


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.06.2012, 23:40
|
#1
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Krümmermuttern lose.
Hallo,
hatte schon längere Zeit beim V8 etwas Krümmerblasen, war aber sobald er warm war auch wieder weg, somit habe ich es vernachlässigt.
Gestern Nacht bin ich damit schnell weg gefahren, gleich nach dem Anlassen boller boller und es blieb dann die ganze Zeit.
Ich dachte mir gestern, ja jetzt darft die Krümmerdichtungen bestellen, gewust hast es schon lange, und jetzt sind sie durch  .
Heute bin ich dem Geräusch nachgegangen, und was fand ich, es war eine Mutter komplett weg und zwei andere waren Lose.
Hatte auch gleich solche Muttern zur Hand und habe die Losen getauscht und die eine fehlende ersetzt, bin danach eine Runde gefahren und jetzt passt auch die Drehzahl wieder.
Denn der Motor ging vorher immer auf 500 U im Leerlauf wenn er warm wurde, jetzt bleibt er schön bei seinen 600 U  .
Natürlich, freut es mich jetzt, das ich es doch so einfach lösen konnte, da es doch ein wenig mehr Arbeit gewesen wäre  .
Und vieleicht hilft es den einen oder anderen, fals einer von euch auch Krümmerblasen hat und es dort auch nur die Muttern sind.
|
|
|
23.06.2012, 23:54
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Ein dickes Lob hast du schon verdient....
Wenn man schon länger merkt, daß Schrauben/Muttern lose sind und diesewelche dann, wenn sie abgefallen sind, so Zeitnah erneuert/nachzieht, ist toll und lobenswert.  
|
|
|
24.06.2012, 00:16
|
#3
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo Winni,
danke, für dein Lob, aber an die Muttern habe ich nicht gedacht, das die lose sind, meinte immer das die Dichtungen einen Schaden hätte und jetzt ganz durch wären.
Bei Selbstsichernde Muttern ist es eher so, das sie mit den Jahren auf den Stehbolzen fest werden und nicht locker  .
LG
Andreas
|
|
|
24.06.2012, 00:25
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von MarieleM
... meinte immer das die Dichtungen einen Schaden hätte ...
|
Tja, wer da einen Schaden hatte..........
(Nix für ungut).
Aber, wenn was "bläst", kontrolliert man doch als Erstes die Verschraubung, oder ned??
Dich möcht' ich mal in nem U-Boot sehen....... 
|
|
|
24.06.2012, 00:35
|
#5
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Aber Winni,
beim E38 Saufe ich nicht gleich mit ab wenn da was undicht ist  .
|
|
|
24.06.2012, 10:53
|
#6
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
du solltest auch mal nach den von krümmer zu Auspuff gucken, die gammeln auch gerne weg... hatte ich bei mir schon
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
24.06.2012, 18:16
|
#7
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
danke dir für die Info, werde sie sowiso bald mit erneuern, da jetzt dann Metallkats reinkommen, den einer rasselt schon leicht.
Und bei den guten Angebot lasse ich gleich alle zwei fertigen.
Habe zwar die AU damit geschafft, aber bevor es noch schlimmer kommt.
LG
Andreas
|
|
|
24.06.2012, 18:26
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von MarieleM
...den einer rasselt schon leicht.
|
Ööhm, du könntest ja mal die Muttern nachziehen, dann rasselt's nimmer. 
|
|
|
24.06.2012, 18:39
|
#9
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo Winni,
das ist mal ein echter Tip, dem werde gleich nachgehen  .
Aber ich meine, das ich einfach mal alle Schrauben am Wagen nachziehe  , bevor ich mit ihm die Atlatik Überquerung versuche  .
|
|
|
24.06.2012, 22:01
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von MarieleM
... bevor ich mit ihm die Atlatik Überquerung versuche  .
|
Achtung Kommando: Fluuuuuteeeen....  (Insider) 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|