Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Kennfeldthermostat, Zündkerzen und Luftfilter ...
... habe gerade ein Fahrzeug in Arbeit, an dem wir u.a. den Kennfeldthermostaten überprüft haben. Und was kam dabei heraus? Kennfeldthermostat kaputt und keiner weiß, wie lange schon... Also, prüft einmal nach, schaden tut es nicht. Wie man sieht hat es schon den einen Pin herausgearbeitet. Auch der Stecker muß erneuert werden -> verkokelt...
Desweiteren ein paar nette Zündkerzen, die auch schon fast 90.000 km hinter sich haben und der Abstand zwischen Außenelektrode und Isolator ist bei den "Gebrauchten", schon doppelt so hoch.
Ein heikles Thema ist für mich auch der Luftfiltereinsatz. Nichts gegen K&N, da geht schon gehörig Luft durch und ohne großen Widerstand. Allerdings wird das durchlässigere Netz auch mit einem speziellem Öl "getränkt". Dieses wiederum wird im Lauf der Zeit, durch die Ansaugluft, tröpfchenweise mit eingesaugt. Somit setzt es sich allerdings auch im Lauf der Zeit auf dem Hitzdraht des LMM ab und verplackt diesen, was zu Fehlmessungen des LMM führen kann. Dann wird hier und da ein neuer LMM für viel Geld fällig.
Wie seht ihr das?
mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen. Meine Alben...