Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2010, 08:01   #1
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard Unterschiedliche Bremswirkung

Hi zusammen,

mir ist da etwas an meinem Auto beim bremsen aufgefallen,worauf ich mir keinen Reim machen kann
Wenn ich losfahre nachdem das Auto länger stand (über Nacht z.B.) ist meine Bremse sehr feinfühlig weil ich nur etwas das Bremspedal treten muss und er bremst relativ stark ab.
Nach einer gewissen Zeit verschwindet dieses feinfühlige und man kann normal bremsen - also etwas fester auf´s Pedal treten um zu Bremsen.Das bleibt dann auch so - bis er wieder länger Stand....dann dasselbe Spiel wieder von vorne!
Die Scheiben vorne sind relativ neu (vom Vorbesitzer gemacht) und die Beläge sehen auch OK aus!

Woran könnte das liegen das er so unterschiedlich Bremst?
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 09:40   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Bremskraftverstärker schon untersucht?

Insbesondere seine Unterdruck-Zuleitung.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 13:31   #3
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi,

ich habe zwar den Bremskraftverstärker noch nicht angesehen,aber was genau soll ich da sehen können?
Was ich bis jetzt sehen konnte ist, das dort alles trocken ist?
Denkst Du es hängt damit zusammen?

Was für mich merkwürdig ist,sind die zustände selbst......das wenn er kalt ist bei geringem Pedaldruck stark bremst und wenn er warm ist der Pedaldruck normal ist - so kann ich das nur Beschreiben - also mit zunehmendem Druck langsam bremst!
ABS funktioniert auch wie es sein sollte - hatte letztens nämlich das Vergnügen es unfreiwillig zu testen
Könnte es auch etwas mit den Bremsättel ;-kolben zu tun haben?
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 13:41   #4
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Durchaus, diese könnten sich an der Grenze zum kompletten Defekt befinden und nach mehrmaligem Betätigen wieder funktionieren.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 14:15   #5
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Wenn dem so sein sollte,wie verhält sich das Bremssystem denn im Ruhezustand?
Was passiert wenn man den Wagen abstellt - nichts,oder?
Da fährt nichts auf eine Ausgangspostion zurück oder ähnliches!?

Kann man eigentlich testen ob die Kolben (sind doch 4 St. pro Sattel,oder?) beim Bremsvorgang gleichmäßig ausfahren - wenn ja wie?
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 14:36   #6
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Wenn der Motor aus ist stehen die Bremskolben genau da wo sie auch sonst stehen, wenn keiner bremst. Du kannst nachschauen ob sie leichtgängig sind und komplett zurückfahren, also nicht hängen. Dazu musst du sie, glaube ich, wie beim Belag wechsel demontieren.

Wenn die Theorie der hängenden Kolben stimmt pumpe doch mal vor dem losfahren ein paar Mal richtig kräftig, wenn sie hängen und sich lösen sollten sie es dann tun und von Anfang an ordentlich laufen.

Aufgrund der Fehlerbeschreibung halte ich das allerdings für unwahrscheinlich.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 15:21   #7
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Dann werde ich mal die Räder runter nehmen und den Sattel demontieren - mal sehen ob die Kolben sich gut bewegen!

So ein Phänomen habe ich noch nie an einem Auto gehabt! Das dumme ist ja er bremst ja....nur das ich beim losfahren - wenn er ne Zeit stand - immer erstmal sehr sachte das Bremspedal treten muss um nicht gleich ins Lenkrad zu beißen
Hast Du schon mal mit dem linken Fuß gebremst - ich habe da kein gefühl drin zum bremsen und dadurch hänge ich immer fast an der Scheibe....so in etwa ist das jetzt beim Starten...aber nur am Anfang!
Nach ein paar "Bremsern" ist alles wieder wie gewohnt! (mit rechts versteht sich)
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 16:40   #8
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Nightflyer Beitrag anzeigen
Wenn ich losfahre nachdem das Auto länger stand
steht es vielleicht recht feucht?
Ich kenne das, wenn das Fahrzeug ein paar Tage auf der Straße stand, von jedem Fahrzeug mit Scheibenbremsen, wenn sich oberflächlicher Rost auf den Scheiben abgesetzt hat (das muss man bei flüchtigem Hinsehen nicht einmal sehen). Dieser hat einen deutlich höheren Reibwert als eine blanke Bremsscheibe und ist nach ein, zwei Bremsungen abgerubbelt -ab da bremst das Fahrzeug wieder normal.

Könnte das vielleicht zutreffen?

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 21:46   #9
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi,

Ich verstehe zwar was Du meinst,denke aber daran liegt es nicht weil in der Garage in der er steht ist es trocken!
Trotzdem Danke für den Tip!
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: KEINE Bremswirkung beim 750! fastbo BMW 7er, Modell E32 30 11.12.2013 01:00
Bremsen: Verzögerte Bremswirkung Porsche-GT3 BMW 7er, Modell E32 27 26.11.2010 14:56
Bremsen: Preisfrage: Ungenügende Bremswirkung Hockeyfreund BMW 7er, Modell E38 16 30.05.2006 08:34
Bremsen: Ungleichmäßige Bremswirkung Diggers Mama BMW 7er, Modell E32 14 19.05.2006 07:39
Bremsen: Keine Bremswirkung mehr ! D.v.A. BMW 7er, Modell E32 19 26.11.2005 11:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group