 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.12.2010, 01:45
			
			
		 | 
		
			 
			#151
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Sledge Hammer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.11.2010 
				
Ort: lembeck 
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.12.2010, 01:51
			
			
		 | 
		
			 
			#152
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.01.2010 
				
Ort: Duisburg 
Fahrzeug: E 38 740iL, Bj 11/1998
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.12.2010, 10:58
			
			
		 | 
		
			 
			#153
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.03.2010 
				
Ort: 47799 
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Stimmt.    ....Herr Doktor ihre Harley steht zur ausfahrt nebst Gattin bereit.....mir Gruselts. 
Nee..Nee...lieber ein richtiges Druck Motorrad aus Japan.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.12.2010, 11:40
			
			
		 | 
		
			 
			#154
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.05.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740i 94
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Andreas1986
					 
				 
				das ist nicht korrekt, dass der 728i mehr sprit braucht,  weil er sich mehr "anstrengen" muss. 
der wirkungsgrad einer wärmekraftmaschine fällt bei teillastbetrieb ab. daher wenn du für eine bestimmte beschleunigung 100PS abrufen willst, dann wird eine Maschine die maximal 193PS leistet, dies effizienter tun können als eine 286PS Maschine. 
 
Der einzige im Breich im dem der 740iger eventuell sparsamer ist, ist wenn der 728iA bei Dauervollgas in der Vollastanfettung hängt, also bei >220kmh. Bis dahin ist der 728iA in jeder Situation sparsamer. Das ist einfache Physik. 
			
		 | 
	 
	 
 ist er nich  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.12.2010, 12:01
			
			
		 | 
		
			 
			#155
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2024 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Andreas1986
					 
				 
				... wenn der 728iA bei Dauervollgas in der Vollastanfettung hängt, also bei >220kmh. ... 
			
		 | 
	 
	 
 Die setzt leider schon deutlich früher ein.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.12.2010, 12:03
			
			
		 | 
		
			 
			#156
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ehemaliges Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Andreas1986
					 
				 
				....... und auf der Bahn muss ich mit 140 auch meist links fahren, wenn nicht wieder gerade Stau ist. 
			
		 | 
	 
	 
 Auf welchen Autobahnen fährst du denn, dass du mit 140km/h links fahren mußt. Ich fahre, wenn freigegeben, meistens so um die 160- 200 (auch mit meinem ehem. 28er) als Durchschnittsgeschwindigkeit und da kommen noch genügend Fahrzeuge, die schneller sind.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart. 
 
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.12.2010, 12:26
			
			
		 | 
		
			 
			#157
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Sledge Hammer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.11.2010 
				
Ort: lembeck 
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		moin, 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 Auf welchen Autobahnen fährst du denn, dass du mit 140km/h links fahren mußt.
			
		 | 
	 
	 
 
na auf allen MUß er links fahren, er hat doch einen bmw !    und er fährt ja immer vorne in der schlange......  
guido  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.12.2010, 12:37
			
			
		 | 
		
			 
			#158
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ehemaliges Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  guido s
					 
				 
				und er fährt ja immer vorne in der schlange......  
guido  
			
		 | 
	 
	 
     
Denke dran Guido -  Die Autoschlange ist das einzige Tier, wo das A.rschloch am Kopf ist.   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.12.2010, 16:52
			
			
		 | 
		
			 
			#159
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.06.2006 
				
Ort: Witten 
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				der 8er braucht bei meinem fahrprofil 12-13 liter, der 6er 18-20.
			
		 | 
	 
	 
 als ich das gelesen habe, habe ich nicht mehr weitergelesen. das kannst du doch nicht allen ernstes glauben. bei einem profil wo der 740iA 12-13 Liter braucht soll der 728iA 18-20 brauchen???
 
Ich würde sagen es ist praktisch unmöglich 20 Liter mit dem 728iA zu verbrauchen außer vllt wirklich wenn man nichts anderes als Ampelsprints eine Tankfüllung lang macht, oder wirklich Vollgas 500km lang.
 
Bei gleichem Profil ist es schlichtweg ausgeschlossen, dass der R6 mehr braucht, solange beide Motoren technisch in Ordnung sind. DAs wird dir jeder BMW Mitarbeiter bestätigen. 
Wenn es anders wäre, warum verbraucht dann ein 40PS Auto nicht 30 Liter..das muss sich schließlich noch mehr "anstrengen" als der 728i.
 
Das ist wohl das einzige Forum in dem ernsthaft behauptet wird große MOtoren seien bei gleicher Fahrweise sparsamer wie kleine. 
 
Und wie oft fährst du nachts nach Italien? Ich fahre öfters im Berufsverkehr zur Arbeit als nachts quer durch Europa.. 
Und wenn in Urlaub fahre ist meist auch gerade in Richtung Alpen mehr Stau als freie Autobahn angesagt. Naja man redet hier gegen betonierte Wände. Mir solls egal sein. V8+V12 sind tolle Maschinen, aber man sollte dann auch dazu stehen, dass sie deutlich mehr als ein 6 Zylinder verbrauchen.
 
Und das man mit einem Auto was in 9,6sec. auf 100 ist und 226km/h fährt wirklich absolut gesehen untermotorisiert ist, naja um das zu glauben muss man schon etwas bonniert sein..Wer mehr braucht bitteschön, aber lasst doch diejenigen denen diese Fahrleistungen reichen den Spaß an ihrem 7er oder 5er.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.12.2010, 16:55
			
			
		 | 
		
			 
			#160
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.06.2006 
				
Ort: Witten 
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Auf welchen Autobahnen fährst du denn, dass du mit 140km/h links fahren mußt.
			
		 | 
	 
	 
 Kölner Ring also A1, A3, A4. Oder A61,A555 etc.. 
Wird aber rund um Stuttgart, Frankfurt oder München auch nicht anders sein. Klar wenn ich irgendwo im Niemandsland wohne sieht das anders aus.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |