Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2013, 18:18   #1
colstar
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colstar
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
Standard Radhausverkleidung und Kabelbaum ABS Steuergerät

moin Leute kann mir jemand sagen ob es probleme bei der demontage zur Innenradhausverkleidung gibt bzw muss ich was bestimmes beachten will mal mein Kabelbaum vom ABS Steuergerät checken weil der sich ja wohl auch öffters mal aufscheuern soll

sehe ich den Kabelbaum direkt oder muss ich mich noch weiter vorarbeiten falls ja in welche richtung soll ich kurs nehmen ?

habe schon versucht im tis was zu finden aber leider geht der link zum tis nicht mehr


LG Rob
colstar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 19:45   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Rechtes Vorderrad abbbauen, Radhausverkleidung abbauen und schon siehst Du links den dicken Kabelbaum der gerne aufscheuert.

Hab Dir das entsprechende TIS-Dokument hier angehängt.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Diverse elektrische Fehler im vorderen Fahrzeugbereich E38.pdf (36,7 KB, 100x aufgerufen)
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 20:42   #3
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Rechtes Vorderrad abbbauen, Radhausverkleidung abbauen und schon siehst Du links den dicken Kabelbaum der gerne aufscheuert.
Und da geht sicher auch die Strippe von dem Sensor hinten rechts mit lang WA?
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 20:57   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ja, geht sie definitiv !
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 21:00   #5
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Ob der freundliche den unbenutzten Sensor wieder zurücknimmt, wenn ich ihm sage dass es eine Scheuerstelle war? Werde morgen als erstes den Kabelbaum zerpflücken bevor ich das Tütchen mit dem BMW LOGO drauf öffne......
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 21:07   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Da Deiner aus 6/2001 ist dürfte eher nichts durchgescheuert sein.

Wie Du dem Dokument entnehmen kannst wurde ab Februar 2000 entsprechende Vorsorge geschaffen. Aber trotzdem mal nachschauen schadet nicht.

Nach meiner bisherigen Erfahrungen hier im Forum ist es so, dass wenn ein defekter Sensor im Fehlerspeicher angezeigt wird und der Sensor dann doch in Ordnung ist/war kann man zu >90% davon ausgehen dass das Steuergerät defekt ist.

Einschicken zu Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ecu.de und gut ist.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2024, 15:49   #7
E-38er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E-38er
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Und da geht sicher auch die Strippe von dem Sensor hinten rechts mit lang WA?
Kann mir das jemand mit Sicherheit bestätigen, daß die kabel vorne rechts durchs Radhaus gehen?

Habe seit geraumer Zeit Probleme mit dem ABS, Fehler Signal hi rechts. Aber im Radhaus hinten sieht alles ok aus...
E-38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
M60 mit Steuergerät und Kabelbaum vom M62? Black Dragon BMW 7er, Modell E38 3 10.06.2013 21:02
Elektrik: Drucksensor und Kabelbaum: ABS, DSC+T geht nicht Nuggets BMW 7er, Modell E38 1 20.12.2010 16:56
E32-Teile: ABS Steuergerät und CCM vom 735i Bj 91 BMWKÖNIG Biete... 0 19.09.2010 17:17
ABS-Steuergerät und Lenkwinkelsensor codieren im Raum Köln ? SE-Hammer BMW 7er, Modell E38 1 29.07.2010 16:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group