Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2012, 14:18   #1
bruce lee
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: e38 740i 4.4
Standard Wenig Leistung

Ich habe gestern bei meinen 740i e38 4.4 Bj.05.98 Km:196.450 eine Leistungsmessung auf einem Rollenprüfstant(Dynojet)durchführen lassen bei Formula GT-Sportwagenservice München.Obwohl der wagen getunt ist(Chip Tuning)hatte das Auto nur 283PS und 427NM drehmoment.Ich war natürlich sehr entäuscht trotzt Chip Tuning.Der Testmechaniker von Formula GT hat gleich am anfang(vorm Test)schon gesagt dass dieses Model schon immer weniger PS hatte als vom Hesteller angegeben.
Beim Chip Tuning vor zwei Jahren hat der Typ gesagt dass dass Auto jezt ungefähr 320PS hat,ich habe es zwar nicht so recht geklaubt aber die 283PS gestern haben mich wirklich entäuscht,der Motor läuft wie am ersten Tag und Leistung ist genug vorhanden.
Hat jemand erfahrung mit Leistungsmessung gemacht, stimmt diese Aussage vom Mechaniker?
Ich habe gelesen das dieser Motor(M62B44) angeblich schon immer ein paar PS mehr hatte(300PS).Stimmt das überhaupt?
Ich währe für ein Paar antworten sehr Dankbar.
bruce lee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 14:44   #2
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Wie viel Leistung Du hast hängt von vielen Faktoren ab, frisch eingefahren wird er sicher etwas mehr gehabt haben als jetzt ... wie viel Leistung er aktuell hat hängt u.a. davon ab wann Kerzen, Öl, Lamdasonden, Drosselklappe(n) etc. erneuert oder gewartet wurden. Von welcher Firma war das Chiptuning denn und was hat es gekostet?

Aso ja, und Prüfstände sind auch ned perfekt aber das weisst Du ja

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 14:48   #3
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Alles Firlefanz - selbstverständlich gibt es eine gewisse Streuung innerhalb der Fertigung - aber das jeder M62B44 300 PS haben soll ist genau so ein Unsinn wie die Aussage des Chipfuzzis das die Karre damit auf 320 PS kommt lächerlich ist.

Vermutlich hat der Chiptuner eher noch die Leistung verringert als erhöht

Wenn Du 320 PS haben willst kauf Dir nen Fuffi, dann hast Du auch ordentlich Druck übers gesamte Drehzahlband. Einziger Nachteil beim Fuffi ist dass man da die Vmax nur mit massig Aufwand (sehr teuer) aufheben kann und diese deswegen auch bei den Chipheinis immer nur (wenn überhaupt) in der Preisliste steht aber niemals wirklich durchgeführt wird.

Geändert von Andimp3 (01.11.2012 um 15:15 Uhr).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 15:00   #4
Buffi
Kutscher
 
Benutzerbild von Buffi
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: S320 Typ W140 Bj. 97
Standard

Div. Zungen behaupteten, man hätte die großen V8 mit der Leistungsangabe bewußt etwas im Hintergrund gehalten um das Image des großen Bruders ( V12 ) nicht zu belasten.
Mir bekannt sind mehrere Aussagen über Prüfstandsmessungen beim V12.
Die V12 haben angeblichkeine Probleme ihre Werksparameter zu erreichen und diese sogar nicht unerheblich zu toppen.
Für meine Betrachtungsweise liegt es voll im normalen Bereich, daß Motoren ab einer gewissen Laufleistung nicht mehr die Parameter bringen, die schon im Neuzustand nur unter optimalen Bedingungen zu erreicht wurden.
Von einem Tuning zwecks Leistungssteigerung halte ich persönlich nicht viel obwohl eine Bereinigung der Motorparameter unter Umständen sinnvoll sein kann.
__________________
BMW - Simply The Best
Buffi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 15:15   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also das mit dem chiptuning, das kannst gleich vergessen!
bei nem benziner über 10% leistungssteigerung über die software raus zu holen ist nicht möglich... man kann das drehmoment ein wenig im bereich verschieben, verbrauchsoptimieren und an die klimatischen verhältnisse anpassen... aber das spielt sich im normalen streuungsbereich der leistung ab.
als "normal" wird eine streuung von +- 10% angesehen... ein motor mit nun schon 200tkm kann hier nur noch im unteren streuungsbereich liegen, denn durch ganz normalen verschleiß lässt die verdichtung etc. nach... die kat's sind nicht mehr sooo durchlässig und lauter so kleinigkeiten die die leistung einfach beeinflussen. du kannst also durchaus froh sein dass dein wagen nun immer noch über 283PS verfügt... denn das ist wirklich ein guter wert für 200tkm
wie der techniker darauf kommt dass der 4.4l "immer weniger leistung" hätte als angegeben ist mir ein rätsel, denn eigentlich hat BMW den motor eher tiefer angesetzt um dem fuffi nicht den wind aus den segeln zu nehmen
weiterhin spielen auf nem rollenprüfstand auch noch andere faktoren mit ein... ich denke nicht dass du mit serienbereifung zum test angetreten bist... peng... schon wieder ein paar PS weniger
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 15:21   #6
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Mit Rechtschreibung scheinst du es ja nicht so zu haben (geklaubt, Rollenprüfstant,entäuscht,währe, Groß- u. Kleinschreibung insgesamt)

Was genau macht der Chip denn deiner Meinung nach ?
Hast du den Verkäufer zufällig über ebay für 1€ Sofort-Kaufen kennengelernt ?

Ich möchte keinen verletzen aber für mich ist das hier ein Troll-Thread
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 16:13   #7
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen
Mit Rechtschreibung scheinst du es ja nicht so zu haben (geklaubt, Rollenprüfstant,entäuscht,währe, Groß- u. Kleinschreibung insgesamt)
Wenn du das schon öffentlich anprangerst mach doch hinter jedes Komma ein Leerzeichen. Damit das so richtig toll aussieht
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 15:21   #8
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
denn eigentlich hat BMW den motor eher tiefer angesetzt um dem fuffi nicht den wind aus den segeln zu nehmen
Eine nicht bestätigte Legende würde ich meinen
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 15:45   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Eine nicht bestätigte Legende würde ich meinen
nicht bestätigt... nicht widerlegt...
aber... in einer legende liegt ja meist ein körnchen wahrheit verborgen...
ganz sicher ist: es waren bestimmt nicht weniger PSchen am start.... denn das hätte ärger gegeben
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2012, 15:56   #10
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Beim Fuffi bestimmt auch nicht... und auch wenn manch M60/62-Fahrer davon immer noch träumt... ein Serien-740 macht nen Serien-750 nicht nass
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung hat zu wenig Leistung. 3aba BMW 7er, Modell E38 5 02.01.2011 16:42
735iA, wenig Leistung 735er99 BMW 7er, Modell E38 14 24.09.2010 18:19
Zu wenig Leistung. black 7 BMW 7er, Modell E38 4 08.12.2009 11:02
Motorraum: Zu wenig Leistung M30B35 fEENIx BMW 7er, Modell E32 44 28.10.2009 08:02
Wenig Leistung e21mannforFun BMW 7er, Modell E23 10 19.12.2008 19:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group