Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2010, 10:05   #1
daywalker740i
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Raddrehzahlsensor HL oder SG schrott???

Hallo Leute,
habe jetzt das Problem das mein Kombiinstrument DSC ABS Fehler signalisiert und Tacho ohne Funktion ist. Fehlerspeicher hat folgenden Eintrag "Raddrehzahlfühler hinten links Unterbrechung/Kurzschluss".
Meine Frage wäre jetzt ist das der Fühler oder kann man davon ausgehen das es das Steuergerät erwischt hat?! Mit I**A habe ich mir die Radgeschwindigkeiten darstellen lassen und HL ist kein Signal. Sensor auf verdacht tauschen???
Vielleicht hat jemand eine Idee
Ist das Steuergerät der Hydroblock VL am Ferderdom???
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 13:37   #2
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

also *oft* ist es der sensor. *manchmal* kann es das steuergerät sein. Ich würde erstmal mit dem sensor anfangen, da bei gravierenden Steuergeräte probleme, man nicht mehr in selbiges rein kommt, um fehler auszulesen

viel erfolg!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 14:17   #3
daywalker740i
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke!
ist die Aussage richtig? Wenn der Sensor defekt ist ist das Tachosignal mit weg. Ist es das SG geht der Tacho ???
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 14:36   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Nein, bei beidem geht der Tacho nicht, wenn es der bekannte Fehler am STG ist.

Ich ha dazu mal ne recht einfache Liste gepostet, wie man das mit hoher Wahrscheinlichkeit erkennen kann.

Bei mir war es übrigens letzens der Raddrehzahlsensor hi li - aber nur, weil ich mal die Isolierung angescheuert hatte
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 21:42   #5
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Tausche rechts und links doch mal die Sensoren und dreh das Rad nochmal.
so konnte ich nen neu gekauften als Schrott erkennen können und zurückgeschickt. Dachte auch erst ans Steuergerät.
Habe natürlich sofort nen neuen kostenfrei zugeschickt bekommen, nun geht`s.
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 05:44   #6
daywalker740i
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wenn das nicht so fest sitzen würde ;-)
Habe gestern gleich einen neuen bestellt und werde ihn am Samstag einbauen und testen...
Komisch ist nur zwei Tage ging auch die Lenkung (Servotronik) extrem leicht, gestern nochmal losgefahren und da ging sie auf einmal sehr schwer???
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 08:09   #7
matrix12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von matrix12
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
Standard

Bei mir war es auch das Kabel am Stecker kaputt, hab das aber durch Durchgangsmessung festgestellt. Im WDS findest du bestimmt die Pinbelegung für deinen Bimmer, dann kannst du die Kabeln durchmesssen (vom SG bis zu dem Stecker beide Leitungen und kannst schon mal ein Kabelbruch aussschließen, falls du einen Hallgeber als Sensor hast, dann nur keine Widerstansmessung am Sensor durchführen, gehen dann kaputt, wenn dann bräuchtest du ein Oszilloskop um zu testen ob es funzt oder nicht. Was du ausprobieren kannst ist, mit dem Multimeter auf Wechselspannung und dann das Rad drehen und am Sensor Messen, müsste eine Spannungsänderung vorhanden sein.
matrix12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 11:22   #8
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von matrix12 Beitrag anzeigen
... Was du ausprobieren kannst ist, mit dem Multimeter auf Wechselspannung und dann das Rad drehen und am Sensor Messen, müsste eine Spannungsänderung vorhanden sein.
Danke für euere Erfahrungsberichte bisher.
Auch ich machte mich inzwischen 'a weng' schlauer.

Die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hallgeneratoren sind aktive Elemente. D. h. die Meßspannung meines meintewegen auch analogen Multimeters wird im hochohmigen Meßbereich sicher zu gering sein, um den Hallsensor über die Stifte 1 und 2 mit Spannung zu versorgen. Notwendig dürften wohl eine Versorungsspannung von ca. 8V sein, die mindestens 14 mA liefern kann.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Quintessenz für Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) die aktiven (elektronischen) Raddrehzahlfühler ab E38:
Der Innenwiderstand kann nicht mit einem Multimeter gemessen werden!
Es ist nur eine Spannungsprüfung bei angeschlossenem Steuergerät möglich.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 12:18   #9
matrix12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von matrix12
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
Standard

Ja genau, bei aktiven Raddrehzahlsensoren geht da nicht, nur bei passiven. Hm wird schlecht mit einem Multimeter, wie gesagt, mit einem Oszi wird es funktionieren definitiv.
matrix12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: FK-Gewindefahrwerk Schrott oder brauchbar?? Marc750i BMW 7er, Modell E38 55 20.02.2013 08:00
Schnapper oder Schrott!? Achtung: Schrott! Zeeyou95 eBay, mobile und Co 5 16.07.2007 21:19
Schnapper oder Schrott?! Zeeyou95 eBay, mobile und Co 1 13.07.2007 12:46
Fahrwerk: Schrott oder OK (Querlenker) julianbme BMW 7er, Modell E38 17 04.03.2007 12:04
Motorraum: Mein erster E32, Schnäppchen oder Schrott? Großmeister R BMW 7er, Modell E32 9 11.12.2004 13:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group