


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.06.2015, 18:54
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von Rennsemmel
Ist das hinten Runterstellen wirklich so simpel?
Wenn ja, wieviel geht da so ohne neue Tieferlegungsfedern?
Meiner müßte/ sollte/ hätte ich gerne so knappe 25- 30mm, da ich vorne schon knappe 40mm tiefer nachgerüstet habe und die Keilform irgendwie bescheiden ausschaut
Gruß Klaus
|
Es geht so weit wie die Federn es zulassen, irgendwann ist halt schluß mit Zusammendrücken.
Der Reifen verschwindet so gerade eben im Radkasten (1-2cm) wenn man es ganz runter regelt.
Aber es wird dann ziemlich weich und fühlt sich schwabbelig an, wenn man zu weit runter geht.
So als würde man mit defekten Dämpfern fahren.
Außerdem erhöht sich die Federbruch-Gefahr, denn sie wird ja mehr belastet.
|
|
|
23.06.2015, 07:09
|
#22
|
Individualist
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Markneukirchen
Fahrzeug: VW Golf VI 2.0 TDI 4Motion RLine BMW 750il Individual
|
Ja ich will es auch so schnell wie möglich behoben haben, zwecks Folgeschäden
__________________
|
|
|
23.06.2015, 08:53
|
#23
|
Individualist
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Markneukirchen
Fahrzeug: VW Golf VI 2.0 TDI 4Motion RLine BMW 750il Individual
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Yo... da gehört, wie auch bei der Achsvermessung, normalerweise ein Gewicht rein. Ich meine es sind laut TIS 50 Kg oder so.
Andererseits würde ich die Einstellung immer in dem Zustand vornehmen wir das Fahrzeug überwiegend genutzt wird.
|
Im e34 Forum steht
200Kg Limousine
280Kg Touring
Also müsste die Last bei unseren Wägelchen ja auch so in der Drehe liegen oder?
|
|
|
23.06.2015, 09:00
|
#24
|
Individualist
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Markneukirchen
Fahrzeug: VW Golf VI 2.0 TDI 4Motion RLine BMW 750il Individual
|
Zitat:
Zitat von V8-Alex
Genau so vermute ich das auch!
Die Styling M101 sind neu drauf gekommen und dabei ist sicher diese Einstellstange am Stabi (weil rost) gerissen!
Robert, komm rum auf meine Grube und schau nach :p
Grüße
Alexander
|
Ja Alex wollte ich ja
Aber immer diese schöne Sache mit der Arbeit  und Sonntag wollte ich dich nicht belästigen.
|
|
|
23.06.2015, 09:05
|
#25
|
Individualist
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Markneukirchen
Fahrzeug: VW Golf VI 2.0 TDI 4Motion RLine BMW 750il Individual
|
Vielen Dank für die schnelle Hilfe von euch
Also werde ich am besten von Niveauregulierung/Regelventil/Anbauteile | BMW 7' E38 728i M52 Europa
Die Teile 2,3,4 bestellen und ersetzen, gleich einmal schauen ob es da einen V12 Aufschlag gibt oder ob die Teile gleich kosten
Und danach mein Glück versuchen mit dem einstellen.
Also nochmals vielen Dank 
Ich werde berichten ob es gefruchtet hat.
Mit freundlichen Grüßen
Robert
|
|
|
23.06.2015, 09:20
|
#26
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Es geht so weit wie die Federn es zulassen, irgendwann ist halt schluß mit Zusammendrücken.
Aber es wird dann ziemlich weich und fühlt sich schwabbelig an, wenn man zu weit runter geht.
So als würde man mit defekten Dämpfern fahren.
Außerdem erhöht sich die Federbruch-Gefahr, denn sie wird ja mehr belastet.
|
Hm.. demnach ist es dann wohl doch ratsamer, die alten Orginalfedern gegen neue Tieferlegungsfedern zu tauschen. Weil, einen Schwabbelhintern an meinem Dicken brauche ich nicht 
Danke 
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
23.06.2015, 10:43
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Highliner1990
Die Teile 2,3,4 bestellen und ersetzen, gleich einmal schauen ob es da einen V12 Aufschlag gibt oder ob die Teile gleich kosten 
|
Die V12-Teile sind gleich  , kein Aufschlag.
Hast Du keine Möglichkeit auf eine Grube zu fahren um die mech. Teile u. das Regelventil zu überprüfen ??
Erst Sichtkontrolle, ob nichts abgebrochen ist, dann Druckstange ab, Steuerungshebel nach oben u. unten bewegen, Wagenheck muss sich heben u. senken.
Das wäre der erste Schritt bei der Fehlersuche.
M f G
|
|
|
23.06.2015, 11:03
|
#28
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
Zitat:
Zitat von Haschra
...Hast Du keine Möglichkeit auf eine Grube zu fahren um die mech. Teile u. das Regelventil zu überprüfen ??...
|
  sogar ne DOPPELGRUBE hätte er wenn er sich auf den Weg machen würde  .
Letztes Wochenende wollten wir schauen, auch Sonntags wäre kein Problem gewesen. 
Dieses Wochenende habe ich keine Zeit mehr, erst am 07.07. ist es wieder stressfrei und ich kann mir genügend Zeit nehmen da alles zu checken.
Ich habe auf der anderen Grube ja sogar einen 750il Schlachter stehen und man kann vergleichen und Teile tauschen!
Grüße
Alexander
|
|
|
23.06.2015, 12:18
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Highliner1990
200Kg Limousine
280Kg Touring
|
Halte ich auch beim E34 für äußerst unwahrscheinlich dass diese Gewichte als Prüfgewichte vorgesehen sind.
Zitat:
Zitat von Highliner1990
Die Teile 2,3,4 bestellen und ersetzen
|
Ich glaube kaum dass die alle 3 defekt sind... schau halt erst mal nach... reicht ja dazu schon die Karre mit nem Wagenheber anzuheben und mal drunter zu schauen... so versteckt liegt der Kram nicht.
|
|
|
23.06.2015, 12:48
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Halte ich auch beim E34 für äußerst unwahrscheinlich dass diese Gewichte als Prüfgewichte vorgesehen sind.
|
Selbst bei meinem 124 TE mit 520Kg Zuladung, sind laut "Merc.-Rep.-Anleitung" nur 120 Kg im Laderaum zur Einstellung vorgesehen.
M f G
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|