


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.04.2010, 20:31
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.12.2009
Ort: Ueckermünde
Fahrzeug: E38 740iA 07/94
|
Richtiger Luftdruck bei 20 Zoll?
Hallo Leute, mal ne ganz banale Frage, weche Luftdrücke fahrt ihr bei 20zoll?
Danke im voraus
|
|
|
03.04.2010, 21:17
|
#2
|
Press any key to continue
Registriert seit: 13.03.2008
Ort: Illertal
Fahrzeug: E38-750iL( 10.98 ),-735i ( 04.99 ), VW T3 Carthago ( 06.90 ) LADA 1200 ( 04.76 ), Kawa VN1500 Classic
|
Servus!
Also ich habe bei meinen Alpis vorne 2,5 und hinten 2,8 Bar intus!
Kommt natürlich darauf an ob 725tds oder 750iL!
Abrieb bei meinem letzen Satz war so wie es sein muss!
Grüße
__________________
Kakteenstreichler
|
|
|
04.04.2010, 01:03
|
#3
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,kommt auf´s Fabrikat an,steht alles in der Reifenfreigabe,ausfüllen und absenden,kommt dann vom Erzeuger zurück.
Bei uns in Ö muß man die sowieso mitführen,wenn man ein anderes Farikat drauf hat als vorgeschrieben (z.B.Alpina´s-Michelin).
Reifenfreigabe: Empfehlung Autoreifen - Pneus Online
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
04.04.2010, 09:39
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
vorn 2,65 bar hinten 2,85
bei 245/35 und 275/30 r 20
empfehlung vom reifenhersteller
v.3,3 h. 3,1 bei voller Ausnutzung der zul Achslasten
Ein Anruf bei deren Techniker brachte in Bezug auf den Teillast-luftdruck nicht wirklich befriedigendes ERgebnis.
Ich solle 0,2 bar weniger farhen als bei Vollast. War mir aber nach den ersten 2 TAgen zu hart. Hab jetzt oben angegebenen Druck drauf und werde mal sehen wie sich das Verschleißbild so verhält. Glaube aber, dass das Profil eh für das Fahrwerk des 7ers nicht taugt.
Und Djwebstar hat ja fast den gleichen Druck drauf. Dürfte also nicht so vekehrt sein.
Gruß M. und schöne Ostern
|
|
|
07.04.2010, 12:04
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
vorne 3,6
hinten 3,0
Gruss
Daniel
|
|
|
07.04.2010, 12:08
|
#6
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,schön das hier alle verschiedene Luftdrücke schreiben und keiner dazu sagt bei welchem Reifenfabrikat.
Ich muß z.B. 2,5-2,7 (Michelin)fahren,jetzt frag ich mich was das dem TE bringen soll,wenn jeder andere Reifen fährt und er selber nicht dazu schreibt was ER fährt.
Gruß aus Wien,grunzl
|
|
|
07.04.2010, 12:31
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Zitat:
Zitat von B12
vorne 3,6
hinten 3,0
Gruss
Daniel
|
  
ist das nicht etwas zuviel des guten 
|
|
|
07.04.2010, 13:18
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
Hy,schön das hier alle verschiedene Luftdrücke schreiben und keiner dazu sagt bei welchem Reifenfabrikat.
Ich muß z.B. 2,5-2,7 (Michelin)fahren,jetzt frag ich mich was das dem TE bringen soll,wenn jeder andere Reifen fährt und er selber nicht dazu schreibt was ER fährt.
Gruß aus Wien,grunzl
|
Du hast völlig Recht!
vorn Michelin Pilot Sport 245/40ZR20 3,6 Bar
hinten Michelin Pilot Sport 275/35ZR20 3,0 Bar
@CLLIVE
das ist der Druck, bei dem die Reifen gleichmässig abgefahren werden.
Über 307.000 km waren nötig um das zu ermitteln 
Für den vorderen ist das bereits knapp über dem Drucklimit
Gruss
Daniel
|
|
|
07.04.2010, 13:30
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Naja meiner Meinung nach, ist eine ungleichmässige abnützung besser als das es dir den reifen von der felge sprengt. 
|
|
|
07.04.2010, 13:51
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Zitat:
Zitat von CLLIVE
Naja meiner Meinung nach, ist eine ungleichmässige abnützung besser als das es dir den reifen von der felge sprengt. 
|
Du weist aber schon, daß bei der Montage durchaus mal 10 Bar und mehr verwendet werden?
So leicht sprengt es keinen Reifen!
Gruss
Daniel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|