Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2010, 14:09   #1
RsM740i
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38 740i
Standard Motor wird zu warm

Moin.
Nach einem erfolgreichen ZKD wechsel bei 198700km, krieg iuch mein Kühlsystem nicht ordentlich zum laufen. Wapu ist ok Thermostat ist neu Visco ist ne andere drinne, der Dicke war auch schon bei einem erfahrenen BMW Fritzen (30 Jahre BMW erfahrung) aber er kann sich auch nichts vorstellen was da net stimmt.
Nun mal zum Problem:
Im stand wird der Motor schön warm 110-113 geht wieder runter auf 104-108 aber dass auch nur solange die Heizung auf volle leistung und 32° aufgedreht ist, sobalt man die Heizung runterdreht auf 16° und ist eigal ob das Gebläse voll oder nur niedrig eingestel ist wird der Motor innerhalb 5-10 min heis 117-120, ein mal kamm er wieder runter von 116 auf 104, dann stieg er wieder auf 118 habe ihn ausgemacht. Wärend der fahrt ist er bei 108-111° allerdings ist die heizung dann auf 32° volle leistung aufgedreht.

Hat einer hier villeicht ne ahnung was ich da noch machen kann Thermostat ist neu, wapu funzt. 2 verscheidene Visko ausprobiert,,,,,, Villeicht mal den kühler ausbauen, mein BMW Fritze sagt Behälter neu, aber meiner ist sauber alles top. ich dreh durch, schon die 2te woche ohne den Dicken,,,,,,



Würde mcih sehr über vorschläge freun.....
RsM740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 14:28   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Lass doch mal das Kühlsystem mit einem Vakuumbefüller auffüllen - dann haste definitv keine Luftblase mehr drin.

Kühlwasserverlust haste aber sicher nicht mehr?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 14:31   #3
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

kühler raus, und die blätter und insekten leichen entfernen. Ansonsten auch mal gucken wie gut der Durchfluss vom kühlsystem an sich ist ?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 14:49   #4
RsM740i
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Kühlwasser verlust hab ich nicht, das ist ja alles entlüftet usw kommt derbst heise luft raus .... aber die schei... wird warm, ich weiss nicht wie es mit de durchfluss ist, wie kann man sowas prüfen
RsM740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 14:51   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Es kommt heiße Luft raus?

Und egal wie zu der Kühler vorne von Dreck ist - das Teil würde nicht so anfangen zu kochen!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 14:59   #6
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Ich hab mal einen E34 gesehen wo der kühler vorne schon richtig zugekleistert war, und der hatte ähnliche probleme. Durchfluss könnte evtl behindert sein durch fehlendes frostschutz oder falschen frostschutz etc. Mein Wärmetauscher war mal schön durch gesetzt mit dreck, und obwohl der wagen bei BMW gewartet worden ist, bis ich ihn übernommen hab, hatte er nicht genug kühlerschutz drinnen. Schätze das der Kalk und der Rost der bei mir mit raus gekommen ist, eine folge von dem war, wenn sich das bei dir auch so zugetragen hat, dann könnte der durchfluss soweit gehindert sein das halt wasser schon durch kommt, aber halt nicht genug. Verbunden mit einem kühler der nicht seine maximale leistungsfähigkeit entfalten kann durch 1. Blätter, 2. durch evtl. Kalk/dreck/scheiß ablagerungen IM kühler selber.. dann könnte das sehr wohl zu einer überhitzung führen..
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 15:03   #7
RsM740i
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38 740i
Standard

der küler ist vom ding ziehmlich sauber
RsM740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 11:17   #8
Plumps
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Plumps
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Veilsdorf
Fahrzeug: E38-735i
Standard

Nur so ne Idee,

Sollte der elektrische Zusatzlüfter nicht bei solchen Temperaturen anspringen? Der ist zwar für die Klima gedacht.

Gruß Dirk
Plumps ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor wird nicht warm cengiz861 BMW 7er, Modell E38 11 29.12.2008 14:57
Motorraum: motor wird zu warm:( wozibiker BMW 7er, Modell E32 6 14.03.2008 20:25
Motorraum: Motor wird warm... Viper V8 BMW 7er, Modell E38 5 30.09.2007 11:59
Motorraum: Motor wird zu warm Olly730 BMW 7er, Modell E32 4 04.01.2006 16:11
Motorraum: Der Motor wird nicht warm. DasPhantom BMW 7er, Modell E32 18 09.03.2005 07:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group