Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2009, 04:31   #1
Ninjagonzo
222222 km
 
Benutzerbild von Ninjagonzo
 
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Nordwalde bei Münster
Fahrzeug: 525d E61 M Carbonschwarz/EX E38-740iA(04.95) LPG Prins VSI,Audi V8 (91), ZX9R Ninja(00), Golf II (90)
Standard Bilder von aux in am Tonkopf im Navi 4:3 ?

Moin,

ich suche jetzt seit 3 Nächten nach Bildern vom Einlöten eines AUX IN Anschlusses am Tonkopf meines 4:3 Navi.
Ich habe viele Sachen gefunden wo es aber immer um andere Radios ging oder auf die SUFU verwiesen wird. Ich habe schon alles mögliche eingegeben wie z.B. : line in , aux in, Tonkopf, Kasette umbau , löten,usw. Viele wollten nach dem Einbauen berichten und haben es vergessen und einige Links funktionieren nicht mehr.
Das Modul von Systin kann ich nicht nutzen, da mein VM defekt ist und ich statt einem neuen VM einen MK3 Rechner eingebaut habe. Mein Tape ist nicht funktiontüchtig und deshalb bietet sich diese Lösung an.
Hat vielleicht noch jemand einen Link der funktioniert? Ich würde gerne mein Omnia als mp3 Player einspeisen.
__________________
Gruss

Markus




Mich hat heute morgen die Polizei angehalten. Und musstest du blasen? Nein, es waren Politessen.
Ninjagonzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 04:37   #2
zwerg
Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort:
Fahrzeug: Maserati QPV, Hyundai XG30
Standard

guten morgen,
schon mal rubin gefragt,man sagt,der kennt sich mit sowas aus

LG
zwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 22:04   #3
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard Lies Dir mal den folgenden Link durch

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/vorve...ml#post1185544

Es wird jedenfalls nicht direkt am Tonkopf eingespeist, das wäre zu störanfällig und auch frequenzgangsmäßig verzerrt.

Es wird direkt anstelle des Vorverstärkerausgangs des Tapeverstärker in den Tape-Eingang des Radios eingespeist, allerdings mit einem Hochpegelstereo(vor)verstärker bzw. Linedriver, der das typisch verfügbare 1Veff-Signal von MP3-Spielern etwa 5-fach anhebt.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2009, 01:12   #4
Ninjagonzo
222222 km
 
Benutzerbild von Ninjagonzo
 
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Nordwalde bei Münster
Fahrzeug: 525d E61 M Carbonschwarz/EX E38-740iA(04.95) LPG Prins VSI,Audi V8 (91), ZX9R Ninja(00), Golf II (90)
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
wollte ich anmerken:

a) Verzerrungen (von Rubin wohl eher frequenzgangs- als klirrfaktormäßig gemeint): würde ich nicht befürchten, da ich die Tapeentzerrung direkt im Tapelaufwerk vorn im Bordmonitor annehme, so dass dessen Ausgang dann bereits linearisiert ist.

b) dieser Tape-Ausgang, der dann zum Bordradio nach hinten führt, ist wohl ein Highlevel-Ausgang, wohl auch noch in Differenzsignaltechnik, so daß vermutlich Pegel im Bereich um gut 3V nötig sind, um Vollaussteuerung zu erreichen. Eine Verstärker zu erwerben, bei dem nicht mal die Verstärkung (kein Frequenzgang, kein Klirrfaktor, kein max. Ausgangspegel, ...) angegeben ist, ist also Probiererei.
Ich würde einen Verstärker empfehlen, der ein justierbares Gain zwischen 1-5 bietet und Ausgangsabsolutpegel bis mindestens 5V-eff gewährleistet, das sollte zur Anpassung reichen.
Ein Punkt noch, den ich früher schon mal rauskriegen wollte:
Die erwähnte Differenzsignaltechnik, ausgedrückt durch die +/- Zeichen an den jeweiligen Kanälen:
wenn diese seitens BMW astrein ausgeführt wäre, müsste der (-)-Eingang doch auch den vollen (aber invertierten) Pegel wie der (+) Eingang bekommen, dann hat man beste Störsignalunterdrückung. Das beinhaltet, dass der BM-Radioeingang dazu auch echte zweikanalige Differenzeingänge bieten müßte, die sowohl am (+) wie am (-) Eingang voll aussteuerbar wären. Meine Frage an Insider ist: ist das wirklich so ?
Wenn ja, dann müßte der Vorverstärker optimalerweise auch jeweils echte Differenzausgange pro Kanal haben und keine asymmetrische Cinchstecker jeweils (an dessen Massen ja kein Signal rauskommt).
Wenn aber der jeweilige (-)-Eingang des BM-Radios faktisch auf Masse läge, also keine echten Differenzeingänge da wären, dann würde ein echter Differenzverstärker mit seinen (-)-Ausgängen hier kurzgeschlossen werden.
Ich hätte diesen Aspekt gern vorher verstanden und geklärt, da ich auch mit einem Audiozugang vorn über den herausgezapften Tape-Eingang liebäugele.
Hast Du selber denn den Spass umgesetzt?
---------------------------------------------------------------------------------


