


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.01.2007, 13:52
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.03.2005
Ort: Ammerbuch
Fahrzeug: BMW 740 (E38)
|
Zitat:
Zitat von Eagle 1
Moinsen,
ich wusst garnich das es runderneuerte Reifen mit mit einer so hohen Geschwindigkeitszulassung gibt
Grüße Ralle
|
Hab ich auch noch nirgendwo gesehen
@aaron26: was für eine Größe / Daten hatten denn deine Murks-Reifen? Würde mich an Deiner Stelle mal beim Verkäufer und Hersteller (King Meiler) schriftlich beschweren, vielleicht bekommst Du ja wenigstens etwas Geld zurück!
LG,
Daniel.
|
|
|
13.01.2007, 13:55
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von werty
Was mich immer öfters Draußen so wundert ist das die Leute Geld für M3 Spiegel,DVD-Radio mit Anlage,dicken Auspuff,Felgen und sonstige Sachen haben aber 30€ pro Reifen mehr auszugeben ist nicht drinn
Sollte man mal drüber nachdenken 
|
Nö, gibt's auch nicht 
|
|
|
13.01.2007, 16:19
|
#13
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Wie kann man nur soon scheiß aufn 7er draufmachen??
Wahrscheinlich hast du auch den komplettbremsensatz (4 scheiben+8beläge)für 99euro von ebay drinn!
Gruß
|
|
|
13.01.2007, 17:47
|
#15
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Ob es der hier ist, wie im Autotreff-Forum genannt?
http://www.model-kartei.de/fotograf-11135.html
Dann müssen die Geschäfte aber schlecht laufen, wenn es nur für Runderneuerte reicht
Da er in anderen Foren erst gar keinen Fahrzeugtyp genannt hat, gehe ich mal davon aus, dass der Threaderöffner (Troll?) gar keinen 7er hat. Schaut man sich auch mal die Website über diese King-Reifen an, sind es eh nur bessere Fahrradreifen, die überall draufpassen, nur nicht auf einen 7er!
Gruß, Claus
|
|
|
13.01.2007, 17:59
|
#16
|
Gesperrt
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Oppenheim
Fahrzeug: Audi A8 4,2l
|
ich hatte auch einmal vor mir runderneuerte reifen zu kaufen.
ein freund der in einer reifenfirma arbeitet riet mir davon ab.
nicht nur der sicherheit wegen sondern auch wegen der lautstärke.
obwohl ich sagen mus das ich mit der original bereifung meines 735 E32 auch nicht zufrieden war.
Michelin 240 / 45 ZR 415 TRX
ich habe mir dann 225 er von Fulda gekauft und die waren OK
auf meinem 520 i 24 V hatte ich good year 235/45 ZR 17 und die klebten förmlich auf dem asphalt.
fazit: ich würde mir auch nie runderneuerte reifen kaufen

|
|
|
13.01.2007, 18:55
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Runderneuert ?? Auch Das Gehirn ?? Gut Genug ??
Hallo Leutz,
runderneuerte Reifen wenn ich das schon höre !!!
Schrott, nicht zu gebrauchen !!!
Wieviel ist euch euer Leben wert ??
RUNDERNEUWERT ???????
Seid Ihr bescheuert, überhaupt einen Gedanken
an irgendwelche zusammengeflickten Reifen zu verlieren ??
Mein Leben ist mir so gut wie nichts wert,
aber mich auf solch eine Weise zu verabschieden ??? NOOOO!!
Als Sparer der seiner Sparsucht zum Opfer gefallen ist ??
Teure Autos und billige Teile ?? Niemals !!
Wenn ich über mein Ableben entscheiden kann dann
bestimmt nicht mit billigen Reifen.
Alles klar ??
Gruß
PETZ
|
|
|
14.01.2007, 09:36
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von PETZ
Hallo Leutz,
Seid Ihr bescheuert
|
Was heisst Ihr ? So viele Bescheuerte gibts ja bei uns nicht wie ich in dem Thread lesen kann 
|
|
|
14.01.2007, 10:18
|
#19
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Ich vermute es liegt daran das die Menschen mittlerweile Ihre Reifen bis zur "Kotzgrenze" abfahren!
Vor 15 Jahren habe ich auf meine Porsche 928S 300PS Runderneuerte Montiert und bin problemlos bis in den Begrenzer bei 269km/h und beim 928S Automatic mit 310 PS bis 274km/h und hatte niemals irgendwas oder das gefühle etwas stimme nicht!
Jetzt haben wir mal Runderneuerte Winterreifen auf einem Kunden A4 Cabrio montiert und haben die Reifen nach einer Probefahrt bevor der Kunde das Fahrzeug erhalten hat gegen Normale nicht Runderneuerte ersetzt weil die irgendwie geeiert haben!
Ich vermute tatsächlich das es daran liegt das die Reifen heutzutage auch völlig anderes genutzt werden Bürgersteige hoch und runterprügeln abfahren bis zum geht nicht mehr u.s.w.!
Und aus genau diesen Reifen werden ja nunmal die Runderneuerten gebacken!
Mein Fazit heutzutage nie wieder Runderneuerte vor 15Jahren total problemlos!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
14.01.2007, 11:21
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Zitat:
Zitat von DerDicke
Ich vermute es liegt daran das die Menschen mittlerweile Ihre Reifen bis zur "Kotzgrenze" abfahren!
Vor 15 Jahren habe ich auf meine Porsche 928S 300PS Runderneuerte Montiert und bin problemlos bis in den Begrenzer bei 269km/h und beim 928S Automatic mit 310 PS bis 274km/h und hatte niemals irgendwas oder das gefühle etwas stimme nicht!
Jetzt haben wir mal Runderneuerte Winterreifen auf einem Kunden A4 Cabrio montiert und haben die Reifen nach einer Probefahrt bevor der Kunde das Fahrzeug erhalten hat gegen Normale nicht Runderneuerte ersetzt weil die irgendwie geeiert haben!
Ich vermute tatsächlich das es daran liegt das die Reifen heutzutage auch völlig anderes genutzt werden Bürgersteige hoch und runterprügeln abfahren bis zum geht nicht mehr u.s.w.!
Und aus genau diesen Reifen werden ja nunmal die Runderneuerten gebacken!
Mein Fazit heutzutage nie wieder Runderneuerte vor 15Jahren total problemlos!
Gruss DD
|
bereits vor 25 Jahren hatte ich auf einem Audi 100 runderneuerte Winterreifen mit Vindex bis 160 km/h. Nach den ersten 300 km Autobahn, bei denen ich die Vmax garantiert nicht überschritten hatte, begann der erste Reifen zu eiern. Auf der Rückreise mit max 80 - 100 km/h begannen 2 weitere Reifen zu eiern. Zuhause beim Händler reklamiert. Nach langer Diskusion wollte er 3 !!! Reifen ersetzen. Mein Advokatus hat ihm dann erklärt, was zu tun war.
Ergo: nie mehr Runderneuerte !!! ... auch wenn die heute vielleicht etwas besser sein sollten.
Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|