Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2011, 09:46   #71
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Der e38 ist nicht so gut verarbeitet wie der e32...deswegen Mängel in der Verarbeitung,Qualität,und langlebigkeit...die ich vom e32 absolut nicht kenne !
Mein dreieinhalber e32,erste Kat 317 gelaufen...e38 nur intensiv Scheckheft gepflegt und Top behandelt bei 140 beide Kats erneuert...so zieht sich das wie ein Roter Faden....jetzt werde ich gesteinigt...aber noch ein Beispiel 150 TKM Getriebe beim e38 erneuert...und er wurde nicht getreten...sondern best gepflegt...trotzdem Getriebe musste erneuert werden...317 im e32...Nichts..alles Ok....von der Innenraum verarbeitung möchte ich hier garnicht sprechen...Bitte nicht gleich losschreiben...Verräter...nein nur meine Objektive meinung mehr nicht.
Und bevor hier einer schreibt verkaufe ihn doch...habe ich bereits getan...und bin wieder da wo ich mich wohlfühle...im e32.
Der e38 ist Klasse....aber eine Diva...und ich möchte Fahren....das lässt sich aber im e38 nicht immer realisieren.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 10:00   #72
-steffen-
Mitglied
 
Benutzerbild von -steffen-
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Neckarhausen
Fahrzeug: 740i E38
Standard

Hallo Günni,

danke für so viel ehrliche Worte. Ich bereue jetzt schon den Tag an dem ich erst den BMW gekauft hab und anschließend auf die Idee mit dem Forum gekommen bin.

Meiner Freundin gefällt er halt einfach gut, was will man da machen. Und bei ca. 5000-7000km jährlicher Fahrleistung sollte das Auto, wenns denn dann mal durchgewartet ist eigentlich auch Problemlos sein. Die cruist ja nur bisschen zum einkaufen und zum Kindergarten und so. Daher hab ich mir zu dem Thema eigentlich keine Gedanken gemacht. Sollte ja wohl jedes Auto einige Jahre lang Problemlos hinter sich bringen.
-steffen- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 11:12   #73
loewe40
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von loewe40
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
Standard

bei mir ist es genau umgekehrt
loewe40 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 11:25   #74
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von -steffen- Beitrag anzeigen
Ich bereue jetzt schon den Tag an dem ich erst den BMW gekauft hab und anschließend auf die Idee mit dem Forum gekommen bin.
Zja, falsche Reihenfolge!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 20:16   #75
tawahoe
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von tawahoe
 
Registriert seit: 17.01.2011
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E 38-740i (12.00)
Standard Hallo Stefan

bin auch neu hier, habe meinen 7er 740i, Bj. 12.00, seit vier Tagen. Seitdem schon so manchen Mängel festgestellt. Leider von Privat gekauft, daher mal sehen ob ich wieder ein paar Euro zurückbekomme.

Hast du nen Schrauber im Umkreis Mannheim gefunden?? Wird nämlich auch auf mich zukommen.

Zu meinen Mängeln: Kühler undicht, mit Dichtmittel behoben. Motor ölt, kann ich als Leihe nicht lokalisieren. Spurstange, Querlenker und noch so ein paar Lager, wird von einem Freund der bei MB arbeitet behoben für 600,-.
Klimaatomatik muss ich morgen prüfen lassen, habe das Gefühl sie kühlt nicht, kann aber auch an der Kälte liegen???

Ansonsten muss ich sagen, echtes Airline Gefühl im 7er. Hoffe dass die Investitionen sich lohnen und ich noch lange Spaß an diesem Wagen habe.
Hatte zuvor mehrere E36 und nie Probleme die erwähnenswrt waren.

Wünsch dir viel Glück und wenn du nen guten Schrauber hast, sag Bescheid, würde mich freuen!!!!

Noch an alle anderen, bin der Ralf, 43 aus Mannheim und muss dieses Forum loben tolle Tips und coole Leute hier!!!!!!
tawahoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 20:21   #76
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

Sach Bescheid, wenn Du mal konkrete Hilfe brauchst. MA ist ja quasi vor der Haustür.
__________________
Gruß,
Stefan
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 20:52   #77
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Dichtmittel im Kühlkreislauf war keine gute Idee, wird Dir nach und nach alles verkleben...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 21:15   #78
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Ärgerlich wenn man so nen Wagen verkauft bekommt.

