 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.11.2012, 07:59
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Die mit den CHA-OTen 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.02.2006 
				
Ort: Waldmünchen 
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
 
ich fahr seit 2000 km EBC Serienbremsscheiben und die Redstuff Keramik Beläge. 
Die Bremsleistung war auch beim einfahren schon sehr gut, nach 1500 km hab ich auch mal stark gebremst, ich bin begeistert! Quietschen tut bei mir gar nix. Hab die Bremssättel mit Drahtbürste behandelt und die Rückseite der Beläge mit Anti-Quietsch-Spray eingesprüht. 
 
Gruß 
Ann-Kristin 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.11.2012, 08:54
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Naivigator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke für Eure Erfahrungsberichte und Meinungen  
Ich warte jetzt mal, bis bei mir die Meldung " BREMSBELÄGE" im Display erscheint und dann werde ich die Keramischen drauftun. 
Bin mal gespannt wie die Bremswirkung ist und ob die quietschen!? 
Eigentlich ging es mir vordergründig um den unschönen und hartnäckigen Bremsstaub auf den Felgen. 
Wenn die jetzt auch noch eine bessere Bremswirkung und längere Lebensdauer haben, umso besser  
Gruß Klaus  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Rennsemmel (14.11.2012 um 09:20 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.11.2012, 09:24
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Track & Drift 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.09.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: M5 '98, 740i '98, 730i '94, Viper GTS '99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Mike 56
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 
Wäre interessant anhand welcher Kriterien diese Tabelle erstellt wurde.
 
Ob die Kombinationen so: 
- Rennstreckentauglich 
- Alltagstauglich 
- Eierlegende Wollmilchsau-Kombinationen
 
sind...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.11.2012, 17:42
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Schraubendes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.11.2008 
				
Ort: Erkelenz 
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die Tabelle ist nach Verträglichkeit aufgebaut. Also Bremsscheiben/Bremsbelagkombinationen die sich vertragen und wo nicht die Bremsscheibe oder die Bremsbeläge vorzeitig kaputt gehen. 
 
Das sagt nichts über Rennstreckentauglich,  Alltagstauglich oder Eierlegende Wollmilchsau-Kombinationen aus. Dazu sagen ja die Hersteller schon etwas aus, bei den Belägen und Scheiben. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße
 
Mike
  
  Ab 18 Jahre 
Ich brauch kein Wikipedia. Meine Frau weiß alles besser....... 
 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.11.2012, 19:38
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ein Traum in Schwarz II 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.09.2009 
				
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H 
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Zu meinen Erfahrungen mit den EBC redstuff bzw. den "Standard"-Scheiben von EBC dazu hab ich hier schon was gepostet: 
  http://www.7-forum.com/forum/4/ebay-...ml#post2032846
Ergebnis ist also durchwachsen   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt) 
 
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.10.2021, 16:38
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.09.2004 
				
Ort: hörstel 
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				yurid white ceramik
			 
			 
			
		
		
		ich wollte Euch in Kenntnis setzen darüber dass sie derzeit wieder erhältlich sind  zu angenehmen Kurs dazu..   Auf 20 Zoll ist der Staub schon derbe der sich auf die Felgen legt  WBAGG21020DG26128 Nur Vorderachse 
1 1 JURID JURID White Ceramic 57,70 57,70 
2 1 Textar WARNKONTAKT 8,20 8,20 
3 1 DE_DHLPaket 
 
 
Leider Wir haben von diesen Belägen nur noch einen Satz Smiley 
  
  
Mit freundlichen Grüßen, 
 
So ich hatte das 2. Mal Glück mit meiner Nachfrage 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Datum :	2004-09-04 19:47 
Willkommen im 7er-Forum! 19 Jahre schon,freut mich  !
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von roland1 (21.10.2021 um 17:03 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.11.2021, 21:27
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.09.2004 
				
Ort: hörstel 
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				weil ich infos zu bremsscheiben combi suchte
			 
			 
			
