Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2011, 15:19   #1
Black Dragon
Abgefahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Black Dragon
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
Standard M60 mit Steuergerät und Kabelbaum vom M62?

Servus Leutz,

nachdem wir heute mal den 740er vom Fkkler wegen seinem Nockenwellensensorproblem angeschaut haben, bin ich auf einen erstanlichen Umbau gestoßen.

Das Problem ist, der Wagen läuft ansich ganz normal, jedoch startet er nicht mehr, sobald man den Nockenwellensensor ansteckt

Beim Fehlersuchen hab ich dann festgestellt:

Der Wagen war mal ein 4.4er mit M62, BJ 1996, bekam dann wohl aber einen M60 eingepflanzt wobei alles andere beibehalten wurde.

Das heist das Steuergerät sowie der Kabelbaum sind vom M62.

Das erklärt auch warum der NWS nicht richtig passt und der Wagen auch nicht mehr startet. Nachdem beim M60 das Nockenwellen-Geberrad für einen Induktiv-Geber ausgelegt ist und der M62 NWS ein Hallgeber ist kommt nichts brauchbares zusammen.

Aber hab ihr schonmal sowas gesehen? ein 4.0er Block mit einem 4.4er Steuergerät?

Der Motor ist definitiv ein M60 nachdem er die Duplexsteuerkette sowie den vertikal verschraubten Kettenkasten hat, an sämtlichen Teilen ist 94
eingegossen.

Die erforderlichen Impulse erhält der Motor wohl vom Kurbelwellensensor welcher an der Getriebeglocke sitz und bei den ersten M62 vermutlich wohl verbaut wurde, an meinem M62 von 97 ist kein KWS drann.

Ohne das Geberrad an der Nockenwelle umständlich umzubauen wird es wohl nicht möglich sein ein vernünftiges NW-Signal zu bekommen mir dem das M62 Steuergerät was anfangen kann.

Dafür ist der Wagen so schon mindestens 60t Km gefahren... Abgasuntersuchung letztens (wenn auch knapp) bestanden

was meint ihr zu dem ganzen? schon mal sowas gehört?
__________________
Powered by
Black Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Teile: LMM vom E32 oder E38. Vom M60 oder M62. eddy601 Suche... 0 16.02.2011 18:11
Elektrik: Lichtmaschine vom m60 an m62 ? Gammel BMW 7er, Modell E38 1 25.01.2011 20:46
E32-Teile: Memory Steuergerät mit Kabelbaum Mario RE Biete... 0 03.12.2009 21:20
Hinterachsgetriebe 3.15 vom 4.0l M60 auch in 4.4l M62 ??? p.whiteman BMW 7er, Modell E38 6 27.09.2008 16:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group