


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.05.2010, 22:37
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 04.05.2003
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: Porsche Macan Turbo, VZR 1800
|
Mein 750i nach Unfall Schrott .............
Hallo zusammen,
ein trauriger Tag - heute nimmt mir eine Schlafmütze die Vorfahrt und ich
kann nix mehr machen ...........
Jetzt geht das Zittern loss was die Versicherung zahlen wird - mal sehen
was der Sachverständige meint - Totalschaden dürfte klar sein aber da werd
ich wohl nie das bekommen was er (mir) noch wert war
Traurige Grüße
Chris
|
|
|
05.05.2010, 22:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E65 730 VFL
|
leider nur schwacke wert vermute ich mein beileid
|
|
|
05.05.2010, 22:52
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
|
schaut schon schlimm aus...aber evtl kann man da schon noch was machen...also da hab ich schon schlimmere unfaller gesehn, die noch repariert wurden...
|
|
|
05.05.2010, 22:53
|
#4
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo Chris,
nach dem ich deine genauen Fahrzeugdaten nicht kenne, hab ich mal so geraten.
Aber halt mal nur so eine Zahl zu haben.
Autobewertung, Fahrzeugbewertung kostenlos und unabhängig
|
|
|
05.05.2010, 22:57
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
|
mir ist auch mal einer in die seite rein...aber nicht beim 7er...hab mir gebrauchte teile besorgt und das ganze echt kostengünstig wieder richten lassen...hab der werkstatt ein paar monate zeit gegeben..die ham ab und zu was gemacht und jetz steht das auto wieder top da 
motorhaube neu, kotflügel neu, stosstange neu, scheinwerfer neu, kühler neu....evtl is die achse sogar noch heil
|
|
|
05.05.2010, 22:59
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 04.05.2003
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: Porsche Macan Turbo, VZR 1800
|
naja bin mal gespannt was der gutachter sagt - der war da heute noch dran und morgen früh weiss ich mehr .............
das wird ne unruhige nacht
gruß
chris
|
|
|
06.05.2010, 09:12
|
#7
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Psycho19
leider nur schwacke wert vermute ich mein beileid
|
Einen Gutachter, der mit der Schwacke-Liste ankäme, würde ich vom Hof jagen! Ein Gutachter, der was taugt, berücksichtigt auch individuelle Komponenten/Umbauten, die ja wohl fast jeder von uns hat.
Natürlich in einem bestimmten Rahmen, aber trotzdem spielt natürlich der Pflegezustand auch eine wichtige Rolle. Es geht ja auch um den Wiederbeschaffungswert und da kann ein Gutachter doch wohl nicht einfach eine Grotte vom nächsten Kiesplatzhändler als Vergleich heranziehen, nur weil sie zufällig das gleiche Baujahr hat.
NB: Lass ihn reparieren, DD ist da eine sehr gute Adresse!
|
|
|
06.05.2010, 09:16
|
#8
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Woher kommt den die starke Einkerbung in der Stoßstange mitte? anhängerkupplung?  
|
|
|
06.05.2010, 09:20
|
#9
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von TomS
Woher kommt den die starke Einkerbung in der Stoßstange mitte? anhängerkupplung?  
|
Da es kein Auffahrunfall war und ihm zudem die Vorfahrt genommen wurde, tippe ich darauf, dass er den Kontrahenten genau auf einer Ecke erwischt hat.
|
|
|
09.05.2010, 10:24
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 04.05.2003
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: Porsche Macan Turbo, VZR 1800
|
Zitat:
Zitat von Claus
Da es kein Auffahrunfall war und ihm zudem die Vorfahrt genommen wurde, tippe ich darauf, dass er den Kontrahenten genau auf einer Ecke erwischt hat.
|
..... genau so war es leider.
Kurzer Zwischenbericht - hab das Gutachten noch nicht - soll es Montag voraussichtlich bekommen - werde dann sofort berichten
Andere Frage 1:
Wie verhält sich das überhaupt mit dem "Wiederbeschaffungswert" und dem
"Restwert" - hab da null Ahnung - wird das eine vom anderen abgezogen und
der Rest bezahlt ?
Andere Frage 2:
Was passiert mit dem kaputten Auto nachher - bekomm ich das zurück und kanns ggf. reparieren lassen/verwerten oder behält/verkauft den Schrott die Versicherung
Vlt. hat ja jemand schonmal diese Abwicklungen erlebt
Danke
Gruß
Chris
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|