nach einer 250km/h fahrt kamen plötzlich Dampfwolken unter der Haube hervor und die Temperaturanzeige ging in den roten Bereich.
Das war es dann wohl dachte ich zunächst, aber Ursache war nur der Rücklaufschlauch von der Heizung zum Motor. Der war längs aufgeplatzt.
Nach einer Notreparatur konnte ich sogar weiterfahren.
Die Kühlerschläuche hatte ich schon vor 2 Jahren alle neu gemacht um genau das zu verhindern.
Aber soll ich nun auch die Heizungsschläuche prophylaktisch alle rausschmeissen???
Ist ja ne ziemliche Arbeit.
