Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2003, 13:50   #1
daddydj
Mitglied
 
Benutzerbild von daddydj
 
Registriert seit: 05.05.2003
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: Porsche Macan Turbo, VZR 1800
Standard Richtiger Luftdruck - Verwirrung komplett !!!

Hi alle,

also ich hoffe, Ihr könnt mir helfen, denn weder BMW noch Reifenhändler noch Reifenhersteller geben eine
klare Angabe :

Habe 4 neue Reifen bekommen Marke "Maxxis" vorn 235/45ZR 17 hinten 255/40ZR 17, da ich das
hier beschriebene "Lenkradflattern" (aber in der Hardcore-Version!) bei 80/90 hatte, das einem
fast die Arme abgerissen hat

Also, Lenkradflattern war weg und ich will den Luftdruck prüfen - vorn sind 2,1 und hinten 2,3 - denke,
das ist aber wenig, weil ich in meinen Carat Extremo immer 2,7 / 3,0 drin hatte.

Luft nachgefüllt - 800 km gefahren - Lenkradflattern (leicht) wieder da - Reifenhändler sagt VIEL zu VIEL
Luftdruck und BMW sagt ebenfalls als Empfehlung vorn 2,0 hinten 2,2

Dazu kommt noch, dass die Reifen, die ich jetzt drauf habe, laut Hersteller einen maximalen Druck von
44 psi (ca. 3.0) haben dürfen.

In den Beiträgen hier lese ich jetzt noch höhere Angaben von den anderen - was ist denn jetzt wirklich
zu empfehlen - habe keine Lust auf einen Platzer, weil ich zu wenig Luft drin habe, will aber auch
nicht zu viel reinmachen und nachher wieder das "Lenkradflattern"

Danke schonmal für Eure Hilfe :zwink

Gruss

Chris
__________________
Wir bellen nicht nur - wir beissen auch !!
daddydj ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2003, 14:05   #2
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Die Luftdruck angabe auf dem Reifen bezieht sich nur auf den US-Markt.
Ich fahre die gleichen Reifen von Dunlop mit der Luftdruckempfehlung von Dunlop:
Vorne: 2,4 Bar
Hinten: 2,9 Bar

Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2003, 14:10   #3
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi,


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) HIER MAL KUCKEN

+ Interssantes zum Reifen allgemein


Gruß
Knuffel

[Bearbeitet am 5.6.2003 um 17:45 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2003, 14:34   #4
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Tja ... also ich fahre auf beiden Achsen im Moment 3 Bar! Das geht auch in die Richung die bei mir im Türholm steht. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe ... dann gilt für den 750 bei voller Beladung 3,3 auf der Hinterachse.

Um sehr mehr Luftdruck - um so schneller kann man sicher in Kurven auf der Autobahn gehen. Zu wenig Luftdruck mag den Komfort erhöhen ... aber eben auch das Risiko das der Reifen von der Felge kommt (Reifenplatzer etc.)

also ... auf keinen Fall unter 2,5 - 2,6 Bar ...

und ... durch den Luftdruck sollte man auf gar keinen Fall schlagen etc. ausbügeln. Es gilt den Reifen mit dem erforderlichen Luftdruck auszuwuchten!

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2003, 14:34   #5
Sira
Wieder auferstanden!
 
Benutzerbild von Sira
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Weyhe
Fahrzeug: E32 750il, E32 750i
Standard

Zitat:
Original geschrieben von knuffel
Hi,


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) HIER MAL KUCKEN und Reifengröße eingeben

+ Interssantes zum Reifen allgemein


Gruß
Knuffel
Hi knuffel

Ich hab mal geschaut, aber ins PDF Dokument kann ich nix eingeben.

Gruß Sira
__________________
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, Du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Sira ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2003, 14:35   #6
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Bei mir funzt das PDF-Dokument auch nicht ... aber das steht ja auch alles in der Bedienungsanleitung

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2003, 17:48   #7
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Original geschrieben von chatfuchs
Bei mir funzt das PDF-Dokument auch nicht ... aber das steht ja auch alles in der Bedienungsanleitung

Gruss
Frank
Hi,wenn´s gar nicht funzt,mußt Du Acrobat-Reader als ActiveX-Plugin für Deinen Browser zulassen.

Das mit der Eingabemöglichkeit ist klar,kann nicht gehen.
Hatte nicht mehr daran gedacht,daß es ein PDF ist.... Sorry

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2003, 23:18   #8
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Die Daten der PDF-Datei sind nicht ganz sauber und aus verscheidenen Quellen zusammen getragen.
Widersprechen sich teilweise.

Man beachte die beiden Bilder.

Das Bild rechts oben sagt, dass bei mehr als 100% Reifendruck die Laufleistung ab nimmt.
Die Lebensdauer im Bild links unten aber bei ++ steht wenn 0.2 bar zuviel drinnen ist. Und die Abnutzung bleibt gleich. ..
0.2 bar mehr schaden nie. also ist rechts oben das Bildchen unsinn.


PS:
Warum sind die angegebenen Werte für den Ami-Markt ??????
Ach ja, die haben immer wenn wir Nacht haben ihren Tag... verkehrte Welt...
UNSINN. Die angegebene Werte sind wohl die maximalen Druckwerte, die der Reifen laut Liste und Serienfestigkeit aushalten soll.
Die gelten in den USA wie auch in Europa.

Reifen erwärmen sich bei fahren.
Wärmere Luft dehnt sich aus. ... mehr Druck...
Also wenn ein Reifen 3 bar aushält und einen Kalt-Luftdruck von 2.9 bar hat.. oh wehhhhh.
Da kann böse ins Auge gehen.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2003, 23:24   #9
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Hallo FrankGo.
Entschuldige wenn ich Unsinn geschrieben habe ich habe nur das wieder gegeben was mir der Reifentechniker von Dunlop gesagt hat. Da Du es besser weist,sorry.
Reifendruck wurde von Dunlop für meinen Wagen berechnet, mit den Achslasten und der Höchstgeschwindigkeit.
Ich staune immer wieder über die Kompetenz im Forum.
Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2003, 23:28   #10
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard daddydj

jetzt muss ich doch mal fragen:

was sind Maxxis Reifen ( mit max. 3.0 bar???)

dachte du fährst nen 7er.

der vorgeschriebene luftdruck lt. BMW für HA 2,2

gruss jürgen

versuchs mal mit 2,5 / 2,8
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Luftdruck bei 5 Personen? Jo BMW 7er, Modell E38 2 30.09.2003 21:17
Luftdruck bei 235/45 R17 und 255/40 R17? Marco730i BMW 7er, Modell E32 4 13.07.2003 00:39
Schon wieder Luftdruck NBA BMW 7er, Modell E38 5 02.07.2003 20:32
Luftdruck ??? Boris.Schneider BMW 7er, Modell E32 13 01.05.2003 13:32
Luftdruck Breitreifen ? Wolf740d BMW 7er, Modell E38 8 21.02.2003 21:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group