


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.11.2014, 10:53
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 08.06.2010
Ort: Fulda
Fahrzeug: E38 728iA 11/1996
|
740i VFL Motorklackern
Hallo Leute,
Bei meinem 740er klackert der Motor seit einpaar Wochen, was kann das sein ?? Er läuft ganz normal, nur seit 3 Tagen wenn ich an der Ampel stehe da bockt er ganz kurz so minimal kaum zu spüren, hängt das damit zusammen ?? Oder eher nicht, was können die 2 Fehler aus Erfahrung von euch sein
P.s. Hab schon 417000km drauf aber immer alles gepflegt
Gruß aus fulda
|
|
|
01.11.2014, 11:40
|
#2
|
Gast
|
Bei 417000 mit dem M60 Motor darf das sein. Sieht aus du brauchst einen neuen Motor oder eine Revision. Klackern kommt von den Ventilen und Hydrostößeln. Was Geräusche macht lebt aber noch. Frag mal MR1580 hier ich glaube der hat noch eine gute Maschine zu stehen zum top Preis.
|
|
|
01.11.2014, 12:01
|
#3
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Zitat:
Zitat von Berlin-Taxi
Frag mal MR1580 hier ich glaube der hat noch eine gute Maschine zu stehen zum top Preis.
|
Wenn ihr endlich mal fertig seid mit gegenseitigem gelobe rund um die Uhr, könnte man sich ja mal dem Problem zuwenden.
TE: Eventuell kannst du mal ein Video machen?
|
|
|
01.11.2014, 12:12
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Klackern kann bei dem Kilometerstand mehrere Ursachen haben:
- Hydrostößel
- Kolbenkipper
Hydrostößel sind nicht ganz so teuer zu machen. Kolbenkipper wird schon teurer, denn dafür muss so ziemliche der komplette Motor überholt werden. Da dürfte der Austausch billiger sein.
Ich habe auch noch einen M60B40 mit 110tkm rumstehen. Komplett mit Getriebe und allen Anbauteilen. Melde Dich bei Interesse. Eine Werkstatt die den 1:1 Austausch sehr günstig inkl. aller Flüssigkeiten macht, habe ich auch noch an der Hand.
|
|
|
01.11.2014, 12:37
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
TE: Eventuell kannst du mal ein Video machen?
|
Für was ein Video? Jemand schreibt dass da was "klackert" und schon kommen Antworten ohne dass einer das Geräusch kennt geschweige denn weiss wo es überhaupt her kommt. So läuft das hier, jetzt klar?! 
|
|
|
01.11.2014, 14:06
|
#6
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
|
|
|
01.11.2014, 14:20
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
klackern
lose Zündkerze  War bei mir so.
Aber ein sehr lautes klackern
Geändert von Der Rächer (01.11.2014 um 16:11 Uhr).
Grund: laut
|
|
|
07.11.2014, 20:48
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 08.06.2010
Ort: Fulda
Fahrzeug: E38 728iA 11/1996
|
|
|
|
07.11.2014, 21:20
|
#9
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Schade das @Der Rächer nicht gesagt hat das bei ihm auch ne Kerze lose war und es das auch sein könnte  .
Ist der TE allein drauf gekommen  deshalb auch kein Danke an Dem Recher 
|
|
|
07.11.2014, 21:40
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von Der Rächer
lose Zündkerze  War bei mir so.
Aber ein sehr lautes klackern
|
Die war doch gar nicht lose, die war ganz rausgeflogen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|