Hallo liebe 7er-Kollegen,
habe seit einiger Zeit ein Problem, mit meinem Motor M62B35 (BJ 97, kein VANOS). KM-Stand ca. 250.000 km, ICOM-Gasanlage seit ca. 50.000 km Er verliert Wasser und die Hydros klappern sporadisch, aber das ist janicht sooo schlimm.
Das ganze hat angefangen, als ich einmal etwas mehr Gas gab auf der Autobahn, so glaube ich. Kurze Zeit später, einige Tage bzw. vllt. auch eine Woche später verlangte die CC nach Kühlwasser.
Seit der Zeit muss ich ca. jede Woche einmal Kühlwasser nachfüllen.
Das interessante ist, dass die Meldung immer nur beim Kaltstart, also meistens morgens auftritt, niemals während man schon länger fährt.
Fahre viel längere Strecken, also der Wagen wird schon so mindestens 500 km die Woche bewegt.
Mein Autoschrauber denkt, dass es die erst befürchtete Zylinderkopfdichtung nicht sei, da diese sich ja wenn sie warm würde dichtet. Er meinte es könnte viel Ursachen haben.
Ich weiss da leider nicht soviel von....
Der

hatte übrigens mal über Nacht abgedrückt den Kreislauf, kein Druckverlust.
Wie oben auch erwähnt klappern die Hydros hin und wieder auch längere Zeit nach nem Kaltstart, manchmal aber garnicht, auch bei den kalten Temperaturen nicht unbedingt immer.
Frisches Öl hat er gerade bekommen und Wechsel wurden immer gemacht, wenn "Oilservice" geleuchtet hat.
Wer von euch kann dazu etwas sagen oder hatte sowas schonmal?
Vielen Dank schonmal im Voraus und ein schönes WE.
EDIT: Fülle, wenn was drauf muss ca 0,5...1,0 L nach.