Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2011, 00:29   #1
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard Wer hat schonmal den Ölkühler geschweißt?

Hi Jungs,

hat das schonmal jemand gemacht? Oder den Ölkühler andersweitig abgedichtet?


Es geht um den Getriebeölkühler (Gott sei Dank nicht an meinem Auto), dessen Kreislauf an der Rückleitung ein Loch aufweist. Woher dieses kommt, bzw. wie ein solches dort überhaupt entstehen kann ist mir schleierhaft. Nachdem das Auto angefangen hat sehr stark zu tropfen und ich dann die Motorschutzabdeckung entfernt habe um der Sache auf den Grund zu gehen, hatte ich erst den Wasserkühler in Verdacht, allerdings war die Flüssigkeit Öl. Motoröl oder Servoöl war es auch nicht, also blieb nur noch das Getriebeöl übrig .
Also Viskolüfter abgeschraubt, dabei die Riemenscheibe zerrissen und die Zarge raus gemacht. Dann Kühler abgehängt, rausgezogen und dann das kleine, sprudelnde Leck gesehen. Liegt an der untersten Aluleitung und ist die Leitung fürs gekühlte Getriebeöl.

Entweder ich bestelle den Kühler für 140€ in der Bucht, oder ich lasse ihn von nem Aluschweißer richten. Die Frage ist dann aber, wielange das hält, bzw. wodurch ein solches Loch verursacht werden kann? Durch Korrosion?
Achja, das Getriebe reagierte vorher sehr verzögert, wohl durch den Ölmangel.


Hatte schonmal jemand damit zu tun?



Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat diese Farbe schonmal gesehen?? Fred~Eric BMW 7er, Modell E32 32 25.08.2024 20:59
Wer hat schonmal die Benzinfilter gewechselt?? Saschko51 BMW 7er, Modell E38 2 17.01.2007 11:25
Innenlichtdimmer - Wer hat sowas schonmal probiert? Kai525i BMW 7er, Modell E32 18 11.12.2003 18:42
Wer hat schonmal ein M7 Emblem gebaut?? Claus1 BMW 7er, Modell E38 16 14.10.2003 10:01
Auto umlackieren, wer hat das schonmal gemacht? Hubba Bubba Autos allgemein 7 24.03.2003 17:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group