Hallo Freunde der bequemen Fahrzeuge!
Vorgeschichte:Hatte ein paar Mal dass die gelbe Motorwarnleuchte geblinkt hat wenn ich Vollgas gegeben habe. Trat 3-4x in den letzten 6 Monaten auf und war dann wieder sofort weg. Am Donnerstag blinkte es nicht nur, es leuchtete dann und extrem ruckender Motorlauf. (Wieder mal Zeit für einen fast kapitalen Motorschaden, sagt da meine Erfahrung

)
Freitag beim Freundlichem Fehler ausgelesen:
55 DME: Ansteuerung Sekundaerluft
21 DME: Funktion EInlass-Nockenwe~
22 DME: Funktion Einlass-Nockenwe~
D3 DME: Signal Klopfsensor 2
3E DME: Aussetzer auf mehrerern Zyl~
34 DME: Aussetzererkennung Zyl. 4
33 DME: Aussetzererkennung Zyl. 5
(Bei der ~ ist der Ausdruck abgeschnitten den ich mir mitgeben liess)
Habe jetzt beim Zylinder Nr. 5 Zündkerze getauscht, die war schon ziemlich hinüber - Zeit alle zu tauschen - nur:
1.) Keine Besserung der Laufruhe nach der einen Kerze
---- wie stelle ich fest ob ein Zylinder zündet oder nicht ohne Fehler auslesen jedesmal ? ---
Kann ich von aussen messen ob. zB. der Motor die Einspritzung abdreht über eine der Leitungen zur Einspritzdüse? Geht was kaputt wenn ich eine Zündspule von der Zuleitung abstecke vor dem Starten ?
2.) HORRRRRORRR! GRAUEN!!! Da ist bei Kerze 4 etwas rundherum aus Metall an der Basis, ich bekomm sie nicht raus, weil nur mehr der Keramikteil sichtbar ist ! Dachte zuerst eine Werkzeugnuss, ist aber ziemlich bündig mit der Wand rundherum und lässt sich mit einem Schraubenzieher nicht mal zum Wackeln bringen - Da das nicht nach Werkzeug aussieht. Ein Bild kommt beim nächsten Versuch morgen.
-----Gibt es irgendwas wo das eine wirklich miese, billige Reperatur(ein "Pfusch" wie man hier in Wien sagt) sein könnte und wie bekomm ich das Ding raus ohne den Kopf abzunehmen ?--------
Kopf runter war vor 5 Jahren bei meinem damaligen 730i schon eine ewige Sache für meine 3 linken Hände...
PS: Was wurde in den letzten Monaten am Motor gemacht von mir: Tausch Umlenkschienen Steuerkette + Spanner, Wapu, Thermostat, Ventildeckeldichtungen.