Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2012, 08:34   #11
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ach shit, die Pitstop-Aktion ging wohl nur bist gestern.
Das war mit Castrol Öl (egal wieviel und 5W40 für 39,-) und Filter wechseln.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 08:40   #12
Michael_J
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Imperium Romanum
Fahrzeug: E38-728iA (09.96), E39 528iAT
Standard

In Frankfurt, zumindest in dem am Main, macht das auch der Mr. Wash recht günstig.

Das Shell-Öl verkraften meine Autowagen schon ein paar 100tkm.
Michael_J ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 08:59   #13
eldorado-82
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: MAINZ-BAD EMS
Fahrzeug: E38-740i 10.99
Standard

ich meine gelesen zu haben das ein kollege hier mal bei Mr. Wash öl gewchselt hat und da kam blaue rauch aus sein auspuff...war ein e65
eldorado-82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 09:19   #14
Gizzy
comandante della strada
 
Benutzerbild von Gizzy
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: LDK
Fahrzeug: E38-728iA Prins VSI LPG (03.97) vermontgrün metallic
Standard

Ich habe bei meinem "kleinen Motor" am Mittwoch einen Ölwechsel gemacht und gleich noch die Zündkerzen gewechselt! MANN Filter, Mobil1 0w40, Brisk Silver LPG DR15YS. Habe hier im Dorf eine Grube zur Verfügung, ist auch der einzige Luxus neben der Ruhe .
Macht ihr eigentlich Ölverluststopp rein?
Gizzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 09:23   #15
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Nö nur Öl pur.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 09:45   #16
Suedschwede
Mitglied
 
Benutzerbild von Suedschwede
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
Standard

Moin

Da ich keine Grube zur Verfügung habe und auch nicht so richtig weis, wohin mit der alten Brühe, fahre ich zum freien Schrauber meines Vertrauens.
Ölwechsel, mit Filter (Mann), Altölentsorgung, Service zurückstellen und Fehlerspeicher auslesen ~ 39.-€.
Ich bringe aber mein eigenes Öl im 20l Kanister mit. Lasse ich mir von denen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier zuschicken. Der 20l Kanister ist ohne Versandkosten und je größer das Gebinde, um so preiswerter.

Dazu gibt es noch nen Kaffee und einen netten Plausch. Hab ich gestern gerade durchgezogen. Dabei hat der Schrauber gesehen, das die Gummilager vom Ölfilter, Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier Nr. 19, fast durch sind, also gleich noch mit gewechselt. Ohne Extraberechnung.
Für so eine Betreuung geb ich gerne 40 Okken aus und habe kein rumgeschmadder vor der Garage.

Gruß
Frank
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

seid 04.11.2010 im 200.000er Club

Geändert von Suedschwede (02.06.2012 um 09:51 Uhr).
Suedschwede ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 11:09   #17
eldorado-82
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: MAINZ-BAD EMS
Fahrzeug: E38-740i 10.99
Standard

also MANN filter steht schon mal fest

zümdkerzen hab ich auch schon gekauft , liegen aber bei rum , weill ich sehr wahrscheinlich auch die deckeldictungen wechseln muss , ich will alles zusammen machen , naher wenn die neuen zündekerzen im öl liegen kann ich sie bestimmt nicht mehr verwenden, ich muss ehrlich sagen das ist schon verwirend wenn man liest was jeder hier fürn öl in sein auto reinmacht , aber jeder will das beste für sein auto und gehe mal davon aus das ich das richtige öl rein machen werde , und um ehrlich zu sein lass ich das besser in der werkstatt machen ...ich habe echt kein bock was falsch zu machen.....
eldorado-82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 11:34   #18
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

also wird es DOCH ein Ölthread

ich würde sagen am besten DAS öl einfüllen das der Hersteller vorgibt.
Die werden am ehesten wissen wofür ihre Motoren ausgelegt sind!!!!
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 17:26   #19
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

War da nicht was mit dem 5w30 was vom Hersteller vorgeschrieben wird?
Zu dünn und verschlissene V8 Motoren...kann mich aber auch tauschen.
Ölwechsel ist Super einfach, dauert vielleicht 30 Minuten beim ersten mal.
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 17:32   #20
Vattigeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E 38-740 i Bj.7 / 99
Standard

Ja, welches ist denn nun das Beste...............?????
Oelfred, die 100000000ste= TONNE
Vattigeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölwechsel baylinerberlin BMW 7er, Modell E38 12 21.09.2011 19:35
Motorraum: e38 V8, nach Ölwechsel Kettenspanner def.? Hellfire BMW 7er, Modell E38 11 06.11.2010 07:21
Ölwechsel E38 750iL D4N4Y BMW 7er, Modell E38 45 19.10.2009 20:18
E38-Auto: E38 735iA mit frischem Getriebe und Ölwechsel Steinar35i Biete... 0 08.01.2009 22:26
Motorschaden am E38 728i nach Ölwechsel bei ATU??? BMW0026 BMW 7er, Modell E38 38 22.10.2007 17:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group