


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.09.2007, 17:05
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E38-728 (1996)
|
HELP! BIG Getriebeproblem
Hi Leute,
heute morgen als ich gestartet habe war noch alles in Ordnung  Doch während der Fahrt hatte ich Schwierigkeiten  Irgendwie kommt der Wagen nicht richtig in die Gänge.  Beim Kick-Down geht nur die Drehzahl hoch aber der Wagen verhällt sich als würden die Räder durchdrehen, aber vorne!  Habe den Wagen noch nicht so lang, weiss aber schon mal das sich der Antrieb am Po befindet  Im manual Betrieb läuft er nur im vierten aber am display erscheint NICHT Notprogram. Muss zur Diagnostik, habe aber erst am Dienstag einen Termin  und möchte mich auf diesem Wege informieren, damit ich einen ruhigeren Schlaf habe. Laut Techniker könnens drei Ursachen sein: 1) elektronik problem  2) kabel problem  3) Getriebeschaden
Hat jemand von euch Erfahrung damit,
Thanks n Peace
|
|
|
06.09.2007, 18:09
|
#2
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
wenn du jetzt noch dein Profil ausfüllst, damit das Forum weiß was für einen Siebener du fährst könnte dir geholfen werden.
UND - dann schieb ich den Thread auch in die richtige Rubrik (davon haben wir nämlich mehrere hier... F01, E65, E38, E32 un d E32) 
|
|
|
06.09.2007, 18:50
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E38-728 (1996)
|
Alles klar Boss, Fahrzeugtyp geändert, aber verschieben?
|
|
|
06.09.2007, 18:56
|
#4
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
schon passiert!!
|
|
|
06.09.2007, 19:44
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E38-728 (1996)
|
Fahrzeugtyp  , Verschieben  , Helfen 
|
|
|
07.09.2007, 03:54
|
#6
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Na dann, versuche ich dir mal zu helfen 
Nach der Fehlerbeschreibung hört es sich nach zu hohem Schlupf im Wandler an ...
Mögliche Ursachen; zu wenig Getriebeöl, defekter Wandler, defekte Ventile (die berühmten Kügelschen) am Schaltgerät vom automatik Getriebe, oder ein elektronik Fehler ...
Wie verhält sich das automatik Getriebe bei kaltem und warmen Motor ???
Schaltet das Getriebe bei kaltem Motor normal und nach 'ner gewissen Zeit, zB. bei warmen Motor, eben mit dem beschriebenem Fehler ???
Ich würde zu erstmal einen getriebeöl Wechsel machen - natürlich auch gleich den Sieb mit erneuern ... wenn du schon dabei bist und das Getriebeöl gewechselt wird, mal einen Reset machen und hoffen, das der Fehler weg ist ... Wie du einen Reset machst, ist im Forum ausführlich beschrieben - dazu bitte die "Suche" bemühen und als Suchbegriff "Reset" eingeben - der Reset wird bei allen modellen gleich ausgeführt ...
Ist der Fehler nicht weg, liegt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein Hydraulikfehler vor, oder defekter Wandler - dies kann nicht mehr aus der Ferne diagnosiert werden ...
Gruß ...
@freak 
|
|
|
07.09.2007, 12:43
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E38-728 (1996)
|
Er schaltet weder bei kaltem noch warmen Motor, wenn er kalt ist, ists ausserdem sehr brutal und ruckartig ausm P in den R oder D.
Werde es mit etwas Dextron probieren, Danke für den Tip
Habe mir aber sagen lassen, dass die Kupplung keine Wartung benötigt.
Es handelt sich um eine Tip Tronic
Wenn du den Reset am BC meinst - schon probiert und nichts passiert
Thanks
|
|
|
07.09.2007, 13:08
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
mit was für dextron willst es probieren????
ins getriebe darf (zu 99%) nur das spezielle esso öl rein, sonst kannst es gleich wegwerfen..
__________________
|
|
|
07.09.2007, 13:36
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von freak
[color="Blue"]Na dann, versuche ich dir mal zu helfen
Mögliche Ursachen; zu wenig Getriebeöl, defekter Wandler, defekte Ventile (die berühmten Kügelschen) am Schaltgerät vom automatik Getriebe, oder ein elektronik Fehler ...
|
Da würd ich gleich nach Dortmund fahren, da es sich so anhört, als wenn eine Kupllungs- oder Bremsscheibe (=feststehende Kupplungsscheiben  )im Wandler untermaß hat/haben.
Oder hier warten bis @hydromat sich zu wort meldet, da er ja auch Getriebe als "sein Steckenpferd" inne hat
rf
|
|
|
07.09.2007, 14:57
|
#10
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
Zitat von MyCa$h
Er schaltet weder bei kaltem noch warmen Motor, wenn er kalt ist, ists ausserdem sehr brutal und ruckartig ausm P in den R oder D.
|
Moin ...
Aha, dieser Zusatz, zu der obigen Fehlerbeschreibung, sagt eigentlich alles ... Den genauen Fehler kann nur ein Getriebespezi sagen, in dem Er das Getriebe öffnet und anschließend das Getriebe öberholt - natürlich mit Austausch des defekten Teils ...
Wenn du aus der Tschechei kommst, kann ich dir leider nicht helfen - aber als Anhaltspunk, hier in HH würde die Überholung des Getriebes, mit Austausch des defekten Teils, Neubefüllung und neuem Sieb und ein jahr Garantie, ca. 1200€ kosten ...
Gruß ...
@freak 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|