		
		
		wieder yurid white verbaut habe  fand ich diesen test ----demnach sollen andere angepasste Scheiben nicht nötig sein    https://www.continental.com/de/press...5-ate-ceramic/
Bremsscheiben und -beläge im Vergleichstest 
Chart 
Modell		ATE "Ceramic" 
-Beläge	VW Erstausrüster- 
produkt	Brembo  
Xtra-Line	Zimmermann 
CoatZ	Bosch 
Hochgekohlt	Ridex 
Low Budget 
Preis (UVP) in Euro		250	432	291	239	117	100 
ADAC Urteil							 
Gesamtnote		1,7	2,3	2,3	2,5	2,5	3,5 
	Gewichtung 
Bremsleistung	70%	2,0	1,8	1,3	2,4	2,2	4,1 
Reibwerte Konstanz³	70%	2,2	1,8	1,2	3,2	2,5	4,3 
Bremswege	30%	1,5	1,7	1,7	0,6	1,7	3,6
							 
Verschleiß	30%	1,0	3,4	4,7	2,7	3,2	2,2 
Realistischer Bremsenzyklus¹ ³	60%	0,8	4,4	4,5	3,2	2,6	2,6 
Hoch belasteter Bremsenzyklus² ³	30%	1,2	1,7	5,5	1,9	5,0	2,0 
Belagsstärke / zulässiger Scheibenverschleiß	10%	1,8	2,2	3,6	2,3	2,0	1,0 
¹ WLTP-Bremsenzyklus: Industrieweit akzeptierter Zyklus, der reale Bremsbedingungen mit leichten bis moderaten Verzögerungsleistungen abbildet. 
 
² AK-Master: Standardisierte Bremsenprüfung mit moderaten bis sehr hohen Verzögerungsleistungen.
 
³ 3 Ergebnisse aus Prüfstandsmessungen (Vorderradbremse)  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von roland1 (15.11.2021 um 21:33 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.11.2021, 02:13
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.05.2021 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: E38 735i (BJ 11.97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Ich kann aus der unformartierten Tabelle von dir nichts entziffern....  
Vorschau Buttons sind eine hilfreiche Funktion.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  roland1
					 
				 
				wieder yurid white verbaut habe  fand ich diesen test ----demnach sollen andere angepasste Scheiben nicht nötig sein    https://www.continental.com/de/press...5-ate-ceramic/
Bremsscheiben und -beläge im Vergleichstest 
Chart 
Modell		ATE "Ceramic" 
-Beläge	VW Erstausrüster- 
produkt	Brembo  
Xtra-Line	Zimmermann 
CoatZ	Bosch 
Hochgekohlt	Ridex 
Low Budget 
Preis (UVP) in Euro		250	432	291	239	117	100 
ADAC Urteil							 
Gesamtnote		1,7	2,3	2,3	2,5	2,5	3,5 
	Gewichtung 
Bremsleistung	70%	2,0	1,8	1,3	2,4	2,2	4,1 
Reibwerte Konstanz³	70%	2,2	1,8	1,2	3,2	2,5	4,3 
Bremswege	30%	1,5	1,7	1,7	0,6	1,7	3,6
							 
Verschleiß	30%	1,0	3,4	4,7	2,7	3,2	2,2 
Realistischer Bremsenzyklus¹ ³	60%	0,8	4,4	4,5	3,2	2,6	2,6 
Hoch belasteter Bremsenzyklus² ³	30%	1,2	1,7	5,5	1,9	5,0	2,0 
Belagsstärke / zulässiger Scheibenverschleiß	10%	1,8	2,2	3,6	2,3	2,0	1,0 
¹ WLTP-Bremsenzyklus: Industrieweit akzeptierter Zyklus, der reale Bremsbedingungen mit leichten bis moderaten Verzögerungsleistungen abbildet. 
 
² AK-Master: Standardisierte Bremsenprüfung mit moderaten bis sehr hohen Verzögerungsleistungen.
 
³ 3 Ergebnisse aus Prüfstandsmessungen (Vorderradbremse)  
			
		 | 
	 
	 
  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.11.2021, 15:49
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.02.2021 
				
Ort: Eitorf 
Fahrzeug: E38-740i (06.98) VIN: DK70050
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe auch von ATE die Scheiben und Ceramic Beläge drauf. 
Seit 6000km viel weniger Dreck auf den Felgen und bremst top    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.05.2022, 22:59
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.09.2004 
				
Ort: hörstel 
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				yurid white
			 
			 
			
		
		
		ceramik sind gerade für 750 erhältlich   vorne natürlich     was ist von ate va fuer zu halten ? Ich wollte sie Zimmermann vorziehen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |