


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.05.2013, 09:03
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Cologne
Fahrzeug: RR 5,0 SC Autobiography e38 750iL e39 525i M Individual e36 320i Cabrio 928 GT 911 Cabrio luftgekühlt Landy Serie 88 SW noch älter
|
Vorderachspoltern trotz neuer Pendelstütze
Hallo Gemeinde,
ich habe vorne links seit längerem ein dunpfes Poltern oder "Klackern" bei gewissen Bodenunebenheiten, wie es hier auch an der ein oder anderen Stelle schon beschreiben ist.
Habe mir daraufhin wie empfohlen 2 neue Pendelstützen in Speyer besorgt und (bisher nur) links ausgetauscht.
Problem: es poltert weiter.
Meine fragen daher:
1. Kann man beim Aus-/Einbau der Pendelstütze etwas falsch machen ?
M.E. nach nicht.
2. Was könnte denn alternativ noch die Ursache sein ?
Danke für alle sachdienlichen Hinweise.
Cicero
|
|
|
08.05.2013, 09:08
|
#2
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zu 1.)
Klar kann man da was falsch machen, aber eigentlich nur mutwillig.
Zu 2.)
Domlager, Bremsklötze, Federbein, ...
Wie ist denn das Fahrverhalten?
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
08.05.2013, 09:12
|
#3
|
icke
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Bodensee
Fahrzeug: E61-545i
|
Lenkstockhebel Buchse
obwohl die ist rechts du schreibst ja links sry
|
|
|
08.05.2013, 09:13
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Cologne
Fahrzeug: RR 5,0 SC Autobiography e38 750iL e39 525i M Individual e36 320i Cabrio 928 GT 911 Cabrio luftgekühlt Landy Serie 88 SW noch älter
|
Zu 1: okay, mutwillig falsch gemacht oder zerstört kann ich guten Gewissens ausschließen :-)
2. Beim Fahrverhalten ist mir ehrlich gesagt bisher nichts aufgefallen. Wie würden sich die von Dir genannten möglichen Ursachen denn auswirken bzw. bemerkbar machen. Ich werde dann einmal drauf achten.
Übrigens: ich habe erst 135 tkm.
Danke
Cicero
|
|
|
08.05.2013, 09:57
|
#5
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
bei mir waren es die Querlenker die nicht von bmw waren. Waren Meyle HD dingers, die keine 20 000km gehalten haben, ich aber am fahren und wackeln nichts gespürt hab, die hatten hoch und runter bischen spiel, nicht l/r.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
08.05.2013, 10:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Cologne
Fahrzeug: RR 5,0 SC Autobiography e38 750iL e39 525i M Individual e36 320i Cabrio 928 GT 911 Cabrio luftgekühlt Landy Serie 88 SW noch älter
|
bei mir ist noch alles original und so wie ausgeliefert - außer der einen Pendelstütze.
Wie ich denn auf Domlager, Bremsklötze, Federbein (die im 2. Beitrag genannten möglichen Ursachen) und Querlenker hin testen ?
|
|
|
08.05.2013, 10:41
|
#7
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Pendel kannst du soviel tauschen wie du willst...sind entweder Querlenker oder Spurstangen die ausgeschlagen sind. Auf der Bühne ohne Belastung könnt ihr soviel drücken wie Ihr wollt, da kann man nichts feststellen.
|
|
|
09.05.2013, 07:05
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
bei mir waren es die Querlenker die nicht von bmw waren. Waren Meyle HD dingers, die keine 20 000km gehalten haben.........
|
Sind e38 Teile von Meyle nicht zu empfehlen ?
Meyle hatte ja einen guten Ruf, allerdings war ich von den letzten e30-Zugstreben auch nicht begeistert.
Ein Rundumschlag mit Fremdteilen bringt dann ja auch nix, wenn man Ruhe haben will ?
Schönen Feiertag !
|
|
|
09.05.2013, 06:45
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Zitat:
Zitat von cicero
Übrigens: ich habe erst 135 tkm.
|
Zitat:
Zitat von cicero
bei mir ist noch alles original und so wie ausgeliefert - außer der einen Pendelstütze.
|
Zitat:
Zitat von McTube
Wieviel km hat der Wagen / die Teile runter? Wenn man da wirklich Ruhe haben will hilft mal gerne nix ausser alles tauschen...Achsteile halten nicht ewig.
|
Nun bringen wir diese Aussagen in einen zusammenhang.......
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen   
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
09.05.2013, 07:59
|
#10
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von Bandit1973
Nun bringen wir diese Aussagen in einen zusammenhang.......
|
Betrachte die Frage als rhetorisch
Doch - 135tkm und 12 Jahre alt 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|