


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.11.2012, 00:19
|
#1
|
Schraubendes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
|
Diese Tabelle gibt mal einen kleinen Anhaltspunkt was an Bremsscheiben <> Bremsbelägen harmoniert.
Das erhebt natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.
__________________
Viele Grüße
Mike
Ab 18 Jahre
Ich brauch kein Wikipedia. Meine Frau weiß alles besser.......
|
|
|
14.11.2012, 05:49
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
Für den 750er gibt es leider nur ATE Ceramic für die Hinterachse. Vorn leider nicht...!
Hier ist alles aufgelistet
http://www.7-forum.com/forum/4/brems...-a-185850.html
|
|
|
14.11.2012, 06:59
|
#3
|
Die mit den CHA-OTen
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Waldmünchen
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
|
Hi,
ich fahr seit 2000 km EBC Serienbremsscheiben und die Redstuff Keramik Beläge.
Die Bremsleistung war auch beim einfahren schon sehr gut, nach 1500 km hab ich auch mal stark gebremst, ich bin begeistert! Quietschen tut bei mir gar nix. Hab die Bremssättel mit Drahtbürste behandelt und die Rückseite der Beläge mit Anti-Quietsch-Spray eingesprüht.
Gruß
Ann-Kristin
|
|
|
14.11.2012, 07:54
|
#4
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Danke für Eure Erfahrungsberichte und Meinungen 
Ich warte jetzt mal, bis bei mir die Meldung " BREMSBELÄGE" im Display erscheint und dann werde ich die Keramischen drauftun.
Bin mal gespannt wie die Bremswirkung ist und ob die quietschen!?
Eigentlich ging es mir vordergründig um den unschönen und hartnäckigen Bremsstaub auf den Felgen.
Wenn die jetzt auch noch eine bessere Bremswirkung und längere Lebensdauer haben, umso besser
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Geändert von Rennsemmel (14.11.2012 um 08:20 Uhr).
|
|
|
14.11.2012, 08:24
|
#5
|
Track & Drift
Registriert seit: 27.09.2012
Ort:
Fahrzeug: M5 '98, 740i '98, 730i '94, Viper GTS '99
|
Zitat:
Zitat von Mike 56
|
Wäre interessant anhand welcher Kriterien diese Tabelle erstellt wurde.
Ob die Kombinationen so:
- Rennstreckentauglich
- Alltagstauglich
- Eierlegende Wollmilchsau-Kombinationen
sind...
|
|
|
14.11.2012, 16:42
|
#6
|
Schraubendes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
|
Die Tabelle ist nach Verträglichkeit aufgebaut. Also Bremsscheiben/Bremsbelagkombinationen die sich vertragen und wo nicht die Bremsscheibe oder die Bremsbeläge vorzeitig kaputt gehen.
Das sagt nichts über Rennstreckentauglich, Alltagstauglich oder Eierlegende Wollmilchsau-Kombinationen aus. Dazu sagen ja die Hersteller schon etwas aus, bei den Belägen und Scheiben.
|
|
|
14.11.2012, 18:38
|
#7
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Zu meinen Erfahrungen mit den EBC redstuff bzw. den "Standard"-Scheiben von EBC dazu hab ich hier schon was gepostet:
http://www.7-forum.com/forum/4/ebay-...ml#post2032846
Ergebnis ist also durchwachsen 
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|