Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2009, 20:03   #1
7_Freak
ehemals "730_BAM"
 
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: Golf 2 VR6T
Standard Fehlermeldung aufheben wie??

Hallo zusammen,

bei meinem Bimmer leuchten seit geraumer zeit die Airbagleuchte,ASC-Leuchte und ABS-Leuchte auf.

Ich muss diese Fehlermeldungen unbedingt so schnell es geht aufheben, da ich den Wagen verkauft habe

Hoffe mir kann baldmöglichst jemand helfen, ich danke euch im voraus.


LG Bam
7_Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 20:05   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Fehlerspeicher löschen...wenn noch an, dann Fehler beheben, die dort vermerkt sind

Hast nen Irren gefunden ?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 20:13   #3
7_Freak
ehemals "730_BAM"
 
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: Golf 2 VR6T
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Hast nen Irren gefunden ?
hihi ja habe ihn nun endlich erfolgreich verkauft.
Kann es passieren, das nach dem Fehlerspeicher löschen die Fehlermeldung(en) wieder auftreten????
7_Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 20:15   #4
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Wenn der Fehler noch vorhanden ist.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 20:17   #5
7_Freak
ehemals "730_BAM"
 
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: Golf 2 VR6T
Standard

Zitat:
Zitat von nob Beitrag anzeigen
Wenn der Fehler noch vorhanden ist.
Ja also die Fehlermeldung ist ja kurz nach dem Kugellager wechsel an der linken VA aufgetreten, dannach hat sich festgestellt, dass bei diesem Ersatzteil der Impulsgeber fehlte also kann ich dieses nicht so leicht und kurzfristig beheben....
7_Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 20:41   #6
KSX
LLAP
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

Also, Du wolltest Deinen Wagen verkaufen....da dieser aber eine, mitunter nicht unerhebliche, Fehlermeldung (Kosten!!) hat, hattest Du hier gefragt wie man diesen löschen kann....korrekt so? Habe ich das so richtig verstanden?

Also sollte der Käufer von dem Fehler nichts mitbekommen, oder

Wenn ja, hab ich keine Fragen mehr und denke mir meinen Teil dazu
__________________
Beste Grüße aus Nordhessen

Karsten
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2009, 08:16   #7
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von 730_Bam Beitrag anzeigen
Ja also die Fehlermeldung ist ja kurz nach dem Kugellager wechsel an der linken VA aufgetreten, dannach hat sich festgestellt, dass bei diesem Ersatzteil der Impulsgeber fehlte also kann ich dieses nicht so leicht und kurzfristig beheben....

Aber genau diese Aussage lässt doch stark vermuten das du anstatt der Geber einzubauen "nur" die Fehlermeldung wegbekommen willst oder
Das dann das ABS nicht funktioniert, wenn kümmerts
Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 20:59   #8
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Zitat:
Zitat von 730_Bam Beitrag anzeigen
hihi ja habe ihn nun endlich erfolgreich verkauft.
Kann es passieren, das nach dem Fehlerspeicher löschen die Fehlermeldung(en) wieder auftreten????

Bam,

So wie du das formuliert hast, hat es sich sehr danach angehoert.
Das hoerte sich nicht nach einem echten Beheben der Fehler an, sondern nach Fehlermeldung loeschen auf nimmerwiedersehen.



Gruss,
Wolfi
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 20:59   #9
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

VIN = Fahrgestellnummer
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 21:04   #10
7_Freak
ehemals "730_BAM"
 
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: Golf 2 VR6T
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
Bam,

So wie du das formuliert hast, hat es sich sehr danach angehoert.
Das hoerte sich nicht nach einem echten Beheben der Fehler an, sondern nach Fehlermeldung loeschen auf nimmerwiedersehen.



Gruss,
Wolfi
Das ist lange noch kein Grund mir so etwas vorzuwerfen ok, ich hatte NIEMALS die Absicht und schon gar nicht in einem 7er-Forum Fehlermeldungen löschen zu lassen damit der Käufer nichts davon merkt oder so ich habe einfach nur schlicht und ergreifend keine Ahnung wie ich da jetzt vorgehen muss, wer Fehlerspeicher löschen kann und wie viel das kostet, noch bevor mir meine Frage im 7er-Forum.com beantwortet werden konnte, habt ihr mich wieder zu Hackfleisch gemacht das ist einfach nicht Fair, wenn das bei jedem "wenig übers Technische wissenden" 7er fahrer so gemacht wird, werde ich das 7er-Forum auf gar keinen Fall weiter empfehlen.
7_Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
V-Max Sperre aufheben Werner04 BMW 7er, Modell E38 10 22.07.2009 20:20
Tuning: VMax Begrenzer aufheben berndbraun BMW 7er, Modell E38 42 14.07.2007 14:23
el. Sitze aufheben ? Ing66 BMW 7er, Modell E32 6 07.03.2007 22:00
Motorraum: V-Max Aufheben beim 750i Webchris BMW 7er, Modell E32 14 04.07.2005 18:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group