Bin zwar noch nie mit nem E32 gefahren, aber die Innenraumverarbeitung beim E38 find ich gut, es löst sich bei mir nix ab, nix gebrochen, alles solide genug gemacht, übersichtlich und sieht fast aus wie neu.


Aber ein 740i für ne Fahrt zum Kindergarten, bzw. Einkaufen ist auch nicht ideal, der wird ja nichtmal annähernd warm dabei, dies führt auf Dauer sicherlich auch verstärkt zu Probleme.

mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 08:47   #79
-steffen-
Mitglied
 
Benutzerbild von -steffen-
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Neckarhausen
Fahrzeug: 740i E38
Standard

Hallo Ralf,

freut mich das es paar 7er Fahrer hier gibt. Eine Werkstatt habe ich schon weil ein Freund von mir Renault Händler ist. Der hilft mir immer, egal mit welchem Auto. Außerdem hab ich noch einen Arbeitskollegen der früher in Hockenheim beim BMW Händler gearbeitet hat. Das sind so meine Informationsquellen und Helfer. Die darfst du natürlich gerne mit benutzen wenn du Probleme hast. Meldst dich einfach!


Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
Aber ein 740i für ne Fahrt zum Kindergarten, bzw. Einkaufen ist auch nicht ideal, der wird ja nichtmal annähernd warm dabei, dies führt auf Dauer sicherlich auch verstärkt zu Probleme.

mfg Martin
Ja Martin, das stimmt leider. Aber welches Auto willste da sonst nehmen? Selbst beim Twingo iss das nix. Wichtig war vieeel Platz auf der Rückbank und ein großer Kofferraum. Von da her passts gut zu uns. 1-2 mal die Woche fahr ich damit zur Arbeit über die Autobahn, ich denk das reicht zum ausgefahren.

Zur Fehlerdiagnose werden wir morgen die Kats rausmachen, die Meinung vom BMW Händler das evtl. die Kolbenringe durch sind und das Öl hochgedrückt wird kann ich nicht teilen. Schließlich kam das Problem von heute auf morgen. Bin mir fast sicher das es nur ein Abgasrückstau ist und dadurch die Aussetzer kommen. Schließlich hat er im Stand einen runden Lauf und verbraucht auch kein Öl.
-steffen- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 10:12   #80
tawahoe
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von tawahoe
 
Registriert seit: 17.01.2011
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E 38-740i (12.00)
Standard

Morgen Leute,
danke für eure Antwort, werde auf euch zurückkommen, wenn ich nicht klarkomme.
Ja das mit dem Dichtmittel im Kühler.........
Naja jetzt ist es drin, dicht wurde er auf jeden Fall erstmal. Ein paar andere Kleinigkeiten macht ein Freund der bei MB arbeitet, aber ist halt nicht so auf BMW eingespielt, versteht sich ja auch.

Was mir am meisten Sorgen macht ist der Ölverlust vom Motor, hoffe dass das nichts Größeres gibt!!

Ansonsten muss ich wieder betonen, dass ich trotz allem nicht bereue diesen 7er gekauft zu haben. Iste infach ein Tolles Fahrzeug, toller Komfort, extrem laufruhig und leise im Innenraum.
Hat ne top Basis um was Dauerhaftes aufzubauen.

Euch allen ein schönes Wochenende.

Gruß
Ralf
tawahoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
7er abgeholt und gleich "havariert" Tommywoodstock BMW 7er, Modell E32 26 06.11.2010 19:28
Mein erster 7er und gleich Fragen Propellerhead BMW 7er, Modell E32 10 19.07.2009 22:46
7er Newbie - oder mein "neues" Auto und gleich die erste Frage Greibi BMW 7er, Modell E32 3 18.05.2007 19:19
740i gleich um die Ecke und mit "Riesenbildschirm" Dr. Kohl Autos allgemein 13 23.09.2005 09:30
"Neuer"stellt sich vor und gleich ne frage! E38-Beifahrer BMW 7er, Modell E38 10 27.12.2004 11:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group