


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.11.2008, 19:45
|
#1
|
Freude am gleiten
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
|
Problem nach benutzung Standheizung
Hallo,
ich habe folgendes Problem und kann es mir nicht erklären. Wenn ich morgens in mein Auto steige und das Triebwerk zünde klappt dies wie gewohnt ohne Probleme. Wenn aber die Standheizung gelaufen ist bzw. diese noch läuft, dreht der Motor sehr unrund und nimmt auch nur schlecht Gas an. Ich habe das Gefühl, dass dies immer Schlimmer wird, je kälter es draussen ist. Heute ist mir der Motor sogar aus gegangen! Wenn der Motor dann ein paar Sekunden mit Drehzahl gelaufen ist, ist wieder alles ok und ich kann losfahren... Kann ja aber so nicht gedacht sein, dass ich den kalten Motor hoch drehe und die ganzen Nachbarn aus dem Bett werfe  Hat von euch jemand eine Idee was das sein könnte????
Danke und Gruß
Mr. Evil
__________________
e38
|
|
|
24.11.2008, 20:21
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Das ist bei mir auch so, liegt aber an der Gasanlage.
Der Fühler stellt fest, dass das Kühlwasser warm genug ist für die Umschaltung, aber der Verdampfer bringt wohl noch nicht die notwendige Verdampferleistung, weil die Standheizung nur den Heizkreislauf erwärmt.
Stimmt das so oder erzähle ich jetzt Unsinn?
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
24.11.2008, 20:38
|
#3
|
Freude am gleiten
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
|
also bei mir ist die Kühlwasseranzeige nach ca. 20 min Standheizung noch ganz unten im blauen.. Ich dachte die Heizung wärmt nur den Innenraum und nicht noch den Motor; oder bin ich jetzt falsch??
|
|
|
24.11.2008, 21:07
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo Mr. Evil !
Hat dein Wagen eine Autogasanlage verbaut ?
Ist deine Standheizung ab Werk verbaut oder nachgerüstet ?
__________________
Gruß Franz
|
|
|
24.11.2008, 21:26
|
#5
|
Express
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Theres
Fahrzeug: BMW E38 740i-LPG Bj-10-1997 Kawasaki ZZR 1100
|
Hallo!
Ich habe das Proplem auch mit dem unrunden lauf bei kaltem Fahrzeug mit der Standheizung und noch schlimmer meine Themperaturanzeige geht voll auf anschlag ins Rote bei einem 15 minütgen lauf der standheizuung.Ich habe eine Gasanlage von AG verbaut. Wäre schön wenn mir hier auch jemand weiter helfen könntet.
Gruß Wolfgang
|
|
|
24.11.2008, 21:29
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Die Standheizung muss ja das Kühlwasser und damit - zumindest teilweise - den Motor heizen; wo sonst sollte die Wärme aus der Heizung sonst herkommen?
Das ist ja kein elektrisches/keramisches Heizelement auf dem Armaturenbrett...
Mit Gasanlage behelfe ich mir so, dass ich mit ausgeschalteter Anlage losfahre und nach 100-200 Metern die Anlage einschalte. Läuft problemlos...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|