


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.10.2009, 20:03
|
#1
|
ehemals "730_BAM"
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: Golf 2 VR6T
|
Fehlermeldung aufheben wie??
Hallo zusammen,
bei meinem Bimmer leuchten seit geraumer zeit die Airbagleuchte,ASC-Leuchte und ABS-Leuchte auf.
Ich muss diese Fehlermeldungen unbedingt so schnell es geht aufheben, da ich den Wagen verkauft habe  
Hoffe mir kann baldmöglichst jemand helfen, ich danke euch im voraus.
LG Bam
|
|
|
16.10.2009, 20:05
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Fehlerspeicher löschen...wenn noch an, dann Fehler beheben, die dort vermerkt sind
Hast nen Irren gefunden  ?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
16.10.2009, 20:13
|
#3
|
ehemals "730_BAM"
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: Golf 2 VR6T
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Hast nen Irren gefunden  ?
|
hihi ja habe ihn nun endlich erfolgreich verkauft.
Kann es passieren, das nach dem Fehlerspeicher löschen die Fehlermeldung(en) wieder auftreten????
|
|
|
16.10.2009, 20:15
|
#4
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Wenn der Fehler noch vorhanden ist.
|
|
|
16.10.2009, 20:17
|
#5
|
ehemals "730_BAM"
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: Golf 2 VR6T
|
Zitat:
Zitat von nob
Wenn der Fehler noch vorhanden ist.
|
Ja also die Fehlermeldung ist ja kurz nach dem Kugellager wechsel an der linken VA aufgetreten, dannach hat sich festgestellt, dass bei diesem Ersatzteil der Impulsgeber fehlte    also kann ich dieses nicht so leicht und kurzfristig beheben....
|
|
|
16.10.2009, 20:41
|
#6
|
LLAP
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
|
Also, Du wolltest Deinen Wagen verkaufen....da dieser aber eine, mitunter nicht unerhebliche, Fehlermeldung (Kosten!!) hat, hattest Du hier gefragt wie man diesen löschen kann....korrekt so? Habe ich das so richtig verstanden?
Also sollte der Käufer von dem Fehler nichts mitbekommen, oder
Wenn ja, hab ich keine Fragen mehr und denke mir meinen Teil dazu 
__________________
 Beste Grüße aus Nordhessen
Karsten
|
|
|
17.10.2009, 08:16
|
#7
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von 730_Bam
Ja also die Fehlermeldung ist ja kurz nach dem Kugellager wechsel an der linken VA aufgetreten, dannach hat sich festgestellt, dass bei diesem Ersatzteil der Impulsgeber fehlte    also kann ich dieses nicht so leicht und kurzfristig beheben....
|
Aber genau diese Aussage lässt doch stark vermuten das du anstatt der Geber einzubauen "nur" die Fehlermeldung wegbekommen willst oder 
Das dann das ABS nicht funktioniert, wenn kümmerts  
Lg Franz
|
|
|
16.10.2009, 20:59
|
#8
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Zitat:
Zitat von 730_Bam
hihi ja habe ihn nun endlich erfolgreich verkauft.
Kann es passieren, das nach dem Fehlerspeicher löschen die Fehlermeldung(en) wieder auftreten????
|
Bam,
So wie du das formuliert hast, hat es sich sehr danach angehoert.
Das hoerte sich nicht nach einem echten Beheben der Fehler an, sondern nach Fehlermeldung loeschen auf nimmerwiedersehen.
Gruss,
Wolfi
__________________
.
|
|
|
16.10.2009, 20:59
|
#9
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
VIN = Fahrgestellnummer
|
|
|
16.10.2009, 21:04
|
#10
|
ehemals "730_BAM"
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: Golf 2 VR6T
|
Zitat:
Zitat von at4wobe1
Bam,
So wie du das formuliert hast, hat es sich sehr danach angehoert.
Das hoerte sich nicht nach einem echten Beheben der Fehler an, sondern nach Fehlermeldung loeschen auf nimmerwiedersehen.
Gruss,
Wolfi
|
Das ist lange noch kein Grund mir so etwas vorzuwerfen ok, ich hatte NIEMALS die Absicht und schon gar nicht in einem 7er-Forum Fehlermeldungen löschen zu lassen damit der Käufer nichts davon merkt oder so ich habe einfach nur schlicht und ergreifend keine Ahnung wie ich da jetzt vorgehen muss, wer Fehlerspeicher löschen kann und wie viel das kostet, noch bevor mir meine Frage im 7er-Forum.com beantwortet werden konnte, habt ihr mich wieder zu Hackfleisch gemacht das ist einfach nicht Fair, wenn das bei jedem "wenig übers Technische wissenden" 7er fahrer so gemacht wird, werde ich das 7er-Forum auf gar keinen Fall weiter empfehlen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|