Sitzhöhe & verschiedene Sitze im E38
Liebe Forums-Teilnehmer,
Hallo und Glückwunsch zu einer so gut ausgebauten 7er Seite. Sehr schön, viele tolle Details!
Ich fahre derzeit (überraschend zufrieden) einen Audi A4 Avant, mit dem ich meine jährlich etwa 50.000km Geschäftsreise abspule. Ich überlege die Anschaffung eines neuen Audi, oder die Bestellung eines neuen 5er - oder eben auf Rat eines guten Freundes einen gebrauchten E38.
Ein 730d ist offenbar enorm zuverlässig und für recht günstiges Geld zu haben. Der Fahrkomfort dürfte ohne Zweifel der beste von allen sein.
Nun gibts hier ein Problem: ich bin 198 cm groß und offenbar ein ziemlicher Sitzriese.
Eben saß ich das erste Mal in einem E38 und war wirklich vollkommen perplex: ich stosse sofort oben mit dem Kopf an - ich kann da gar nicht richtig sitzen!
Zur Erklärung sei gesagt: ich will definitiv ein Schiebedach im Wagen haben, das ist mir einfach wichtig wenn ich ständig irgendwo auf der Landstraße unterwegs bin.
Nun meine Frage an Euch: wer kennt sich aus mit den verschiedenen Komfort, Sport, Seriensitzen etc die es beim E38 gab?
Ich war wohl offenbar auf einem Serien-Leder-Sitz gesessen. Gehen die Sportsitze deutlich weiter runter? Oder irgendwelche anderen Sitze?
Wäre gut, wenn hier jemand wirklich ganz konkrete Informationen hätte. Denn bei einem Gebrauchtwagen kann ich nicht so leicht beim Händler alle Konfigurationen vor Ort durchprobieren, ich muß teilweise erstmal bundesweit jemand finden, der ein solches Gerät da hat und dann probesitzen.
Erfahrungen und informationen von Euch wären mir deshalb eine große Hilfe! Denn schön ist so ein E38 Baujahr 2001 schon...
Grüße, Alexander
PS: Sehe gerade: die Ausstattung in einem Zimt-Farbenen Leder beinhaltet angeblich "orthopädische Sitze", das dürften die Komforsitze sein. Kontur schien es nicht zu haben (ausgeprägtere Seitenwulste). Die Frage bleibt: was geht weiter runter?
Geändert von alex.reinelt (29.12.2006 um 17:18 Uhr).
|