Kennfeldthermostat abgeraucht
Heute 50 m vor der Haustür stelle ich Brandgeruch im Auto fest. Rein in die Garage, Haube auf, was sehr ich? Starker Rauch vom Kennfeldthermostat am Kühlwasserthermostat steigt auf. Motor ausgemacht, verschmortes Kabel weg und isoliert, aber Motor startet nicht mehr. Der ADAC kam nach 1,5 Stunden und hat die Sicherungen kontrolliert und, soweit es mit dem ADAC-System möglich war, den Fehlerspeicher ausgelesen. 12 Fehler sind drin. Alle Einspritzventile, Luftmassenmesser, Drosselklappen, Zusatzluftpumpe und noch einige. Das Fahrzeug steht jetzt in der Werkstatt. Den Thermostat tauschen ist nicht das Problem, aber was da noch alles abgeraucht ist, da hat der Meister die Stirn in Falten gelegt, denn an sich müsste der Motor auch ohne angeschlossenen Kennfeldgeber laufen.
Hat einer von euch da Erfahrungen? DME... etc.?
Erwin
|