jaguar XKR Cabrio, BMW 330D E46, Mini JCW
Standard

Leute, ich denke das das wirklich extrem mit der Fahrweise zu tun hat und vergesst bitte auch nicht, dass diese Panzer mal eben zwei Tonnen wiegen.
Wenn die Belge und ggfs. auch die Scheiben alle 40000 km raus müssen und bei jedem 2. Mal auch die Scheiben hinten, dann halte ich dass für einen 2 Tonner der meistens zügig auf der BAB bewegt wird für okay.

Bremsenfresser sind andere:
Alpina B10 V8, Scheiben vorn alle 12000 km, gleiche Sch...e wie beim E39 M5
Porsche 993 Turbo, Scheiben vorn alle 25000 km spätestens bei 30000 km
996 Turbo, PCCB Carbonbremse, die die 250000 km halten soll: 22000 KM, das war allerdings Garantie, ein Glück die Scheibe vorn kostet knapp 4000€ und zwar pro Stück!

.. und ja die Autos wurden zügig bewegt, aber dazu sind sie doch da oder?

cu
twinturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2006, 13:19   #9
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Breites Grinsen

Bremsbeläge hinten, könnte an den vielen DSC Regelungen liegen

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 11:32   #10
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von AlpinaB12
Gleiche Erfahrung - mein Trecker hat jetzt 40.000 auf der Uhr und Bremsen
mussten schon 2x gemacht werden. Nicht sehr erfreulich.

Gruß
Dominik

Leute, Ihr sollt fahren, nicht bremsen!!

Aber Spass beiseite, ich rege mich auch darüber auf, dass ich nach spätestens 50 tkm nicht nur neue Beläge, sondern auch jedesmal neue Scheiben brauche. Früher konnte ich die Scheiben oft länger 'drauflassen, heute nicht mehr. Die haben dann immer Untermass und da ich bei der Bremse kein Risiko eingehe, wechsel ich dann. Ausserdem reicht bei etwas abgefahrenen Scheiben eine einzige Notbremsung von 230-240 km/h auf 90
und die Scheinben haben Hitzeflecken und machen Geräusche.

Ist so. Wen das stört, der kann sich aufregen, nützt aber nichts, zahlen muss man trotzdem oder man steigt um auf ein 3 liter Auto, da braucht man eh kaum noch zu bremsen.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Bremsen machen Geräusche esau BMW 7er, Modell E38 4 19.07.2005 13:51
Bremsen: Verzweifelt, Bremsen ruckeln C71 BMW 7er, Modell E38 8 14.07.2004 18:00
Bremsen nach langem Parken fest - Bremsscheiben kaputt? MatthiasReiss BMW 7er, Modell E38 12 17.02.2004 18:07
Problem mit den Bremsen 750 iL nico1966 BMW 7er, Modell E32 5 30.09.2003 20:51
lenkradflattern beim bremsen von 120-80 kmh neddie BMW 7er, Modell E32 10 01.03.2003 05:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group