Also jetzt noch mal für die langsamen und zurückgeliebenen nicht Elektroniker:
1. Ich nehme ein Kabel mit Klinkenstecker 3,5mm (Kopfhörer) auf Cinch um das Signal vom mp3 Player zum Line driver zu schicken.
2. Das Ausgangssignal vom Line driver speise ich irgendwo zwischen Bordmonitor und BM23 oder BM24 über die Kabel für das Tape (gelb und blau mit jeweils schwarzen und blauen Streifen) ein.
3. Um den Tape Betrieb zu simulieren muss man noch eine Kassette das Band entfernen und durch ein Gummiband ersetzen um eine Endlos Schleife zu erreichen.

Ninjagonzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2009, 10:39   #5
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Und wieso nicht das ganze gebastel sparen und einfach Systins AuxIn Modul nehmen?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) aux-in-modul.de
Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2009, 12:30   #6
Ninjagonzo
222222 km
 
Benutzerbild von Ninjagonzo
 
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Nordwalde bei Münster
Fahrzeug: 525d E61 M Carbonschwarz/EX E38-740iA(04.95) LPG Prins VSI,Audi V8 (91), ZX9R Ninja(00), Golf II (90)
Standard

Zitat:
Zitat von Ninjagonzo Beitrag anzeigen
Das Modul von Systin kann ich nicht nutzen, da mein VM defekt ist und ich statt einem neuen VM einen MK3 Rechner eingebaut habe.
Nur darum. Meinen Red Zak Händler hatte ich schon gefragt, der hätte es mir auch wohl eingelötet.
Ninjagonzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2009, 15:12   #7
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard umgesetzt habe ich diese Lösung noch nicht, weil

Zitat:
Zitat von Ninjagonzo Beitrag anzeigen
Hast Du selber denn den Spass umgesetzt?
---------------------------------------------------------------------------------


Also jetzt noch mal für die langsamen und zurückgeliebenen nicht Elektroniker:
1. Ich nehme ein Kabel mit Klinkenstecker 3,5mm (Kopfhörer) auf Cinch um das Signal vom mp3 Player zum Line driver zu schicken.
2. Das Ausgangssignal vom Line driver speise ich irgendwo zwischen Bordmonitor und BM23 oder BM24 über die Kabel für das Tape (gelb und blau mit jeweils schwarzen und blauen Streifen) ein.
3. Um den Tape Betrieb zu simulieren muss man noch eine Kassette das Band entfernen und durch ein Gummiband ersetzen um eine Endlos Schleife zu erreichen.

weil mein Leidensdruck bzgl. der Klangqualität meines PVR140-Mediaplayers an einem speziell frequenzgangkorrigierten und durch Silicongelschmierung praktisch geräuschlos laufendem Kassettenadapter gering ist.

Die von Dir skizzierte Lösung ist von Rußy ja schon erfolgreich ausprobiert worden, siehe

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/vorve...ml#post1197638

Es ist zwar damit nicht meine Frage nach der differentiellen Eingangsnatur des Tapeeingangs eines BM23/24-Radios beantwortet, aber es scheint ja offenbar auch mit genügendem Pegel, single-ended driven, mit dem im Link benannten Linedriver gut, also verzerrungarm und rauschfrei, zu funktionieren.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Bilder-Sammelthread: Bilder von Endrohr Varianten Prinz-Eta BMW 7er, Modell E38 59 26.10.2012 01:18
bilder vom einbau maxxcount aux in heizung BMW 7er, Modell E38 28 08.01.2009 13:20
Elektrik: Stereo Anschluss über Tonkopf ??? BINFORD BMW 7er, Modell E38 2 13.06.2006 12:56
Innenraum: Bilder von Sehenswürdigkeiten etc. im Navi ? nofri BMW 7er, Modell E38 49 29.09.2004 14:40
Bilder, Bilder und Bericht von Erich aus Japan Erich Aktivitäten, Treffen, ... 11 27.12.2002 08:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group