


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.07.2004, 13:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug:
|
Richtiger Reifenluftdruck bei 20 Zoll Reifen
hi freaks,
möchte gerne den richtige Luftdruck erfahren für 20 Zoll Reifen
habe bei meine vorne : 3 bar / 245/35 ZR20
und hinten : 3,2 bar / 285/30 ZR20
weiss aber nicht ob das so richtig ist.
Danke im voraus.
gruß
englima
|
|
|
08.07.2004, 13:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Oha, dass Wort "Fahrkomfort" ist für dich mit dem Druck aber auch ein Fremdwort, oder
Also ich hab die Alpina 20-Zöller (245/40/20 -- 275/35/20) und hab vorne 2.4 bar und hinten 2.7 bar.
Da hat man trotz 20" noch einen einigermaßen adäquaten Fahrkomfort, alles über 3 bar rentiert sich meiner Meinung nach nur wenn man in ne für 70 km/h ausgelegte Kurve mit 150 km/h reinpreschen will
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
08.07.2004, 13:32
|
#3
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
zu hoher druck erhöht den reifenabrieb in der mitte der reifen.
gruss thomas
|
|
|
08.07.2004, 19:49
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Hinten ist das so ok,
vorne laufen die Reifen an den Flanken ab.
Erhöhe auf 3,5 Bar (noch knapp, aber mehr
verträgt der Michelin nicht).
Bei anderem Fabrikat den max. Druck einhalten !!!
Am Komfort ändert sich dabei nichts mehr...
Gruss
Daniel
|
|
|
08.07.2004, 20:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug:
|
@B12
also du meinst vorne soll der 245er mehr luftdruck haben als den hinteren 285er
gruß
englima
|
|
|
08.07.2004, 20:25
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Bei mir ist es so (V12)
Hat 3 Sätze Reifen gekotet, bis ich das raus hatte...
Gruss
Daniel
|
|
|
08.07.2004, 21:35
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Zitat:
Zitat von B12
Hinten ist das so ok,
vorne laufen die Reifen an den Flanken ab.
Erhöhe auf 3,5 Bar (noch knapp, aber mehr
verträgt der Michelin nicht).
|
Also als ich die Alpinas zum ersten mal montiert hatte waren rundum 3 bar drauf, von Fahrkomfort war da nit mehr viel zu spüren, fahre jetzt wie gesagt vorne 2.4 hinten 2.7, so find ich´s einigermaßen erträglich....
Grüße
7er Fan
|
|
|
08.07.2004, 21:39
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug:
|
@B12
also hast du vorne 3,5bar und hinten 3,2bar
gruß
englima
|
|
|
08.07.2004, 23:04
|
#9
|
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
|
ich hab
vorne 245/40 2,8 bar
hinten 275/35 3,0 bar
ist recht straff, dcoh der reifenabrieb bei gediegener fahrweise innen und aussen gleich
|
|
|
09.07.2004, 19:19
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
|
Hallo,
ich fahre vorne 2,9 bar und hinten 3,0 bar. Bimmer liegt satt und gut.
Grüße
Timo S.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|