


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.07.2014, 22:43
|
#11
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
|
|
|
22.07.2014, 22:43
|
#12
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Doppelprost...
|
|
|
26.07.2014, 08:29
|
#14
|
Gast
|
Keiner eine Idee?
|
|
|
26.07.2014, 08:36
|
#15
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
ich finde keine Frage...
ansonsten: ist das nun vor oder nach der Reparatur... wenn nach, dann wurde was extremst falsch gemacht 
|
|
|
26.07.2014, 08:37
|
#16
|
Gast
|
Nach der Reparatur!
|
|
|
26.07.2014, 08:58
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Der Lenkführungshebel ist nach oben gerutscht, der gehört unten hin.
Lass mich raten... die Spurstangengelenke wurden mit nem Hammer rausgeschlagen ?
Der Hebel am Lenkgetriebe wird dann auch zu hoch sein, da es ja an beiden Seiten schleift.
|
|
|
26.07.2014, 09:40
|
#18
|
† 31.07.2017
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
|
Zitat:
Zitat von mahooja
Dazu muss ich jetzt auch mal meinen Senf abgeben:
Hab jahrelang geschworen auf Meyle HD. Lemförder und TRW kann ich nix zu sagen. Allerdings ist bei mir vor 4 Jahren und 60tkm zur "Probe aufs Exempel" dieses Vorderachskit von ATP verbaut worden und hat bis zur jetzt anstehenden VA-Revision gehalten. Länger haben die Meyle Teile auch nie gehalten. Dadurch das meine VA durch die KAW Federn auch noch mehr gequält wird als ein Serien-FW kann man da eigentlich nicht meckern, jedenfalls ist es weit weg von Kernschrott. Ob Lemförder etc. das länger mitgemacht hätten sei dahin gestellt.
|
Servus,
wieviel km waren die ATP Teile nun genau drin?
Wäre interessant, da ich auch mich auch bald wieder an eine Komplettrevision
machen darf.
Ich meine, bei 180tkm haben wir komplett Achse vorne und Achse hinten mit Orginalteilen überholt.
Z.Zt. merke ich, wenn ich auf die Autobahn fahre, und von der ausgefahrenen LKW-Spur auf die mittlere wechsle, wie er etwas schwimmt.
Aber bei 378tkm wird es wieder mal Zeit, denke ich.
Meinst Du die ATP Teile halten genauso lange?
Wenn nicht - gehe ich natürlich wieder auf original.
__________________
Liebe Grüße
Ralph
LPG-Verbrauch
|
|
|
26.07.2014, 11:00
|
#19
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Das Kit von ATP war ziemlich genau 60tkm drin. Druckstreben, Spurstangenköpfe und Pendelstützen waren fertig, der Rest ging eigentlich noch. Die Integrallenker hinten waren genauso lange drin und auch fertig. Dafür das der Dicke locker 60mm an Höhe verloren, dafür aber Härte gewonnen hat, finde ich das akzeptabel. 200tkm wirst du damit aber bestimmt nicht schaffen  Finde ich aber auch mit Serienfahrwerk und Originalteilen erstaunlich viel. Hab aber des öfteren gelesen das die Qualität, bedingt durch wechselnde Hersteller/Zulieferer bei ATP ganz ordentlich schwankt, also vielleicht reine Glückssache. Hab das Kit aktuell wieder drin, Qualität war augenscheinlich gut und bis jetzt, knapp 4tkm gefahren, noch alles prima. Wenn es wieder 60tkm hält ist doch alles prima, mal abwarten...
Geändert von mahooja (26.07.2014 um 11:06 Uhr).
|
|
|
26.07.2014, 11:36
|
#20
|
Gast
|
Was sollte ich denn jetzt genau für Teile nachkaufen und was genau haben wir jetzt beim Einbau falsch gemacht?
Komisch ist auch das beim Spureinstellen nichts aufgefallen ist, kann das überhaupt sein ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|