


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.02.2009, 21:03
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Alpen
Fahrzeug: E38-740i (06.98)
|
Hifi einbau. Wie soll man es machen?
Hallo,
kann mir vielleicht jemand ein Tipp geben was mann einbauen soll?
Bei ACR wurde mir empfolen eine 5-Kanal Endstufe und einen Subwuffer einzubauen, dabei sollten die serien LP auch an die Endstufe angeschlossen werden. Bei einer anderen Fa. wird gesagt es mus ein anderes Radio her und den Subwuffer +Endstufe separat anschliessen. Was ist denn sinnvoller?
Ich will nach Möglichkeit das alte Radio behalten wegen Abdeckleiste. Ausserdem sagte mann mir bei ACR dass es keine DIN Blenden für 7-er gibt?
Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit der Geschichte???
|
|
|
18.02.2009, 23:51
|
#2
|
mein traum X6
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 735. BJ. 98
|
Hallo!
Mal eine Frage im voraus, hast du eine DSP oder nicht?
Den einen Monitor vorne hast du wenn ich Richtig gelesen habe.
Bei mir aslo zu meiner DSP Anlage( serienmäßig drin ), habe ich eine Endstufe und einen Subwoofer( beides muss was qualitatives sein) dazu angeschlossen und muss sagen es hört sich Bombastisch an!
bin zwar kein Profi in sachen HIFI aber kenne mich etwas aus und für mich ist der Sound mehr als genug und sauber im Auto!
Also Radio, Lautsprecher e.c.t. Original Sieht auch am BESTEN aus und dazu nur eine Endstufe mit Subwoofer!
Fallst du wissen möchtest wie man es anschließt benutzt mal die Suche hier den die jungs hier haben es Super beschrieben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Oder per U2U!
M.F.G.
Walter
|
|
|
18.02.2009, 23:56
|
#3
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
Navi raus und Din-Blende mit fettem Radio rein 4 the win!
Am besten so ein ultra edles Teil a là:

|
|
|
19.02.2009, 00:00
|
#4
|
mein traum X6
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 735. BJ. 98
|
|
|
|
19.02.2009, 09:51
|
#5
|
AAA (anders als andere)
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
|
__________________
Verbrauch meines Bimmers:
Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Aber die Grafik ist saugeil!
|
|
|
19.02.2009, 10:45
|
#6
|
Silent_Mike
Registriert seit: 24.01.2009
Ort:
Fahrzeug: XXX
|
|
|
|
19.02.2009, 11:21
|
#7
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Du kannst relativ leicht eine 5 Kanal Endstufe und eine weitere für den Sub an das vorhandene System anschliessen.
Vorteil: Dir bleiben MFL und Originaloptik erhalten, aber Du hast einen wesentlich besseren Klang im Wagen.
Zuerst rate ich dazu, die 9 Watt Nokiapappen in den Türen zu ersetzen (vordere Türen mit Doppelschwingspule falls du Die Freisprecheinrichtung Deines Telefons weiter verwenden willst).
Such Dir dazu mal ein paar gute 13er im Handel aus (hier im Forum gibts etliche Tips).
Subwoofer am besten mit MDF Platte free air einbauen, durch den Skisack, dann bleibt auch viel nutzbarer Kofferraum erhalten.
Den Verstärker über Hi-Low Adapter anschliessen, wenn er überleben soll... 
Dann das Ganze gut einpegeln, und Du wirst zufrieden sein.
Gesamtkostenaufwand ab 800 bis 1000 Euro, wenn Du vernünftige Komponenten einbaust, nach oben wie immer kaum Grenzen.
|
|
|
12.03.2009, 07:52
|
#8
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von the_bob
|
Sehr hübsch!
Ich nehme mal an dass das da links an der Blende wein Münzeinwurf ist, wo man die Lieder einzeln bezahlen kann? 
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
12.03.2009, 08:49
|
#9
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
gelöscht....
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
12.03.2009, 15:32
|
#10
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Subwoofer am besten mit MDF Platte free air einbauen, durch den Skisack, dann bleibt auch viel nutzbarer Kofferraum erhalten.
Den Verstärker über Hi-Low Adapter anschliessen, wenn er überleben soll... 
Dann das Ganze gut einpegeln, und Du wirst zufrieden sein.
Gesamtkostenaufwand ab 800 bis 1000 Euro, wenn Du vernünftige Komponenten einbaust, nach oben wie immer kaum Grenzen.
|
genau...vorne 16er..das geht, hinten 13er Hertz oder MB Quart,
den Sub von JL-Audio, Infinity oder JBL
So wie bei: http://www.7-forum.com/nick/
LG the same
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|