Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2008, 12:28   #1
Donnerer
Im siebten Himmel
 
Benutzerbild von Donnerer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
Standard Kleine Ursache , große Wirkung .

Moin moin ,

hier mal meine Leidensgeschichte mit nem Elektrikfehler .

Seit ca. einem Jahr habe ich mich nun mit dem Problem rumgeärgert , daß meine Batterie nach ca. 2 Tagen vollständig leer war . Bin ja LKW - Fahrer und der Bimmer steht dann immer die ganze Woche in der Firma . Mußte immer die Batterie abklemmen , damit ich dann Freitags losfahren konnte . Das größte Problem war dabei ja immer , daß durchs abklemmen der Batterie die Steuergeräte immer wieder neu angelernt werden mußte . Als Steigerung dazu , fahr ich ja mit E85 . Dementsprechend war das immer ein ziemliches Gewürge , bis ich ihn nach einer Woche Standzeit am laufen hatte .

Ich habe in diesem Jahr wirklich viele gute Tips von Forumskollegen bekommen und auch alles mögliche ausprobiert . Wo hab ich nicht überall gesucht und gemessen , man man man .

Letztens war ich dann leid und bin zu meinem Freundlichen gefahren . Nach geraumer Zeit (38 Arbeitseinheiten) und unter Einsatz von ca. 240 Teuronen war dann der Fehler gefunden .

Die Handschuhfachbeleuchtung wars . Konnte ich erst garnicht glauben , aber der Schalter war defekt . Das Neuteil hat 4,85 Euro gekostet . Werd ich aber nicht einbauen , lieber ein dunkles Handschuhfach als nochmal dieses Problem .

Einerseits könnte ich mich schwarz ärgern , daß so ein kleines und billiges Teil soviel Ärger verursachen kann , andererseits bin ich natürlich froh , daß es nix Größeres war . Nun startet mein Bimmer wieder ordentlich und auch nach 10 Tagen ist er ohne Probleme angesprungen .

Gruß Donnerer
__________________


Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
Donnerer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 12:43   #2
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Zitat:
Zitat von Donnerer Beitrag anzeigen
Moin moin ,

hier mal meine Leidensgeschichte mit nem Elektrikfehler .

Seit ca. einem Jahr habe ich mich nun mit dem Problem rumgeärgert , daß meine Batterie nach ca. 2 Tagen vollständig leer war . Bin ja LKW - Fahrer und der Bimmer steht dann immer die ganze Woche in der Firma . Mußte immer die Batterie abklemmen , damit ich dann Freitags losfahren konnte . Das größte Problem war dabei ja immer , daß durchs abklemmen der Batterie die Steuergeräte immer wieder neu angelernt werden mußte . Als Steigerung dazu , fahr ich ja mit E85 . Dementsprechend war das immer ein ziemliches Gewürge , bis ich ihn nach einer Woche Standzeit am laufen hatte .

Ich habe in diesem Jahr wirklich viele gute Tips von Forumskollegen bekommen und auch alles mögliche ausprobiert . Wo hab ich nicht überall gesucht und gemessen , man man man .

Letztens war ich dann leid und bin zu meinem Freundlichen gefahren . Nach geraumer Zeit (38 Arbeitseinheiten) und unter Einsatz von ca. 240 Teuronen war dann der Fehler gefunden .

Die Handschuhfachbeleuchtung wars . Konnte ich erst garnicht glauben , aber der Schalter war defekt . Das Neuteil hat 4,85 Euro gekostet . Werd ich aber nicht einbauen , lieber ein dunkles Handschuhfach als nochmal dieses Problem .

Einerseits könnte ich mich schwarz ärgern , daß so ein kleines und billiges Teil soviel Ärger verursachen kann , andererseits bin ich natürlich froh , daß es nix Größeres war . Nun startet mein Bimmer wieder ordentlich und auch nach 10 Tagen ist er ohne Probleme angesprungen .

Gruß Donnerer
Jaja...manchmal ist es nicht zu glauben.....
Hast ja von deinem Problem erzählt,aber da wäre ich nie drauf gekommen...
Musst dich jetzt wieder umgewöhnen das man einfach aus dem Auto aussteigt und weg geht ohne die Batterie abzuklemmen.

Gruss Andre
__________________


Tel:06134/291912
Teileanfragen nur telefonisch,U2Us können dauern

abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 12:47   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

ich habe von diesem problem auch schon gehört, aaaaaaber,da war es die
kofferraumleuchte,die nicht mehr ausging.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 12:51   #4
Donnerer
Im siebten Himmel
 
Benutzerbild von Donnerer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
Standard

Zitat:
Zitat von abenson Beitrag anzeigen
Jaja...manchmal ist es nicht zu glauben.....
Hast ja von deinem Problem erzählt,aber da wäre ich nie drauf gekommen...
Musst dich jetzt wieder umgewöhnen das man einfach aus dem Auto aussteigt und weg geht ohne die Batterie abzuklemmen.

Gruss Andre
Vor allem isses absolut Goil , nach ner Woche am Türgriff zu ziehen , die Beleuchtung geht an und du weißt ha , ich muß die Batterie nich anklemmen und der Bimmer springt sofort an .

Gruß Udo
Donnerer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 07:34   #5
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Morgen zusammen


Viel geilerererererer finde ich die Tatsache das mal jemand mit einer Lösung einen Thread abschliesst....

Die meisten enden nicht nur bei Vermutungen oder Rumraterei sondern auch bei einem ganz anderen Thema...
so viel zum Thema Forumsdynamik..

Grüsse
Carsten
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 13:01   #6
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Das Handschuhfach wird doch nur bei eingeschaltetem Fahrlicht beleuchtet. Wie kam denn da Strom an?

Licht haste doch sicher ausgemacht, oder?
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Soundlösung im E38. Minimaler Aufwand - Maximale Wirkung Bertl E38: Tipps & Tricks 14 19.01.2008 09:09
Verdacht auf Motorschaden - kleine Ursache große Wirkung Steamroller BMW 7er, Modell E32 15 01.03.2004 00:35
Oeleinfülldeckel Wirkung auf Leerlauf? t_h_o_r_t_y BMW 7er, Modell E23 4 24.06.2003 22:44
Großes Gepolter – kleine Ursache maximilian BMW 7er, Modell E38 2 05.06.2003 10:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group