


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.01.2012, 16:34
|
#1
|
Erfahrendes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-735i (06.97)
|
Xenon Ausfall - Lichtmaschine defekt?
Fehler:Mein Xenon-Licht fällt einseitig während der Fahrt sporadisch aus, dann einmal kurz aus und wieder an machen und dann geht es für unbestimmte Zeit wieder.
Maßnahmen:
1. Xenon Brenner---Kreuzgetauscht
2. Steuergeräte ---Kreuzgetauscht
3. Zündgeräte ---- Kreuzgetauscht
und zum Schluss sogar das LCM (Licht Check Modul-Steuergerät) ausgebaut und ersetzt!
KEIN ERFOLG!
Kann es auch manchmal sein, dass die Lichtmaschine defekt ist?
Info: Laut Boardcomputer beträgt die Boardspannung nach ca. 3sec um die 14Volt.
Danke 
Geändert von Cool 735i (04.01.2012 um 18:44 Uhr).
|
|
|
04.01.2012, 16:54
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Hast Du (je Lampe) ein oder zwei Steuergeräte am/im Scheinwerfergehäuse ?
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
04.01.2012, 17:01
|
#3
|
Erfahrendes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-735i (06.97)
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Hast Du (je Lampe) ein oder zwei Steuergeräte am/im Scheinwerfergehäuse ?
|
Pro Lampe ein Steuergerät + Zündteil. (meiner ist ein Vor-Facelift)
Hast du eine Idee? 
|
|
|
04.01.2012, 17:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Cool 735i
Fehler:Mein Xenon-Licht fällt einseitig während der Fahrt sporadisch aus, dann einmal kurz aus und wieder an machen und dann geht es für unbestimmte Zeit wieder.
Maßnahmen:
1. Xenon Brenner---Kreuzgetauscht
2. Steuergeräte ---Kreuzgetauscht
und zum Schluss sogar das LCM (Licht Check Modul-Steuergerät) ausgebaut und ersetzt!
KEIN ERFOLG!
....
Danke 
|
es fehlt nur die Angabe, ob der Ausfall von der einen Seite beim tauschen zu anderen Seite mitgewandert ist - oder auf derselben Seite geblieben ist .....
??????
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
04.01.2012, 17:11
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
@Peterpaul: Die Frage ist doch nun "etwas" überflüssig, oder? Und ein Vollzitat eh nicht wert...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
04.01.2012, 17:13
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
hallo Sebastian!
wieso überflüssig?
hat er denn dazu etwas gesagt?
mfg
peter
|
|
|
04.01.2012, 17:16
|
#7
|
Erfahrendes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-735i (06.97)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
es fehlt nur die Angabe, ob der Ausfall von der einen Seite beim tauschen zu anderen Seite mitgewandert ist - oder auf derselben Seite geblieben ist .....
??????
mfg
peter
|
Leider nein!
Ergänzung allgemein: Ausfall ist dauerhaft auf der Fahrerseite (links)
|
|
|
04.01.2012, 17:32
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von Cool 735i
Pro Lampe ein Steuergerät + Zündteil. (meiner ist ein Vor-Facelift)
Hast du eine Idee? 
|
Hast Du denn beide Geräte quergetauscht mit der andern Seite oder nur das Steuergerät ?
.... denn ich hatte ähnlichen Fehler und eins der beiden Teile war die Ursache.
Wenn Du schon beide getauscht hast liegt der Fehler an der Masse (unwahrscheinlich) oder an der "Zuleitung", also Stecker, Kabel, LCM.
Dass die LiMa den Fehler herstellt glaube ich nicht, kannst Du aber auch gerne testen:
Licht bei stehendem Motor einschalten. Wenn der Fehler nun dauerhaft weg ist könnte es die LiMa sein, wenn nicht nicht.
|
|
|
04.01.2012, 18:45
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Zieh mal den Stecker von der LWR ab und Spritz mal Rostlöser oder Kontaktspray rein und im Stecker auch.
Vieleicht ist das Problem dann beseitigt. Wahrscheinlich hat er ein Masseproblem.
LWR sitzt vorne rechts. Ist die Nr. 14 Sensor Leuchtweitenregulierung BMW 7' E38, 735i (M62) ? BMW Teilekatalog
|
|
|
04.01.2012, 19:25
|
#10
|
Erfahrendes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-735i (06.97)
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Dass die LiMa den Fehler herstellt glaube ich nicht, kannst Du aber auch gerne testen:
Licht bei stehendem Motor einschalten. Wenn der Fehler nun dauerhaft weg ist könnte es die LiMa sein, wenn nicht nicht.
|
Ich habe deinen Rat befolgt und den Wagen (mit eingeschalteten Licht) für 30min laufen lassen.
Das Licht ist in dieser Zeit nicht einmal ausgegangen oder hat sonst irgendwelche anstalten gemacht.
Kann man nun davon ausgehen, dass es sich hierbei um einen Defekt der Lima handelt?
Der Beitrag von alexis sorbas ist auch gar nicht so unwahrscheinlich, denn falls es sich um ein Masseproblem der LWR handelt, denn könnte man dieses auch in betracht ziehen oder?
Den die LWR bewegt sich ja nur, wenn der Wagen fahrt! (naja ist ja logisch)  und wenn der Wagen steht tut sich natürlich nichts.
Wie können wir nun eins der beiden Möglichkeiten ausschließen? (falls eins davon zutrifft)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|