


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.05.2010, 23:23
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
|
Wenn du den wagen durchrepariert hast und sonst alles stimmt, würd ich eine reperatur auf jedenfall wagen. mir ist damals in meinen 3er seitlich jemand reingefahren...da hat die achse sogar noch was wegbekommen...und mit gebrauchtteilen (spurstangen, bremsen, div achsteile, kühler, klimakondensator, scheinwerfer, niere) sind mir sogar noch tausend euro über geblieben...auf den ersten blick siehts bei dir zwar schlimm aus, aber es ist gut, dass der crash frontal war  seitlich kommt wesentlich teurer...
hol dir die paar teile beim schlachter und lass ihn richten  wär doch schade um den schönen wagen....
Geändert von knuffel (05.05.2010 um 23:30 Uhr).
Grund: UNNÖTIGES ZITAT ENTFERNT
|
|
|
05.05.2010, 23:25
|
#12
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Hallo Chris,
wende dich mal an den Sachverständigen Siegbert Zimmer, dieser hat mir ein gutes Gutachten gemacht und
ist bei BMW Kirsch in Mönchengladbach sehr gut bekannt
Siegbert Zimmer, Kfz.-Sachverständiger, Wegberg
Alles Gute und Kopf hoch
Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
06.05.2010, 06:38
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
|
Also bei meinem ist nur die Haube hin, der Schloßträger leicht verzogen und die Stoßstange verkratzt, sind aber schon 3200 Euronen zzgl. Merkelsteuer. Da dürft das bei dir mal n ganzes Eck mehr werden. Ich würd bei dir sagen, das ist ein wirtschaftlicher Totalschaden...
__________________
|
|
|
06.05.2010, 09:12
|
#14
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Psycho19
leider nur schwacke wert vermute ich mein beileid
|
Einen Gutachter, der mit der Schwacke-Liste ankäme, würde ich vom Hof jagen! Ein Gutachter, der was taugt, berücksichtigt auch individuelle Komponenten/Umbauten, die ja wohl fast jeder von uns hat.
Natürlich in einem bestimmten Rahmen, aber trotzdem spielt natürlich der Pflegezustand auch eine wichtige Rolle. Es geht ja auch um den Wiederbeschaffungswert und da kann ein Gutachter doch wohl nicht einfach eine Grotte vom nächsten Kiesplatzhändler als Vergleich heranziehen, nur weil sie zufällig das gleiche Baujahr hat.
NB: Lass ihn reparieren, DD ist da eine sehr gute Adresse!
|
|
|
06.05.2010, 09:16
|
#15
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Woher kommt den die starke Einkerbung in der Stoßstange mitte? anhängerkupplung?  
|
|
|
06.05.2010, 09:20
|
#16
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von TomS
Woher kommt den die starke Einkerbung in der Stoßstange mitte? anhängerkupplung?  
|
Da es kein Auffahrunfall war und ihm zudem die Vorfahrt genommen wurde, tippe ich darauf, dass er den Kontrahenten genau auf einer Ecke erwischt hat.
|
|
|
09.05.2010, 10:24
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 04.05.2003
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: Porsche Macan Turbo, VZR 1800
|
Zitat:
Zitat von Claus
Da es kein Auffahrunfall war und ihm zudem die Vorfahrt genommen wurde, tippe ich darauf, dass er den Kontrahenten genau auf einer Ecke erwischt hat.
|
..... genau so war es leider.
Kurzer Zwischenbericht - hab das Gutachten noch nicht - soll es Montag voraussichtlich bekommen - werde dann sofort berichten
Andere Frage 1:
Wie verhält sich das überhaupt mit dem "Wiederbeschaffungswert" und dem
"Restwert" - hab da null Ahnung - wird das eine vom anderen abgezogen und
der Rest bezahlt ?
Andere Frage 2:
Was passiert mit dem kaputten Auto nachher - bekomm ich das zurück und kanns ggf. reparieren lassen/verwerten oder behält/verkauft den Schrott die Versicherung
Vlt. hat ja jemand schonmal diese Abwicklungen erlebt
Danke
Gruß
Chris
|
|
|
09.05.2010, 10:39
|
#18
|
altes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2005
Ort: Lilienthal
Fahrzeug: BMW 740 iL
|
Wiederbeschaffung
Wiederbeschaffung 5000 Schaden 10000 Restwert 1500. Auszahlung 3500(es sei den die Versicherung hat jemand der für das Fahrzeug 3000 bezahlt)Dann kannst es abgeben und bekommst 5000 oder behälst es und bekommst 2000.So in etwa läuft das leider.Besser ist immer kein Totalschaden
|
|
|
09.05.2010, 10:40
|
#19
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Wenn du dein Auto behalten willst bekommst du logischerweise den Restwert von Fahrzeugwert abgezogen, da du das Restfahrzeug  ja behältst. Gibst du den 7ner ab bekommst du den kompletten Wert.
Würde mir da keinen Stress machen, weg damit und einen schönen 2000er v12 gesucht.
|
|
|
09.05.2010, 10:44
|
#20
|
altes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2005
Ort: Lilienthal
Fahrzeug: BMW 740 iL
|
Ach so, bei Totalschaden bekommst noch eine Wiederbeschaffungszeit von ca 10 Tagen.D.h.du bekommst für die Zeit nen Leihwagen oder eine Pauschale von ca 50€ pro Tag wenn keinen Leihwagen nimmst.Also noch mal gut 500€
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|