Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2018, 09:35   #1
Maniac_onl
One and a half
 
Benutzerbild von Maniac_onl
 
Registriert seit: 11.11.2016
Ort: Wentorf
Fahrzeug: E38 750iL // E36 328i Cabriolet
Standard 750iL kleine Revision, große Fragen

Moinsen,

Im November 2016 hatte ich mir einen 750iL gekauft, aber bis jetzt noch keine Zeit gehabt mal ordentlich ein paar Teile zu tauschen. Der Wagen stand vorher 10 Jahre in einer Halle und entsprechend alt sind Zündkerzen, Filter und Co. Mittlerweile fängt das Auto leider schon an ein bisschen zu Rappeln. Besonders im Stand bei warmem Motor habe ich sehr starke Vibrationen (kein Oszillieren) und beim Beschleunigen auf der Autobahn aus niedrigen Drehzahlen heraus nagelt das Auto richtig. Hierzu höre ich gerne ein paar Ideen was genau den Dicken stören könnte.

So oder so möchte ich jetzt aber eine kleine Revision machen. Das Auto bekommt einen neuen Kühler mit Ausgleichsbehälter (undicht), Thermostat, Wasserpumpe, einen neuen Servoölbehälter/-filter samt Öl versteht sich (Servo kreischt wenn kalt), neue Filter rundum und ein paar kleinere, gebrochene Plastikteile.

Bei den Zündkerzen stellt sich mir jetzt aber eine Frage: Müssen die Ansaugbrücken raus? Prinzipiell würde mich das nicht unbedingt stören, ich habe zwar eine Gasanlage verbaut, die etwas im Weg ist, aber in dem Zuge könnte man ja gleich noch andere Dinge mit tauschen. Was würde sich hier empfehlen?

Ich denke mal wenn man die Brücken schon raus sind, kann man auch direkt die Kurbelgehäuseentlüftungen tauschen. Welche Teile sollten hier gewechselt werden - nur die Regelventile 11157501564/5 samt Dichtungen oder noch mehr? Wohin führen die Schläuche der Ventile? Die 6- und 8-Zylinder haben AFAIK Zyklonabscheider - hat der V12 diese auch und wenn ja, wo?

Höre gerne auch mehr Input was ich direkt mit tauschen sollte wenn ich schon dabei bin. Möchte gerne wieder ein, zwei Jahre Ruhe haben.

Danke und Gruß
Jan
Maniac_onl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
M30B35 Fragen zur Revision pascal20012 BMW 7er, Modell E32 23 09.05.2014 18:29
Fahrwerk: VA Revision ein paar Fragen.. AR25 BMW 7er, Modell E32 14 29.12.2009 16:36
Elektrik: Kleine Ursache , große Wirkung . Donnerer BMW 7er, Modell E32 5 25.02.2008 13:01
Verdacht auf Motorschaden - kleine Ursache große Wirkung Steamroller BMW 7er, Modell E32 15 01.03.2004 00:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group