Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2018, 18:58   #1
RainerFeiden
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Hörn
Fahrzeug: E38 740d 2001, Porsche Cayenne 3.2 V6, Mercedes ML 420/450 CDI AMG
Standard Motorklackern im Leerlauf

Jetzt hab ich meinen 740d nach dem wechseln der blöden Ölfiltereinheit erst ein paar Wochen gefahren und nun das: bei einer Bergauffahrt bemerkte ich ein metallisches Klackern. Ich hielt an,öffnete die Motorhaube und wunderte mich über die grosse blaue Wolke, die aus meinem Auspuff kam...

Bin dann eben noch bei meinem Schrauber gewesen, der tippt auf Schäden an zwei Einspritzdüsen. Da hat er Werte an zwei Zylindern ausgelesen, die Grottenschlecht wären (5 oder -5, keine Ahnung...).
Die Klackergeräusche treten nur bei niedrigen Drehzahlen auf. Bei höheren Drehzahlen und beim Fahren bemerkt man : NIX
Das Auto fährt normal und hat Leistung. Nur im 4. und 5. Gang bei geringer Drehzahln(1500 umin) läuft der Motor seit dem Wechsel der Ölfiltereinheit unruhig.
Hat jemand Erfahrung mit dem oben beschriebenen Schadenbild bzw. Mit defekten Einspritzdüsen? Giesen meinte, es könne auch ein defektes Pleuellager sein, das würde auch Klackern. Allerdings würde das Klackern bei höheren Drehzahler typischerweise NICHT verschwinden.

Wäre für sachdienliche Hinweise dankbar.

So ein Mist. War echt Happy, dass ich meine Karre jetzt wieder hatte......
RainerFeiden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2018, 07:00   #2
RainerFeiden
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Hörn
Fahrzeug: E38 740d 2001, Porsche Cayenne 3.2 V6, Mercedes ML 420/450 CDI AMG
Standard

Nachtrag zu meinem beitrag von gestern:

Hab das Auto heute morgen umgeparkt. Im kalten Zustand war das harte metallische Klackern nicht mehr zu hören, vielmehr gab der Motor ein "Plopp, Plopp, Plopp" von sich, so als wenn ein Pott gar nicht mehr läuft....Zudem raucht der Motor leicht blau. Bei meiner Fahrt gestern hat er im Berg im Stand (!) DICKE BLAUE Wolken im Leerlauf produziert....Beim Weiterfahren gab sich das dann.

Hat niemand eine Ahnung?
RainerFeiden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2018, 15:27   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Ferndiagnose ist immer schwierig... aber ich gehe auch von 1-2 defekten Injektoren aus, die extrem nachtropfen oder sogar gar nicht mehr schliessen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2018, 18:31   #4
RainerFeiden
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Hörn
Fahrzeug: E38 740d 2001, Porsche Cayenne 3.2 V6, Mercedes ML 420/450 CDI AMG
Standard

Danke, dass Du Dich gemeldet hast, Pacific. Ich hab gestern mal versucht ein Video zu laden, aber da bin ich gescheitert. War wahrscheinlich zu gross....

Hab heute mal 2 überholte Injektoren bestellt, die sollen Freitag verbaut werden. Werde dann danach berichten.

PS: es ist mir klar, dass ich hier quasi von Eurem Fachwissen "schnorre". Das liegt halt daran, dass ich wenig eigenes habe. Ich hoffe da auf Verständnis....
RainerFeiden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2018, 21:02   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Na so ein Quark....
Hier im Forum geht es um helfen und geholfen werden...
Ich versuche immer nach bestem Wissen zu helfen und freue mich wenn es zum Erfolg führt! Das ist fast so gut wie am eigenen Fahrzeug einen Fehler zu beseitigen
Fachwissen gibt es bei mir eher in Bezug auf KFZ-Elektrik oder alte Reiheneinspritzpumpen... so aus den 70ern Das habe ich mal gelernt
Zum M67 ist es teuer erkaufte Erfahrung
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2018, 15:01   #6
RainerFeiden
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Hörn
Fahrzeug: E38 740d 2001, Porsche Cayenne 3.2 V6, Mercedes ML 420/450 CDI AMG
Standard

So, die beiden Injektoren sind verbaut, Ergebnis: wenn das Auto warm wird, fängt er an blau zu qualmen - auch mit den beiden neuen Injektoren.....
Habe das Auto gestern noch rund 15KM zur Werkstatt gefahren. Im noch nicht warmen Zustand hat er NICHT graucht. Lief aber nicht 1005ig rund.


Was kann das sein? Ob wieder ein Turbo hinüber ist. Der rechte ist noch original und das Auto hat jetzt 262000 KM runter. Der linke Turbo (hatte ich seinerzeit gebraucht gekauft und der hatte KEIN Spiel ist nun erst gut 40000 KM gelaufen. Ob ich noch das Spiel der beiden kontrollieren soll????

So langsam habe ich den Eindruck: DAs war es jetzt mit dem 740d....

Oder hat noch jemand ´ne Idee?
RainerFeiden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740i VFL Motorklackern tcstyle0000 BMW 7er, Modell E38 11 08.11.2014 05:55
Motorraum: Motorklackern bei Betriebstemperatur! Constantin BMW 7er, Modell E38 24 27.04.2013 23:36
Motorraum: Motorklackern Constantin BMW 7er, Modell E38 22 22.09.2011 11:58
Motorraum: Motorklackern Beifahrerseite Jugo BMW 7er, Modell E65/E66 3 03.10.2010 21:50
Motorraum: Durchgehendes Motorklackern Twinturb0 BMW 7er, Modell E32 10 05.05.2009 20:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group