Hallo Leute,
mal wieder ein mehr oder weniger großes Problem an meinem Dicken

Ich hab bei 100-110km/h ein schlagen in der Vorderachse. Das seltsame ist, das es verschieden stark auftritt. Es kann sein ich fahre zur arbeit, alles relativ ruhig, nur minimales schlagen, 5 stunden später aufm Heimweg wirklich heftiges schlagen... und genau das versteh ich nicht...
Neu sind die Pendelstützen und die Spur wurde eingestellt, minimale Verbesserung. Ansonsten hat keiner der Komponenten nennenswertes Spiel. Ich würde sagen das schlagen kommt eher von vorne rechts als links.
Bremsscheiben würde ich mal ausschließen, da man beim Bremsen kein pulsierendes Pedal spürt. Traggelenke haben eig. kein Spiel, und wenn nicht soviel, dass das schlagen so heftig wäre. Ich könnte mir noch die Druckstreben vorstellen, weil wenn ich mit dem Auto langsam fahre und ruckartig bremse, hat man das Gefühl, dass er noch son Stück nach vorne schiebt, also wie als wenn ein Lager noch federt. Aber dann hätte ich doch auch beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten ein flattern

Noch aufgefallen ist mir, das wenn ich vor dem Auto stehe und lenke ein, so dass der Reifen nach außen steht und ich mit dem Fuß dagegen drücke, gibt der Reifen 2-3 cm nach. Würde ja auch auf defekte Gummis der Druckstreben passen, oder nicht???
Reifen kann man ausschließen, da auf NULL gewuchtet und zur Sicherheit VA und HA nochmal getauscht, keine Besserung. Mit den Winterreifen, war es nicht so schlimm, aber klar 15 Zoll, jetzt 17 Zoll
Lenkgetriebe hat auch ein wenig Spiel, aber nicht so viel.
Was könnte denn noch verantwortlich sein?
Wie gesagt, kein Nennenswertes Spiel an der VA, weder ob ich auf der Bühne am Reifen wackel, noch wenn ich mitm Montiereisen direkt auf die Gelenke gehe...
Ich danke auch schon mal für das durchlesen von dem langen Text und hoffe auf zahlreiche Ratschläge
Grüße Michi