


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.12.2009, 14:29
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 750iL
|
Fensterheber kleines Problem
Und zwar wenn man die Knöpfe für die Fensterheber durchdrückt fährt das Fenster normalerweise komplett runter oder rauf.
Bei meinem Bimmer geht das bei dem Beifahrerfenster nicht egal ob ich das am meinem Fensterheberblock drücke oder direkt auf der Beifahrerseite.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
|
|
|
30.12.2009, 14:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
Du könntest Dein Problem präziser darstellen:
geht die Beifahrerscheibe garnicht ?
geht sie nur wenn Du permanent draufdrückst ?
geht sie in nur einer Richtung ?
funktioniert nur die Antipplogik zwecks kompletthoch/runter-Fahren nicht ?
hast Du passende Sicherungen gecheckt ?
|
|
|
30.12.2009, 14:52
|
#3
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
wenn die Automatik nicht geht, wird er zu schwergängig laufen, so das er immer die Abschaltung auslöst, die ja über die stromaufnahme läuft.
|
|
|
30.12.2009, 15:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 750iL
|
Alle Scheiben funktionieren, nur bei der Beifahrerscheibe geht die Automatik nicht.
Es läuft alles nur nicht die Automatik wenn man den Schalter durchdrückt. Egal ob man auf der Beifahrerseite oder ich den Knopf auf dem Fensterheberblock betätige.
|
|
|
30.12.2009, 15:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
zwei Dinge:
1. kann es sein, dass allesschrauber Recht hat, und im Fall des Automatik-Auslösens die stromgesteuerte Abschaltung gleicht greift; im Fall des Permanentdrückens jedoch diese Abschaltung quasi überbrückt ist und deshalb die Scheibe geht ? (bis der Einklemmschutz greifen würde)
2. Du schreibst immer: "Durchdrücken" des Schalters!
meines Erachtens wird die Automatik nur durch kurzes Antippen ausgelöst, danach fährt im Regelfall die Scheibe komplett rauf/runter. Wenn Du wirklich "durchdrückst" löst Du die Automatik so garnicht aus.
|
|
|
30.12.2009, 16:16
|
#6
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Einklemmschutz greift bei Tippbetrieb genauso wenig wie Endlagenabschaltung.
EDIT: hast recht, läuft über Druckleisten beim e38.
Geändert von allesschrauber (30.12.2009 um 16:54 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|