


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.03.2008, 18:39
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: seefelden
Fahrzeug: E32-735i (04.87) automatik (bj.:04,87)
|
motor wird zu warm:(
hi erst mal an alle,
ich bin neu hier im forum und hab gleich mal ein problem :(
hab mir heut ein 735 gekauft mit einem freund zusammen aber der motor wird zu warm also die anzeige steigt und steigt ....
ist des vllt eine krankhei oder weiß jemnad zufällig an was das liegen könnte?!
vielen dank schonmal
mfg
|
|
|
14.03.2008, 18:59
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Erst mal willkommen im Forum
Zu deinem Problem, wann wird der Motor heiss, wenn du ihn fährst oder
wenn er steht, oder bei beiden Gelegenheiten???
Viele Grüsse
Peter
ps. ich denke ja mal,dass genügend Wasser aufgefüllt ist.
pps.
Bitte ergänze in deinem Profil noch den Monat und Baujahr,sowie Automatik oder Schalter, dann hat man es bei antworten leichter und muss nicht immer fragen.
|
|
|
14.03.2008, 19:12
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: seefelden
Fahrzeug: E32-735i (04.87) automatik (bj.:04,87)
|
ok das mit dem profil mach ich noch
ist ein automatik
ich bin noch nicht viel gefahren aber da ist mir nichts aufgefallen und ich schau eigentlich immer drauf ...
aber im stand so ca nach 10 min wird er richtig warm und geht bis vorn roten bereich .. dann hab ich ihn halt ausgemacht.
mfg
|
|
|
14.03.2008, 19:17
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: Bodensee
Fahrzeug: kein E32 mehr :-(
|
Hallo,
wenn das Problem im Standbetrieb bzw. bei stop & go auftritt tippe ich auf einen defekten Viskolüfter - dieses Problem hatte ich auch einmal. Nach Tausch des Visko war alles wieder ok...
Gruß,
BodenE32See
|
|
|
14.03.2008, 19:23
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja, wenn´s nur im Stand auftritt, würde ich auch an den Viscolüfter denken.Der soll bei kaltem motor nur so locker mitlaufen und je wärmer der
Motor wird, umso mehr wird dann die Verbindung auf starr geschaltet.Da ist
ein spezielles Medium im Visco Element, was bei kaltem motor den Lüfter
abkoppelt und bei heissem Motor die Verbindung auf starr "schaltet"
Viele Grüsse
Peter
Geändert von peter becker (14.03.2008 um 19:40 Uhr).
|
|
|
14.03.2008, 19:26
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: seefelden
Fahrzeug: E32-735i (04.87) automatik (bj.:04,87)
|
ok danke soweit ...
genau das hat ein freund von mir gesagt das es das sein könnte der hatte auch mal ein 730 er ..
und ich glaub der hat noch ein
nochmal thx ...ich meld mich bestimmt mal wieder 
greez
|
|
|
14.03.2008, 20:25
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
|
am besten folgende sachen auch mal machen:
wasserstand kontrollieren
kuhlsystem gut entluften
thermostat in heisses wasser uberprufen
wasserpumpe, schlauche schlauchanschlusse und kuhler anschlusse auf dichtheit kontrollieren.
bei mein 3.0 war es fast alles oben genannt...am 3.5 war es die wasserpumpe und entluften
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|